Heilsame Architektur / Architekturen Bd.48 (PDF)
Bestellnummer: 101661166
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
29.99 €
19.99 €
46.99 €
12.99 €
Der Raum des St. Galler Klosterplans im Spiegel der zeitgeschichtlichen Quellen und Ereignisse
Cornelius Eder
15.99 €
9.99 €
Fachrechnen für Bauzeichner / Vieweg+Teubner Verlag
Rolf Cremmer, Frank Dippel, Renate Galla, Dietrich Richter, Stephan Ruscheck
33.26 €
Gottfried Semper - Praktische Ästhetik und politischer Kampf / Bauwelt Fundamente Bd.58
Heinz Quitzsch
31.95 €
34.99 €
4.99 €
14.95 €
49.95 €
59.95 €
29.95 €
Siegfried Mazagg - Interpret der frühen Moderne in Tirol
Bettina Schlorhaufer, Joachim Moroder
59.95 €
31.95 €
29.95 €
29.99 €
»Healing Design«, »Architecture for Health«, »Urban Health« - immer lauter wird der Ruf nach Bauten, die nicht nur funktional gestaltet sind, sondern so, dass Menschen sich in ihnen wohlfühlen und besser gesund werden; nach Architekturen also, welche die Gesetzmäßigkeiten des leiblich-räumlichen Wahrnehmens und Spürens berücksichtigen.
Katharina Brichetti und Franz Mechsner stellen Projekte heilsamer Architektur vor und verbinden dies mit Einsichten aus Psychologie, Neurobiologie und Phänomenologie, um zu zeigen, was menschenfreundliche Raumgestaltung ausmacht. Im Mittelpunkt steht dabei die Wirkung gebauter Umwelt auf das Erleben im Sinne einer »Rehumanisierung von Architektur« (Gernot Böhme).
Katharina Brichetti (Dr.-Ing. habil.) ist Architektin und Bauhistorikerin und lehrt als Privatdozentin an der Technischen Universität Berlin. Seit 2011 forscht und veröffentlicht sie zu den Themen Raumerleben und Heilsame Architektur. Zu ihren Publikationen zählen Das Gedächtnis der Stadt, 2006, Die Paradoxie des postmodernen Historismus, 2009, Berlins neue Mitte, 2011, Synästhesie: Leib-Raum-Architektur, 2014 (mit Franz Mechsner).
Franz Mechsner (Dr. biol. hum.) war bis Juli 2012 Hochschullehrer für Psychologie an der Northumbria University Newcastle (UK). Er hat in internationalen Fachzeitschriften (Nature, Journal of Experimental Psychology u.a.) zu den Themen menschliche Handlung und szenisches Erleben publiziert und verfügt über langjährige Erfahrung im Magazinjournalismus (GEO, GEO-Wissen, FAZ-Magazin, SZ-Magazin, ZEIT-Wissen u.a.). Als Wissenschaftler und Autor ist er mehrfach preisgekrönt.
- Autoren: Katharina Brichetti , Franz Mechsner
- 2019, 1. Auflage, 288 Seiten, Deutsch
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839445035
- ISBN-13: 9783839445037
- Erscheinungsdatum: 30.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 12 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heilsame Architektur / Architekturen Bd.48".
Kommentar verfassen
29.99 €
19.99 €
46.99 €
12.99 €
Der Raum des St. Galler Klosterplans im Spiegel der zeitgeschichtlichen Quellen und Ereignisse
Cornelius Eder
15.99 €
9.99 €
Fachrechnen für Bauzeichner / Vieweg+Teubner Verlag
Rolf Cremmer, Frank Dippel, Renate Galla, Dietrich Richter, Stephan Ruscheck
33.26 €
Gottfried Semper - Praktische Ästhetik und politischer Kampf / Bauwelt Fundamente Bd.58
Heinz Quitzsch
31.95 €
34.99 €
4.99 €
14.95 €
49.95 €
59.95 €
29.95 €
Siegfried Mazagg - Interpret der frühen Moderne in Tirol
Bettina Schlorhaufer, Joachim Moroder
59.95 €
31.95 €
29.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heilsame Architektur / Architekturen Bd.48".
Kommentar verfassen