Gegenwart historisch gesehen / CineGraph (ePub)
Bestellnummer: 108700857
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 108700857
"Excellences & Perfections". Das erste Instagram-Kunstwerk zwischen inszenierter Fotografie und Performance
Maria Stadlober
2.99 €
2.99 €
79.95 €
19.99 €
Raum / Zeit und die Möglichkeiten der 4 Dimensionen: Physik - Fiktion - Hollywood
Nicolas Hacker
34.99 €
19.99 €
2.99 €
Statt 9.99 € 19
2.99 €
Cindy Shermans "Untitled Film Stills" als Reaktion auf die Rolle der Frau im Film der 50er und 60er Jahre
Elisabeth Keitel
34.99 €
Die Darstellung der weiblichen Protagonisten und die Verwendung biblischer Motive in Giuseppe De Santis "Riso amaro"
Sarah Kugler
11.99 €
Statt 19.95 € 19
15.99 €
2.99 €
5.99 €
12.99 €
7.49 €
17.99 €
17.99 €
Die inszenierte Fotografie Cindy Shermans in Abgrenzung zum Selbstbildnis und im Fokus der Visualisierung gesellschaftlich konstituierter Blickregime
Samira Kleinschmidt
16.99 €
Die Beiträge des Bandes von Filmhistorikern und -wissenschaftlern beleuchten den filmischen Umgang mit Werken von u. a. Eichendorff, Kleist und E. T. A. Hoffmann und stellen sie in einen zeitgenössischen soziokulturellen Kontext. Die europäische Dimension der Faszination mit dieser Epoche und ihren Literaten zeigen Beiträge zum polnischen und tschechischen Film. Ähnlich wie die Vorlagen reflektieren die entstandenen Werke die Zerrissenheit zwischen Kultur und Politik und spiegeln in doppelter Brechung die künstlerischen und literarischen Werke und Biografien einer politisch bewegten Zeit wider.
Zum Thema des Sammelbands erschien im November 2017 bereits das cinefest-Katalogbuch "Zwischen Revolution und Restauration. Kultur und Politik 1789-1848 im Spiegel des Films", das auch eine DVD mit den Filmen "Durch die Wälder, durch die Auen" (1956, G. W. Pabst) und "Heinrich Heine" (1969/70, Herbert Seggelke) enthält.
Jan Distelmeyer ist Filmwissenschaftler und seit 2002 Lehrbeauftragter der Universität Hamburg und Mitarbeiter von CineGraph , seit 2003 Mitarbeiter beim Deutschen Filminstitut - DIF.
Jörg Schöning ist Mitarbeiter der internationalen Filmfestspiele Berlin und der Nordischen Filmtage Lübeck.
- 2018, 1. Auflage, 166 Seiten, Deutsch
- Verlag: edition text + kritik
- ISBN-10: 3869167572
- ISBN-13: 9783869167572
- Erscheinungsdatum: 21.11.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 9.27 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gegenwart historisch gesehen / CineGraph".
Kommentar verfassen"Excellences & Perfections". Das erste Instagram-Kunstwerk zwischen inszenierter Fotografie und Performance
Maria Stadlober
2.99 €
2.99 €
79.95 €
19.99 €
Raum / Zeit und die Möglichkeiten der 4 Dimensionen: Physik - Fiktion - Hollywood
Nicolas Hacker
34.99 €
19.99 €
2.99 €
Statt 9.99 € 19
2.99 €
Cindy Shermans "Untitled Film Stills" als Reaktion auf die Rolle der Frau im Film der 50er und 60er Jahre
Elisabeth Keitel
34.99 €
Die Darstellung der weiblichen Protagonisten und die Verwendung biblischer Motive in Giuseppe De Santis "Riso amaro"
Sarah Kugler
11.99 €
Statt 19.95 € 19
15.99 €
2.99 €
5.99 €
12.99 €
7.49 €
17.99 €
17.99 €
Die inszenierte Fotografie Cindy Shermans in Abgrenzung zum Selbstbildnis und im Fokus der Visualisierung gesellschaftlich konstituierter Blickregime
Samira Kleinschmidt
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gegenwart historisch gesehen / CineGraph".
Kommentar verfassen