Low Carb High Fat für Einsteiger / GU Ratgeber Gesundheit (ePub)
Ein Buch für all diejenigen, die ...
- möglichst schnell schlank werden wollen, ohne dafür jedoch lange hungern und auf ganze Mahlzeiten verzichten zu müssen - 60 köstliche,...
Bestellnummer: 101309309
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
9.99 €
Statt 19.99 € 19
16.99 €
7.99 €
14.99 €
10.00 €
19.99 €
19.99 €
20.99 €
18.99 €
15.99 €
Statt 19.99 € 19
18.99 €
Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Sven-David Müller, Christiane Weißenberger
16.95 €
Statt 19.99 € 19
18.99 €
15.99 €
18.99 €
2.99 €
2.99 €
2.99 €
28.00 €
29.95 €
18.99 €
Statt 28.00 € 19
24.99 €
12.99 €
19.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven / GU Einzeltitel Gesunde Ernährung
Jürgen Vormann, Bernhard Hobelsberger, Ira König
Statt 19.99 € 19
16.99 €
17.99 €
14.99 €
7.99 €
10.00 €
Ein Buch für all diejenigen, die ...
- möglichst schnell schlank werden wollen, ohne dafür jedoch lange hungern und auf ganze Mahlzeiten verzichten zu müssen - 60 köstliche, kohlenhydratarme Rezepte helfen dabei.
- mit gesundheitlichen Problemen, wie zum Beispiel Diabetes Typ 2, Bluthochdruck oder zu hohen Cholesterinwerten zu kämpfen haben und ihren Körper entlasten wollen.
- sich mit den Ursachen von Übergewicht und mit den Hintergründen des Stoffwechsels sowie den Vorteilen einer kohlenhydratarmen Ernährung näher beschäftigen möchten.Die Keto-Diät macht es möglich, gesund abzunehmen ohne dabei auf den Genuss verzichten zu müssen. Mit einer ketogenen Ernährung können Sie Ihren Körper erfolgreich auf Abnehmen programmieren. Das Grundprinzip der Diät steht bereits im Namen: Wer sich nach einer Low-Carb-High-Fat-Diät, kurz LCHF-Diät, ernähren möchte, muss auf eine reduzierte Kohlenhydratzufuhr achten. Dafür sollte er jedoch genug gesunde Fette zum Beispiel aus Nüssen, Fisch, Eier, Fleisch oder Käse zu sich nehmen.
Die fettreiche Ernährung mit wenig Kohlenhydraten versetzt Ihren Körper in eine Ketose: Der Körper stellt auf Fettverbrennung um, die Leber produziert Ketone, die statt Glukose als Brennstoff - sogar fürs Gehirn - verwendet werden. Die immerwährenden Warnungen vor einer zu fettreichen Kost konnten von Wissenschaftlern widerlegt werden. Vielmehr zählt die erhöhte Zufuhr von Kohlenhydraten, also Zucker, Kartoffeln, Brot und dergleichen zu den wahren Auslösern von Übergewicht.
- Autoren: Jürgen Vormann , Maiko Kerner
- 2018, 128 Seiten, Deutsch
- Verlag: Graefe und Unzer Verlag
- ISBN-10: 3833867973
- ISBN-13: 9783833867972
- Erscheinungsdatum: 10.09.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 33 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Low Carb High Fat für Einsteiger / GU Ratgeber Gesundheit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
24 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
peedee, 10.03.2019
Als Buch bewertetInformativ und ein guter Einstieg in die Materie
Es gibt viele Ursachen für Übergewicht, aber die häufigste ist sicher die falsche Nahrungsauswahl (und die zu grossen Mengen). Es wäre dringend angezeigt, weniger Kohlehydrate mit dem Essen aufzunehmen – adieu Pasta und Brot? Maiko Kerner hat durch Umstellung ihrer Ernährung auf Low Carb High Fat (LCHF, kohlenhydratarm aber fettreiche Nahrung) ihre Hormonstörung und das damit verbundene Übergewicht erfolgreich bekämpft. Prof. Jürgen Vormann ist Ernährungswissenschaftler sowie Gründer und Leiter des Instituts für Prävention und Ernährung (IPEV) in München.
Erster Eindruck: Ein kompaktes Büchlein mit schönem Layout, Tabellen, Diagrammen und vielen Farbfotos – gefällt mir gut.
Das Buch ist wie folgt gegliedert: 1) Theorie: Abnehmen mit LCHF; Übergewicht – was nun? Ketone und Ketose; 2) Praxis: Einstieg in die LCHF-Küche; der vier-Wochen-Plan; 3) Service: Bücher und Adressen, die weiterhelfen.
Was kann mit LCHF-Ernährung erreicht werden? Gewicht reduzieren, ohne zu hungern; gleichmässiges Energielevel über den ganzen Tag; stabiler Blutzuckerspiegel; Schluss mit Heisshungerattacken u.v.m. Das klingt doch sehr gut, oder? Sehr interessant sind die Erklärungen, wieso der häufige Verzehr von Kohlenhydraten zu einer Gewichtszunahme führt. Und schon gewusst? Insulin ist der grösste Feind des Fettabbaus; es sorgt nämlich dafür, dass das Zuviel an Energie als Fett gespeichert wird. Wenn der Insulinspiegel sinkt, weil keine Kohlenhydrate mehr nachkommen, kommt es sowohl zu Fettabbau als auch Herstellung von Ketonkörpern. Ideal für die LCHF-Küche ist Kokosfett/-öl, das die Produktion von Ketonkörpern fördert. All diese Dinge, wie auch die Ketose (eine Stoffwechselsituation), werden für Laien verständlich erklärt, dennoch hat es für mich vieles, was mich momentan eher verwirrt.
Die Rezepte für die 28 Tage sind in 4er-Blöcke eingeteilt mit je einer einseitigen Einkaufsliste. M.E. müssen sehr viele Nahrungsmittel eingekauft werden. Bei den Tipps z.B. für das Frühstück konnte ich mich für keine Variante begeistern, denn Brot (auch Vollkornbrot) und Marmelade passen hier nicht hinein. Auch die Alternative Eiweissbrot funktioniert nicht. Ein Sandwich brauche ja zudem kein Brot als Unterlage – für mich aber schon. Und die weissen Smoothies sind für mich kein Frühstück, denn ich will etwas zwischen den Zähnen haben.
Auf der Suche nach Low-Carb-Büchern bin ich auf das vorliegende gestossen – ich habe aber beim Kauf das Wort High Fat schlicht überlesen. Mir war bis dahin nicht bewusst, dass es sowohl Low Carb als auch Low Carb High Fat gibt. Fazit: Low Carb interessiert mich nach wie vor, aber LCHF werde ich im Moment nicht für mich umsetzen. -
4 Sterne
26 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patrick D., 05.01.2019
Als Buch bewertetBei der Ernährung gibt es viele Aspekte die bet(r)achtet werden müssen und so lese ich immer wieder gerne Bücher dazu, wobei ich mich nur bedingt auf die Diäten einlasse, denn diese fördern meistens nur den Jojo-Effekt.
Das hier vorliegende Buch behandelt Low Carb, high fat, also den Verzicht auf Kohlenhydrate. Das wird in zwei großen Teilen erläutert, nämlich der Theorie und der Praxis.
Im theoretischen Teil werden die Grundlagen vermittelt, hier wird auf das „Übergewicht“ und die „Ketone und Ketose“ eingegangen. Dies wird mit einer Menge Hintergrundwissen und dennoch einfachen Worten vermittelt. Im praktischen Teil wird dann mehr auf die entsprechenden Lebensmittel eingegangen, bevor es eine achtundzwanzig Tage Keto-Diät gibt. Die Gerichte sind ansprechend und die schmackhaften Rezepte kinderleicht zum Nachkochen.
Am Ende des Buches gibt es noch reichlich Hinweise zu weiteren Literatur, ebenso wie ein Sach- und Rezeptregister.
Die Aufmachung des Buches ist mit den vielen Bildern gelungen. Sie machen richtig Appetit und Lust die Rezepte nachzukochen.
Fazit: Ein Ernährungsratgeber der eine neue Perspektive eröffnet und auch wenn die Diät anschlägt, halte ich nichts von Diäten, sondern bevorzuge eine abwechslungsreiche Ernährung und Bewegung, so sind es am Ende vier Sterne.
9.99 €
Statt 19.99 € 19
16.99 €
7.99 €
14.99 €
10.00 €
19.99 €
19.99 €
20.99 €
18.99 €
15.99 €
Statt 19.99 € 19
18.99 €
Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Sven-David Müller, Christiane Weißenberger
16.95 €
Statt 19.99 € 19
18.99 €
15.99 €
18.99 €
2.99 €
2.99 €
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Low Carb High Fat für Einsteiger / GU Ratgeber Gesundheit".
Kommentar verfassen