Eine Ökonomie der kurzen Wege (ePub)
Bestellnummer: 136051331
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 136051331
15.00 €
9.90 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
Kleine Geschichte des Rahmenabkommens / NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Felix E. Müller
Statt 21.00 € 19
14.90 €
12.99 €
7.99 €
12.99 €
Das Männlichkeitsbild in den 1980er Jahren in England. Männlichkeitsbilder im Film "Billy Elliot- I will dance" von Stephen Daldry
Mevanur Güven
12.99 €
15.99 €
10.99 €
12.99 €
Weibliche Genitalbeschneidung in kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen in Sierra Leone
Anne Georgi
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
15.00 €
24.99 €
24.99 €
9.99 €
9.99 €
- Autoren: Fred Frohofer , Werner Vontobel
- 2021, 1. Auflage 2021, 160 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rotpunktverlag
- ISBN-10: 3858699160
- ISBN-13: 9783858699169
- Erscheinungsdatum: 21.04.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine Ökonomie der kurzen Wege".
Kommentar verfassen
9.90 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
Kleine Geschichte des Rahmenabkommens / NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Felix E. Müller
Statt 21.00 € 19
14.90 €
12.99 €
7.99 €
12.99 €
Das Männlichkeitsbild in den 1980er Jahren in England. Männlichkeitsbilder im Film "Billy Elliot- I will dance" von Stephen Daldry
Mevanur Güven
12.99 €
15.99 €
10.99 €
12.99 €
Weibliche Genitalbeschneidung in kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen in Sierra Leone
Anne Georgi
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine Ökonomie der kurzen Wege".
Kommentar verfassen