Kinderrechte (ePub)
Bestellnummer: 102578312
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 102578312
66.10 €
Freihandelsabkommen und Non-Profit-Organisationen im deutschen Sozial- und Gesundheitswesen / Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht/Studies on international Economic Law
Daniela Tröppner
108.00 €
Der Einheitliche Aufsichtsmechanismus bei der Europäischen Zentralbank (Single Supervisory Mechanism) / Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht
Erol Gören
87.00 €
Die dienstrechtliche Fürsorgepflicht in der Rechtsprechung des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union / Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Ulrich Reithmann
78.00 €
Divergenz und Transformation / Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht/Studies on international Economic Law
Rhea Hoffmann
138.00 €
24.00 €
109.00 €
Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?
Lisa Schmidt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Die Reform des UN-Sicherheitsrats. Deutschlands Potenzial für einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat
Alex Ivanov
Statt 13.99 € 19
9.99 €
Gerichtlicher Grundrechtsschutz in Frankreich / Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung
Lukas Stelten
115.00 €
59.00 €
Einwanderungsgesetz
Marcus Bergmann, Johannes Eichenhofer, Carsten Hörich, Constanze Janda, Robert Nestler, Katharina St
19.00 €
221.00 €
59.00 €
59.00 €
Der Schutz biotechnologischer Erfindungen in der V. R. China unter Berücksichtigung internationaler Entwicklungen
Zhuomin Wu
Statt 47.00 € 19
32.99 €
Liberalisierung und (Notstands)Schutzklauseln im internationalen Warenhandel
Thanh-Thuy Hoang
60.00 €
69.00 €
66.10 €
- Autor: Elisabeth Rossa
- 2014, Deutsch
- Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- ISBN-10: 3653982944
- ISBN-13: 9783653982947
- Erscheinungsdatum: 20.05.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.14 MB
- Mit Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kinderrechte".
Kommentar verfassenFreihandelsabkommen und Non-Profit-Organisationen im deutschen Sozial- und Gesundheitswesen / Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht/Studies on international Economic Law
Daniela Tröppner
108.00 €
Der Einheitliche Aufsichtsmechanismus bei der Europäischen Zentralbank (Single Supervisory Mechanism) / Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht
Erol Gören
87.00 €
Die dienstrechtliche Fürsorgepflicht in der Rechtsprechung des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union / Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Ulrich Reithmann
78.00 €
Divergenz und Transformation / Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht/Studies on international Economic Law
Rhea Hoffmann
138.00 €
24.00 €
109.00 €
Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?
Lisa Schmidt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Die Reform des UN-Sicherheitsrats. Deutschlands Potenzial für einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat
Alex Ivanov
Statt 13.99 € 19
9.99 €
Gerichtlicher Grundrechtsschutz in Frankreich / Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung
Lukas Stelten
115.00 €
59.00 €
Einwanderungsgesetz
Marcus Bergmann, Johannes Eichenhofer, Carsten Hörich, Constanze Janda, Robert Nestler, Katharina St
19.00 €
221.00 €
59.00 €
59.00 €
Der Schutz biotechnologischer Erfindungen in der V. R. China unter Berücksichtigung internationaler Entwicklungen
Zhuomin Wu
Statt 47.00 € 19
32.99 €
Liberalisierung und (Notstands)Schutzklauseln im internationalen Warenhandel
Thanh-Thuy Hoang
60.00 €
69.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kinderrechte".
Kommentar verfassen