Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten (ePub)
Bestellnummer: 38551222
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38551222
Statt 29.99 € 19
20.99 €
11.99 €
Bewertungs- und Empfehlungsmotive im Web 2.0 am Beispiel des Arbeitgeberempfehlungsportals kununu
Daniel Goihl
34.99 €
Social TV - Lagerfeuereffekt 2.0? Eine explorative und quantitative Inhaltsanalyse von Twitter Kommentaren
Uschi Schmidt
Statt 41.99 € 19
27.99 €
Erstellung einer Nutzertypologie von Adgames zur Unterstützung des Kommunikationsmix
Christina Oehler
89.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
6.99 €
Corporate Identity im Internet - Neue Möglichkeiten unternehmensinterner und -externer Kommunikation durch Nutzung innovativer Medien
Nanette Ahlborn
27.99 €
17.99 €
Die Meinungsmacht von Suchmaschinen und rechtliche Möglichkeiten der Regulierung
Sirko Stenz
3.99 €
Kostenveränderung der Mobilnetznutzung für die Verbraucher (1993 - 2003)
Sigrid Quendler (Krimmer-Quendler)
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
12.99 €
10.99 €
mTourismus. Einfluss mobiler Dienste auf die touristische Freizeit- und Urlaubsgestaltung
Constantin Foltin
Statt 39.99 € 19
26.99 €
Zukunft der Internetregulierung - Bestandsanalyse und Ausblick der heutigen Internetregulierung in Deutschland
Martin Eckhardt
4.99 €
6.99 €
4.99 €
die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit ein komplexes Online-Portal (www.servingo.org) für die Fußball WM 2006 in Deutschland zu schaffen, welches dem Interessierten eine breite Vielfalt von Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten soll. Das Servingo-Projekt soll den effizienten und innovativen Ablauf der FIFA WM 2006 fördern und eine IT-gestützte Serviceplattform
schaffen, die es erlaubt, bei (sportlichen) Großveranstaltungen eine integrierte Informations- und Logistikunterstützung über verschiedenste Zielgruppen hinweg anbieten zu können. Das Logo von Servingo ist in Abbildung 1.1 dargestellt. Die Services bzw. Inhalte werden über unterschiedliche und innovative Kanäle abrufbar sein: von Internet über Mobilfunk (GSM, GPRS, UMTS) bis hin zu breitbandigem DVB-Playout.
- Autor: Alexander Hrotko
- 2008, 1. Auflage, 95 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638067769
- ISBN-13: 9783638067768
- Erscheinungsdatum: 23.06.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 17 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten".
Kommentar verfassenStatt 29.99 € 19
20.99 €
11.99 €
Bewertungs- und Empfehlungsmotive im Web 2.0 am Beispiel des Arbeitgeberempfehlungsportals kununu
Daniel Goihl
34.99 €
Social TV - Lagerfeuereffekt 2.0? Eine explorative und quantitative Inhaltsanalyse von Twitter Kommentaren
Uschi Schmidt
Statt 41.99 € 19
27.99 €
Erstellung einer Nutzertypologie von Adgames zur Unterstützung des Kommunikationsmix
Christina Oehler
89.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
6.99 €
Corporate Identity im Internet - Neue Möglichkeiten unternehmensinterner und -externer Kommunikation durch Nutzung innovativer Medien
Nanette Ahlborn
27.99 €
17.99 €
Die Meinungsmacht von Suchmaschinen und rechtliche Möglichkeiten der Regulierung
Sirko Stenz
3.99 €
Kostenveränderung der Mobilnetznutzung für die Verbraucher (1993 - 2003)
Sigrid Quendler (Krimmer-Quendler)
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
12.99 €
10.99 €
mTourismus. Einfluss mobiler Dienste auf die touristische Freizeit- und Urlaubsgestaltung
Constantin Foltin
Statt 39.99 € 19
26.99 €
Zukunft der Internetregulierung - Bestandsanalyse und Ausblick der heutigen Internetregulierung in Deutschland
Martin Eckhardt
4.99 €
6.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten".
Kommentar verfassen