"Ich bin nicht Eure Freundin". Parasoziale Interaktion und Beziehung auf YouTube (PDF)
Bestellnummer: 104408299
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 104408299
Facetten der japanischen Populär- und Medienkultur 3 / Kulturwissenschaftliche Japanstudien Bd.8
58.00 €
Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert
Jens Frieling
9.99 €
90.95 €
34.99 €
12.99 €
Die Erforschung visueller Kulturen. Der Brian Walski Skandal vor dem Hintergrund des "pictorial turn"
Marie-Louise Häfner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Digitale Medien zwischen Transparenz und Manipulation / Medienkulturen im digitalen Zeitalter
Regina Maria Wallner
Statt 46.99 € 19
39.99 €
39.99 €
12.99 €
Senioren und Mediennutzung. Wie entwickelt sich Medienkompetenz und wie kann man diese fördern?
Jasmin Ottens
12.99 €
34.99 €
Freundschaft 2.0. Die Nutzen des Internets zur Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen
Fabienne Pourié
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Qualitative Analyse der Bedeutung der Handynutzung in der Lebenswirklichkeit
Janina Overbeck
29.99 €
Das Potenzial crossmedialer Lernumgebungen. Multimediale Lehr- und Lernszenarien an deutschen Hochschulen
Elke Siebert
34.99 €
Algorithmic Accountability. Wie werden Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht im Datenzeitalter verhandelt?
Judith Böttger
12.99 €
Trendscouts und Trendsetter im digitalen Zeitalter / Media Convergence / Medienkonvergenz Bd.8
Nikolaus Jackob, Stefan Geiss, Oliver Quiring
95.95 €
30.99 €
In dieser Arbeit wird mithilfe einer standardisierten Online-Befragung die parasoziale Beziehung zwischen YouTubern/YouTuberinnen und ihrem Publikum nachgewiesen. Außerdem wird die Intensität der parasozialen Beziehung hinsichtlich relevanter Merkmale der Zuschauer/Zuschauerinnen untersucht. Die Arbeit wird dazu einen Überblick über das Forschungsfeld geben und im empirischen Teil bestehende Forschungsergebnisse in Bezug zu YouTubern/YouTuberinnen als neue Medienfiguren setzen.
- Autor: Laura Heissenbüttel
- 2018, 63 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668753288
- ISBN-13: 9783668753280
- Erscheinungsdatum: 17.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.77 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Ich bin nicht Eure Freundin". Parasoziale Interaktion und Beziehung auf YouTube".
Kommentar verfassenFacetten der japanischen Populär- und Medienkultur 3 / Kulturwissenschaftliche Japanstudien Bd.8
58.00 €
Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert
Jens Frieling
9.99 €
90.95 €
34.99 €
12.99 €
Die Erforschung visueller Kulturen. Der Brian Walski Skandal vor dem Hintergrund des "pictorial turn"
Marie-Louise Häfner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Digitale Medien zwischen Transparenz und Manipulation / Medienkulturen im digitalen Zeitalter
Regina Maria Wallner
Statt 46.99 € 19
39.99 €
39.99 €
12.99 €
Senioren und Mediennutzung. Wie entwickelt sich Medienkompetenz und wie kann man diese fördern?
Jasmin Ottens
12.99 €
34.99 €
Freundschaft 2.0. Die Nutzen des Internets zur Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen
Fabienne Pourié
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Qualitative Analyse der Bedeutung der Handynutzung in der Lebenswirklichkeit
Janina Overbeck
29.99 €
Das Potenzial crossmedialer Lernumgebungen. Multimediale Lehr- und Lernszenarien an deutschen Hochschulen
Elke Siebert
34.99 €
Algorithmic Accountability. Wie werden Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht im Datenzeitalter verhandelt?
Judith Böttger
12.99 €
Trendscouts und Trendsetter im digitalen Zeitalter / Media Convergence / Medienkonvergenz Bd.8
Nikolaus Jackob, Stefan Geiss, Oliver Quiring
95.95 €
30.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Ich bin nicht Eure Freundin". Parasoziale Interaktion und Beziehung auf YouTube".
Kommentar verfassen