Bestellnummer: 133250043
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133250043
10.00 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
4.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
9.99 €
Statt 13.00 € 19
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.49 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
4.99 €
6.99 €
14.00 €
13.95 €
16.95 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
11.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
- Autor: Astrid Fritz
- 2020, 1. Auflage, 256 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644004854
- ISBN-13: 9783644004856
- Erscheinungsdatum: 15.12.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.20 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wölfe vor den Toren / Begine Serafina Bd.6".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja P., 17.12.2020
Als Buch bewertetEin Werwolf geht um
Freiburg, Februar 1418: Ein knappes Jahr ist seit Serafinas letztem Abenteuer vergangen und langsam scheinen sie und ihr Mann Adalbert Achaz zur Ruhe zu kommen. „Es fühlt sich schön an, wenn wir beide so Seite an Seite zusammenarbeiten.“ (S. 134)
Doch der Winter ist diesmal besonders hart, Menschen und Tiere hungern, nachts heulen die Wölfe vor den Toren der Stadt. Eines Morgens wird im nahen Dörfchen Würi die zerfetzte Leiche des kleinen Jörgelin entdeckt. Haben ihn hungrige Wölfe gerissen? Adalbert bestätigt als Stadtarzt den Tod durch Wolfsbisse und das Rudel wird gejagt und ausgerottet. Aber kurz darauf wird auch die junge Heilerin Mia tot und mit Bisswunden übersät aufgefunden. Die Angst der Menschen steigert sich ins Unermessliche, die Verdächtigungen werden immer obskurer: „Das Wolfsrudel haben wir erlegt, es kann also nur der Werwolf gewesen sein!“ (S. 206)
Doch Adelina und Adalbert haben Zweifel, ob wirklich ein (Wer)Wolf hinter Mias Tod steckt und stehen mit der Vermutung nicht allein: „Wisst Ihr, was ich glaube …? Dass das mit Jörgelin und Mia gar kein Wolf war. Sondern ein menschliches Ungeheuer … Das glauben so einige hier im Dorf!“ (S. 119)
Auch der 6. Band der Reihe um die ehemalige Begine Serafina hat mich wieder von Anfang bis Ende gefesselt und restlos begeistert. Serafina ist sehr gewitzt und weiß, wie sie die Leute zum Reden bringt. Leider schießt sie dabei oft übers Ziel hinaus und bringt sich selber in Gefahr. Ihr Mann Adalbert ist ebenfalls sehr intelligent und hat sich von ihrer Neugierde anstecken lassen. Serafina ist seine große Liebe und obwohl er eher vorsichtig als mutig ist, würde er sich für sie opfern. Außerdem sind sie beide sehr mitfühlend und mildtätig.
Der Fall ist extrem spannend, denn es kristallisieren sich schnell einige Verdächtige heraus. Der Müller des Dorfes hat sich sehr unbeliebt gemacht und schon mehrfach damit gedroht, seine Hunde auf die lärmenden Kinder zu hetzen. Der Schäfer ist generell ein komischer Typ, ein Eigenbrötler, und seit Jahren erfolglos in Mia verliebt. Auch die Magd der Eltern des getöteten Jungen hat augenscheinlich ein Motiv …
Astrid Fritz schildert die Unterschiede zwischen dörflichem und städtischem Leben, dessen Organisation und die gegenseitigen Abhängigkeiten zur damaligen Zeit sehr anschaulich und kurzweilig. Ihr besonderes Augenmerk liegt diesmal auf dem herrschenden Aberglauben. Wenn die Menschen mit einfacher Logik nicht weiterkamen, musste eine übernatürliche Macht schuld sein.
Eine sehr spannende und kurzweilige historische Krimireihe mit Suchtpotential, hervorragend recherchiert mit viel Lokalkolorit. -
5 Sterne
Klaudia K., 19.01.2021
Als eBook bewertetIm sechsten Teil der Romanserie "Die Wölfe vor den Toren" von Astrid Fritz muss Serafina wieder einen recht kniffligen Fall lösen.
Die Handlung setzt im bitter kalten Februar des Jahres 1418 ein. Der ungewöhnlich starke Winter lässt die Menschen leiden. Die ausgehungerten Wölfe heulen nachts und reißen schon bald die ersten Schafe, schließlich fällt diesen Raubtieren auch der erste Mensch zum Opfer: Der kleine Badersohn Jörgelin. Der Schock in der Gemeinde ist gewaltig. Schon bald kommt unter den Bewohnern der Siedlung die Meinung auf, dass dieses Verbrechen nur von einem Werwolf begangen werden konnte. Bald darauf
wird auch die junge Heilerin Mia getötet. Doch auch sie ist nicht das letzte Opfer. Sind wirklich nur die Wölfe an all diesen Todesfällen schuld?
Mit viel Spürsinn und Einfühlungsvermögen fragt Serafina die Leute aus, stellt Vermutungen an und verfolgt eisern ihre Spur. Ihr Mann Achatz ist sehr klug und lässt sich allzuschnell von Serafina dazu verleiten ebenfalls diesem Fall auf den Grund gehen zu wollen. Der Aberglaube der Siedler lenkt den Verdacht jedoch auf die falschen Menschen.
Astrid Fritz begeistert mit jedem einzelnen Teil dieser bemerkenswerten Serafina - Serie. Ich lese die historischen Romane der Autorin sehr gerne. Ihr markanter, schwungvoller Schreibstil garantiert eine mühelose und sehr unterhaltsame Lektüre. Die von ihr geschaffenen Charaktere wirken lebendig und tragen die Story in bester Weise, es fällt einem leicht mit ihnen zu fühlen, rätseln, hoffen und zu trauern. Die spannenden Einblicke in das mittelalterliche Leben werden durch atemberaubende Kulissen zu einem vollendeten, eindrucksvollen Gesamtwerk abgerundet.
Besonders schön und hilfreich empfand ich das Personenregister am Anfang des Romans, welches das Lesen sehr erleichtert.
Ich freue mich schon heute auf den kommenden Teil mit der pfiffigen Serafina.
Einen herzlichen Dank an den Rowohlt Verlag für den sehr gelungenen und spannenden Roman. -
5 Sterne
Rose75, 19.01.2021
Als Buch bewertet+ + 1418 - - Wölfe sorgen für Angst und Wahn in Freiburg [ Band 6 ]
Ich bin ein Fan der Serafina-Reihe und habe mich sehr auf den neuesten Fall der Armenapothekerin ( ehemalige Begine ) gefreut. Man kann diese Geschichte gut ohne Vorkenntnisse lesen. Gleich am Anfang des Buches gibt es ein umfangreiches Personenregister, damit können sich Neueinsteiger ein gutes Bild über die verschiedenen Charaktere machen und bei Bedarf nachschlagen.
Einen großen Teil der Erzählung nimmt diesmal der harte Winter 1417/1418 und das Auftauchen von Wölfen in der Nähe der Stadt ein. Das fand ich mindestens genauso interessant wie die Krimihandlung an sich. Die Autorin zeigt die Sorgen und Nöte der einfachen Bevölkerung und der Handwerker auf, die sich durch die Kälte ergeben haben. z.B. Brennholzmangel, eingefrorene Mühlräder, Notschlachtungen der Tiere aufgrund Futtermangel,...
Die Krimihandlung war gut konstruiert und die Auflösung hat mich überrascht. Aufgrund der teils sehr kurzen Kapitel und der flüssigen Schreibweise der Autorin habe ich dieses Buch sehr schnell gelesen, fast schon zu schnell.
Das Ende der Geschichte war schön und ich hoffe natürlich, dass wir noch mehr von Serafina und ihrer Familie zu lesen bekommen.
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 13.00 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
4.99 €
7.99 €
Statt 8.95 € 19
7.99 €
8.99 €
5.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wölfe vor den Toren / Begine Serafina Bd.6".
Kommentar verfassen