Integrative KVT bei Selbstwertproblemen (eBook / PDF)
Mit Arbeitsmaterial
Klient_innen, die eine ambulante Psychotherapie aufsuchen, leiden oftmals unter einem selbstwertbezogenen Störungsbild. Dabei sind sich die Hilfesuchenden ihrer Problematik kaum bewusst, sondern erscheinen wegen ihres emotionalen Leidensdrucks oder...
Erscheint am 12.02.2020
versandkostenfrei
Gedruckte Verlagsausgabe 39.95 €
eBook-7%36.99€
- Kauf auf Rechnung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Integrative KVT bei Selbstwertproblemen (eBook / PDF)“
Klient_innen, die eine ambulante Psychotherapie aufsuchen, leiden oftmals unter einem selbstwertbezogenen Störungsbild. Dabei sind sich die Hilfesuchenden ihrer Problematik kaum bewusst, sondern erscheinen wegen ihres emotionalen Leidensdrucks oder physiologischer Verhaltenssymptome.
Dieses Manual für Psychotherapie und Beratung zeigt Strategien der Integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie (IKVT) auf, um Selbstwertprobleme erfolgreich zu behandeln. Das Vorgehen der IKVT wird Schritt für Schritt erklärt und durch vier Fallbeispiele ausführlich dargestellt. Zusätzliche Therapiedialoge zeigen den Einsatz der IKVT in der Praxis.
Zusätzlich stehen Arbeitsblätter sowie nützliche Therapiewerkzeuge und therapeutische Strategien als Informationsmaterial zur Verfügung.
Aus dem Inhalt
Einleitung in die IKVT ¿ Das Selbstwertproblem in der IKVT ¿ Genese von Selbstwertproblemen ¿ Diagnostik und Problemanalyse bei Selbstwertproblemen ¿ Therapieziele bei selbstwertbezogenen Störungen ¿ Besonderheiten bei der Therapie von Selbstwertproblemen ¿ Der Umgang mit typischen Widerständen und allgemeinen Stolpersteinen ¿ Allgemeines Vorgehen in den acht Phasen einer ambulanten IKVT ¿ Fallbeispiel 1: Frau Performer ¿ Fallbeispiel 2: Herr Höflich ¿ Fallbeispiel 3: Frau Skinny ¿ Fallbeispiel 4: Frau Stumm ¿ Phasentypische Fragen und Widerstände bei Selbstwertproblemen
Dieses Manual für Psychotherapie und Beratung zeigt Strategien der Integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie (IKVT) auf, um Selbstwertprobleme erfolgreich zu behandeln. Das Vorgehen der IKVT wird Schritt für Schritt erklärt und durch vier Fallbeispiele ausführlich dargestellt. Zusätzliche Therapiedialoge zeigen den Einsatz der IKVT in der Praxis.
Zusätzlich stehen Arbeitsblätter sowie nützliche Therapiewerkzeuge und therapeutische Strategien als Informationsmaterial zur Verfügung.
Aus dem Inhalt
Einleitung in die IKVT ¿ Das Selbstwertproblem in der IKVT ¿ Genese von Selbstwertproblemen ¿ Diagnostik und Problemanalyse bei Selbstwertproblemen ¿ Therapieziele bei selbstwertbezogenen Störungen ¿ Besonderheiten bei der Therapie von Selbstwertproblemen ¿ Der Umgang mit typischen Widerständen und allgemeinen Stolpersteinen ¿ Allgemeines Vorgehen in den acht Phasen einer ambulanten IKVT ¿ Fallbeispiel 1: Frau Performer ¿ Fallbeispiel 2: Herr Höflich ¿ Fallbeispiel 3: Frau Skinny ¿ Fallbeispiel 4: Frau Stumm ¿ Phasentypische Fragen und Widerstände bei Selbstwertproblemen
Autoren-Porträt von Andreas Scholz, Harlich H. Stavemann, Katrin Scholz
Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.Bibliographische Angaben
- Autoren: Andreas Scholz , Harlich H. Stavemann , Katrin Scholz
- 2020, 270 Seiten, Deutsch
- Verlag: Beltz GmbH, Julius
- ISBN-10: 3621285016
- ISBN-13: 9783621285018
- Erscheinungsdatum: 12.02.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Ohne Kopierschutz
Kommentar zu "Integrative KVT bei Selbstwertproblemen"
0 Gebrauchte Artikel zu „Integrative KVT bei Selbstwertproblemen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Integrative KVT bei Selbstwertproblemen".
Kommentar verfassen