Internet. Bereicherung oder Entreicherung von Sozialkapital? (PDF)
Bestellnummer: 112897536
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 112897536
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Zukunft des stationären Bekleidungseinzelhandels in Zeiten des wachsenden E-Commerce
Vanessa Stöckner
39.99 €
Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft und Wirtschaft
Daniel Bacher
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Hate Speech in sozialen Netzwerken. Welche Akteure sind bei der Bekämpfung beteiligt?
Emma Hinz
12.99 €
12.99 €
Personalisierungsgrad der Google-Suchtreffer anhand des Suchbegriffes "Sankt Pauli"
Felicitas Schneider
12.99 €
12.99 €
Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation
Eileen Müller
12.99 €
Werden Menschen durch die vermeintliche gesellschaftliche Mehrheit auf sozialen Netzwerken in ihrer Meinungsäußerung maßgeblich beeinflusst?
Alexander Friedl
12.99 €
12.99 €
Betrachtung der Monopolstellung Facebooks anhand ausgewählter netzwerktechnischer Effekte
Anna-Lena Salmen
12.99 €
Social Bots und wie ihr Einsatz den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst hat
Anna Grauer
12.99 €
Megatrend Digitalisierung. Welche Auswirkungen hat sie für die Gesellschaft?
Vanessa Stöckner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Facebook, Xing, Twitter, Instagram und Co. sind soziale Medien, über die heute viel mit Freunden und Bekannten kommuniziert wird. Soziale Medien und Internet bieten Möglichkeiten innerhalb weniger Sekunden Texte oder Bilder zu verschicken.
Seit der Erfindung des Internets in den 1990 Jahren haben sich die Möglichkeiten zur online sozialen Interaktion rasant vermehrt, damit eingehend auch die öffentlichen Diskurse. Die allgemein bestehende Auffassung des Einflusses des Internets auf die Interaktion mit Menschen und sozialen Aktivitäten fällt negativ aus.
Die Angst soziale Medien im Internet würden zum Verlust sozialer Beziehungen oder des gesellschaftlichen Zusammenhalts führen ist sehr präsent. In dieser Hausarbeit geht es genau um dieses Thema: den Einfluss von Internet auf das Sozialkapital. Die soziologische Relevanz des Themas besteht in der gesellschaftlichen Verbreitung und Nutzung des Internets, von mehr als 62,4 Millionen Deutschen (ARD/ZDF-Onlinestudie 2017). Die rasante Verbreitung des Internets einen großen Einfluss auf die Le-bensqualität und unter anderem auf das Sozialkapital.
- 2019, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668916349
- ISBN-13: 9783668916340
- Erscheinungsdatum: 04.04.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.47 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Internet. Bereicherung oder Entreicherung von Sozialkapital?".
Kommentar verfassenStatt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Zukunft des stationären Bekleidungseinzelhandels in Zeiten des wachsenden E-Commerce
Vanessa Stöckner
39.99 €
Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft und Wirtschaft
Daniel Bacher
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Hate Speech in sozialen Netzwerken. Welche Akteure sind bei der Bekämpfung beteiligt?
Emma Hinz
12.99 €
12.99 €
Personalisierungsgrad der Google-Suchtreffer anhand des Suchbegriffes "Sankt Pauli"
Felicitas Schneider
12.99 €
12.99 €
Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation
Eileen Müller
12.99 €
Werden Menschen durch die vermeintliche gesellschaftliche Mehrheit auf sozialen Netzwerken in ihrer Meinungsäußerung maßgeblich beeinflusst?
Alexander Friedl
12.99 €
12.99 €
Betrachtung der Monopolstellung Facebooks anhand ausgewählter netzwerktechnischer Effekte
Anna-Lena Salmen
12.99 €
Social Bots und wie ihr Einsatz den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst hat
Anna Grauer
12.99 €
Megatrend Digitalisierung. Welche Auswirkungen hat sie für die Gesellschaft?
Vanessa Stöckner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Internet. Bereicherung oder Entreicherung von Sozialkapital?".
Kommentar verfassen