Japanische Blickwelten / Kultur- und Medientheorie (PDF)
Ulrich Heinze taucht ein in den Text...
Bestellnummer: 57735588
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
6.99 €
19.99 €
16.99 €
9.99 €
15.00 €
16.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
Statt 49.00 € 22
48.99 €
49.00 €
34.99 €
0.00 €
Ulrich Heinze taucht ein in den Text dieses Autoskripts, reist durch die Zeit in die Gegenwart des Manga, erforscht Journalismus, Museen, Vergnügungsparks und deutet die Bildmetaphern der Fernsehwerbung. Netzhautnah verschmilzt die kasogenjitsu Fiktion mit Erfahrung im Reich der unerreichbaren Psyche.
Übersetzungen japanischer Medientheoretiker (Yoshimi Shunya, Osawa Masachi, Okonogi Keigo) gewähren weitere Einblicke zweiter Ordnung in die Seele der japanischen Gesellschaft.
- Autor: Ulrich Heinze
- 2014, 1. Auflage, 260 Seiten, Deutsch
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839421497
- ISBN-13: 9783839421499
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.22 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Statt 26.00 € 22
22.99 €
26.99 €
32.99 €
20.99 €
26.99 €
25.99 €
22.99 €
24.99 €
21.99 €
21.99 €
22.99 €
22.99 €
25.99 €
22.99 €
16.99 €
20.99 €
30.99 €
33.99 €
22.99 €
29.99 €
26.99 €
31.99 €
22.99 €
26.99 €
21.99 €
Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts / Kultur- und Medientheorie
Simone Loleit
40.99 €
31.99 €
Statt 29.80 € 22
26.99 €
33.99 €
26.99 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Japanische Blickwelten / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen
99.99 €
12.99 €
19.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
24.99 €
Statt 16.99 € 22
12.99 €
6.99 €
LEGO®
LEGO® 42123 Technic McLaren Senna GTR™
Statt 58.99 €
44.99 €
24.99 €
Statt 39.90 €
29.99 €
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Japanische Blickwelten / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen