Deutschland im Jahr 2158: Auf den Reisplantagen des verarmten Agrarlands braut sich eine Rebellion zusammen. Genmanipulierte Bienen sollen...
Bestellnummer: 135073865
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 135073865
Deutschland im Jahr 2158: Auf den Reisplantagen des verarmten Agrarlands braut sich eine Rebellion zusammen. Genmanipulierte Bienen sollen...
Statt 16.99 € 19
14.99 €
7.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
6.99 €
2.99 €
2.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
5.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 13.00 € 19
9.99 €
Nimue Alban 01 und 02. Operation Arche / Der Krieg der Ketzer / Nimue-Reihe Bd.1-2
David Weber
9.99 €
Blue: Alle Bände der gefühlvollen Fantasy-Trilogie in einer E-Box! (Die Blue-Reihe) / Die Blue-Reihe
Jo Schneider
9.99 €
2.99 €
9.99 €
8.99 €
Bloody Qindie präsentiert: Waldesdunkel / Bloody Qindie Bd.6
Katharina Gerlach, Regina Mengel, Jana Oltersdorff, Divina Michaelis, Rainer Ruppersberg, Robert Odei, Florian Tietgen, Martina Bauer, Lotte R. Wöss, Patricia Strunk, Eva Markert, David Pawn, Doro May, Lisa-Marie Reuter
2.99 €
3.99 €
Bloody Qindie präsentiert: Dorfidyll / Bloody Qindie Bd.5
Katharina Gerlach, Regina Mengel, Patricia Strunk, Mika Krüger, David Pawn, Lisa-Marie Reuter, Eva Markert, Martina Bauer, Martin Hühn, Gaby Hoffmann, Florian Tietgen, Kathrin Brückmann, Divina Michaelis
2.99 €
0.99 €
0.99 €
0.00 €
Lovely Qindie präsentiert: HerzSplitter / Lovely Qindie Bd.1
Qindie, Regina Mengel, Hermann Markau, Selma J. Spieweg, Lisa-Marie Reuter, Leonie Joy, Matì, Elsa Rieger, Katharina Gerlach, Divina Michaelis, Patricia Strunk, David Pawn, Carin Müller, Charlotte Taylor, Birgit Böckli
2.99 €
Bloody Qindie präsentiert: Zimmerservice / Bloody Qindie Bd.4
Qindie, Divina Michaelis, Matì, Katharina Gerlach, Regina Mengel, Mika M. Krüger, Rainer Ruppersberg, Daniel Dekkard, Martina Bauer, Kathleen Stemmler, Lisa-Marie Reuter
2.99 €
Bloody Qindie präsentiert: Letzte Fahrt / Bloody Qindie Bd.3
Qindie, Divina Michaelis, Kathleen Stemmler, Mika Krüger, Selma J. Spieweg, Robert Odei, Matì, Katharina Gerlach, Lisa-Marie Reuter, Eva Markert, Regina Mengel, Florian Tietgen, David Pawn, Jana Oltersdorff, Martina Bauer
2.99 €
Deutschland im Jahr 2158: Auf den Reisplantagen des verarmten Agrarlands braut sich eine Rebellion zusammen. Genmanipulierte Bienen sollen die Felderträge steigern, doch ihr Stich ist tödlich. Tausende Menschen wurden mit dem Gift infiziert, alle starben - bis auf die charismatische Veeru, die seitdem wie eine Göttin verehrt wird. Die Plantagenarbeiter folgen ihr auf einem Feldzug gegen die Landbesitzer. Ihr Ziel ist die Europazentrale des skrupellosen Konzerns FinalFood Inc. Doch Veerus wahre Absichten bleiben dunkel, und vieles deutet darauf hin, dass sie insgeheim ihre eigenen Pläne verfolgt.
Am anderen Ende der Welt irrt Marti ohne Erinnerung durch Delhi. Er ist allein und er wird verfolgt. Als ein radioaktiv verseuchter Staubsturm Kurs auf die Millionenmetroploe hält, gibt es für die Bevölkerung nur noch eines: Raus aus der Stadt! Doch Marti kann erst fliehen, wenn er weiß, warum es die unbekannten Feinde auf ihn abgesehen haben. Seine Suche nach der Wahrheit führt ihn mitten hinein in die Machenschaften eines Konzerns, der in Deutschland ein skrupelloses Spiel um Macht und Einfluss spielt.
Für Science-Fiction-Fans und Leser*innen von Zoë Beck, Andreas Eschbach, Tom Hillenbrandt, Theresa Hannig und Andreas Brandhorst.
- Autor: Lisa-Marie Reuter
- 2021, 1. Auflage, 432 Seiten, Deutsch
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 310491186X
- ISBN-13: 9783104911861
- Erscheinungsdatum: 24.02.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.43 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Exit this City".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Danny SZ, 02.05.2021
Als Buch bewertetZ.O.M.bees sind tödlich
Deutschland ist in ferner Zukunft durch den Klimawandel ein Agrarland. Dazu kommt noch der wirtschaftlich Abstieg. Die globalen Konzerne beuten die Arbeiter rücksichtslos aus. Außerdem macht eine genmanipulierte Biene das Arbeiten auf den Plantagen unerträglich. Sie steigert zwar den Ertrag, doch ihr Stich ist tödlich. Dann kommt es zu einer Rebellion, die Veeru gegen die Reichen und Mächtigen von Residence City anführt. Nur sind ihre Absichten unklar.
Ich musste mich erst einmal an die ganzen neuen Begriffe der zukünftigen Technologien gewöhnen. Veeru war für mich erst einmal mal ein lange Zeit undurchschaubar. Einerseits half sie den Menschen, obwohl sie es nicht gemusst hätte und andererseits war sie schon fast empathielos. Das passte für mich erst einmal irgendwie nicht zusammen.
Paksha hingegen fand ich sofort sympathisch. Genauso wie Marti und Ray.
Die Geschichte war anfangs zweigeteilt. Einmal in der näheren Vergangenheit in Deutschland und in der Gegenwart in Delhi. Und die Zusammenhänge wurden einem erst später klar, aber das war gerade spannend, weil man die ganze Zeit spekuliert hat.
Climate-Fiction hatte ich bis dato nur einmal gelesen und wusste gar nicht, dass es dieses Genre gibt. Erst im Nachhinein weiß ich jetzt, dass es damals dieses Genre war.
Diese Geschichte hat mir super gefallen. Sie war spannend und dadurch, dass alles erst nach und nach aufgeklärt wurde, war die Geschichte nie langweilig. Diese düsteren Aussichten der Zukunft stimmen einen natürlich auch nachdenklich. Und durch solche Geschichten hofft man noch mehr, dass der Klimawandel gestoppt wird.
Fazit:
Spannende Climate-Fiction Story -
5 Sterne
0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Janet B., 18.05.2021
Als Buch bewertet"Exit this City" hat mich wirklich sehr begeistert und entsprechend dankbar bin ich, dass ich bei der Leserunde mit der Autorin teilnehmen durfte!
Das Cover war natürlich gleich das erste, was mich an diesem Buch, in den Bann gezogen hat. Dieses futuristische Design mit den binären Zahlenfolgen und der "Stadt der Zukunft" mit der großen Biene im Vordergrund, zeigt einem schon sehr viele Elemente, welche sich im Buch wiederfinden werden, ohne aber zu viel zu verraten.
Der Schreibstil von Lisa-Marie Reuter hat mir ausgesprochen gut gefallen. Was ich super fand war der Perspektivenwechsel, zwischen einerseits Paksha aus der dritten Person geschrieben und in anderen Kapiteln Marti aus der Ich-Perspektive. Innerhalb des Buches wechseln sich die Paksha-Kapitel und die Marti-Kapitel immer wieder ab, was die Spannung noch zusätzlich erhöht, da ich immer wissen wollte, wie es bei der jeweiligen Person weitergeht.
Es ist nämlich so, dass der Roman in zwei Ländern spielt, zum einen das Deutschland der Zukunft, welches überwiegen zu Agrarland geworden ist und somit zu 80 % aus Reisfeldern besteht, welche von den Deutschen der Zukunft unter der Anstellung von Final Food bewirtschaftet wird. Dorthin verschlägt es Paksha und dort erlebt sie ihr Abenteuer, das heißt während der Paksha-Kapitel lesen wir von Deutschland. Hier gab es direkt mal ein Schmankerl für mich persönlich, da ich in der Nähe von Würzburg wohne und das Buch genau hier spielt: in und um Würzburg. Das war für mich natürlich super cool und teilweise witzig, weil ich direkt Bilder im Auge hatte, wenn von Volkach, dem AKW Grafenrheinfeld oder auch der Final-Food Deutschland Zentrale, der Burg in Würzburg - nun Residence City - die Rede war.
Die Marti-Kapitel hingegen spielen in Indiens Hauptstadt Delhi. Und Indien ist im Gegensatz zu Deutschland ein richtiges Wirtschaftsland geworden und Delhi ist DIE Megacity der Zukunft, dort gibt es allen technischen Schnickschnack, den man sich vorstellen kann und die Superreichen und Schönen haben dort auch ihr Zuhause. Genauso wie Marti und die andere Final Food Zentrale.
Das Buch hat meiner Meinung nach schon super spannend begonnen und das hat sich durch das ganze Buch gezogen. Ich muss zugeben, dass erste Marti-Kapitel hat mich erst etwas verschreckt und ich dachte erst "ohje das ist mir nun doch etwas zu abgespacet" aber ich habe trotzdem weiter gelesen, weil es einfach so über spannend war und wollte mal auf mich zukommen lassen, wie sich Martis Geschichte noch so entwickelt. Und ich muss sagen ich habe es keine Sekunde bereut. Ab der Hälfte des Buches circa, klärt sich so langsam auf, was es mit diesem Charakter und seinem Begleiter dem Hund Ray auf sich hat und ich war sehr geflasht! Spätestens ab diesem Zeitpunkt war mir definitiv klar, wie wundervoll durchdacht diese Geschichte ist. Es passte einfach alles zusammen und am Ende ergaben selbst die verwirrendsten Szenen wieder einen Sinn.
Fazit:
Also ich habe das Buch verschlungen und kann es nur weiterempfehlen. Ich werde es in meinem Regal lassen, alleine schon, wegen dem Setting - Würzburg - welches so selten und deshalb für mich so besonders war! Lisa-Marie Reuter hat ein extrem spannendes und bis ins Detail perfekt durchdachtes Buch erschaffen, welches für mich ein Jahreshighlight für 2021 ist!
24.95 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
7.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
6.99 €
13.00 €
14.99 €
9.99 €
19.99 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
12.99 €
24.95 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Exit this City".
Kommentar verfassen