IT-Trends - Remote Control (PDF)
Bestellnummer: 38616488
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38616488
14.99 €
Heimliche Riesen im Netz - Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse
Daniel Hofmann
17.99 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Zum Bedeutungsverlust formaler Standardisierung für die Marktrelevanz von Audio-Standards zur Online-Distribution
Werner Otto
Statt 27.99 € 19
15.99 €
3.99 €
34.99 €
10.99 €
10.99 €
Statt 32.10 € 19
20.99 €
Durch Social Media zu Geschlechterdemokratie? Empowerment durch das Internet
Christina Jahn
11.99 €
16.99 €
12.99 €
Synergieeffekte zwischen Suchmaschinen-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung
Florian Kiel
7.99 €
Chattende Spieler, surfende Infosucher und shoppende Profis - Entwicklung einer Nutzertypologie für deutschsprachige Internetnutzer
Uwe Scheid
20.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 14.99 € 19
10.99 €
6.99 €
Der Einsatz von Wikis als Lernarrangement. Projektorientierte Nutzung zur Erstellung von Kurzgeschichten im Englischunterricht
Harald Lohmann
Statt 8.99 € 19
3.99 €
14.99 €
Potenziale von Web 2.0-Technologien in der B2B-Kommunikation des deutschen Fachinformationsmarkts
Sebastian Steinack
49.99 €
Zunächst werden die Begriffe Remote Access als Fernzugriff und Remote Control als Fernsteuerung und -kontrolle voneinander abgegrenzt. Ausgehend davon werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Remote Control vorgestellt und die an einer Fernsteuerungssitzung beteiligten Computer als Host und Guest definiert. Es folgt ein typi-scher Ablauf einer Fernsteuerungssitzung zwischen Host und Guest. Im Rahmen der technischen Grundlagen wird Remote Control im Client-Server und im Peer-to-Peer Kommunikationsmodell beschrieben, bevor auf die zu Grunde liegenden Protokolle eingegangen wird. Die zu berücksichtigenden Anforderungen an das Netzwerk, die Sicherheit und die Hard- und Software sind im Folgenden dargelegt. Hier werden in einer Übersicht sechs gängige Remote Control Software Lösungen charakterisiert und für den Leser vergleichend dargestellt.
Zusammenfassend werden die Stärken und Schwächen des Remote Control Einsatzes den Chancen und Risiken gegenübergestellt. Im Anschluss gilt es, die Kosteneinsparpotenziale beim Einsatz von Remote Control anhand einer Studie aufzuzeigen und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung zu geben. Abschließend werden dem Leser Tipps und Tricks gegeben, die den erfolgreichen Einsatz von Remote Control ermöglichen.
- Autor: Sebastian Steinack
- 2006, 1. Auflage, 34 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638485293
- ISBN-13: 9783638485296
- Erscheinungsdatum: 02.04.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.88 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "IT-Trends - Remote Control".
Kommentar verfassenHeimliche Riesen im Netz - Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse
Daniel Hofmann
17.99 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Zum Bedeutungsverlust formaler Standardisierung für die Marktrelevanz von Audio-Standards zur Online-Distribution
Werner Otto
Statt 27.99 € 19
15.99 €
3.99 €
34.99 €
10.99 €
10.99 €
Statt 32.10 € 19
20.99 €
Durch Social Media zu Geschlechterdemokratie? Empowerment durch das Internet
Christina Jahn
11.99 €
16.99 €
12.99 €
Synergieeffekte zwischen Suchmaschinen-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung
Florian Kiel
7.99 €
Chattende Spieler, surfende Infosucher und shoppende Profis - Entwicklung einer Nutzertypologie für deutschsprachige Internetnutzer
Uwe Scheid
20.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 14.99 € 19
10.99 €
6.99 €
Der Einsatz von Wikis als Lernarrangement. Projektorientierte Nutzung zur Erstellung von Kurzgeschichten im Englischunterricht
Harald Lohmann
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "IT-Trends - Remote Control".
Kommentar verfassen