Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik (ePub)
Bestellnummer: 37593705
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37593705
Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik
Silke Haas
Selbstgesteuertes Lernen in der betrieblichen Ausbildung - Exemplarische Veranschaulichung am Beispiel der Bosch Rexroth AG
Franz Melf
24.99 €
Das Berufsbildungsreformgesetz 2005 - Politische Hintergründe und möglicher Beitrag zur Bewältigung aktueller Probleme der beruflichen Bildung in Deutschland
Monika Urlberger
Statt 59.99 € 19
49.99 €
10.99 €
14.99 €
Neukonzeption einer Erstesemestereinführung - was ideal wäre, wenn man bei Null anfinge
Stefan Kluss, Julia Klein
4.99 €
Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts
Gerhard Hirschmann
Statt 19.99 € 19
11.99 €
Kompetenzerwerb und Entwicklung von Diversity-Kompetenz durch informelles Lernen
Susanne Lypold
9.99 €
11.99 €
Analyse der aktuellen strukturellen sozio-ökonomischen Trends und deren möglichen Wirkungen für das öffentliche Berufsschulwesen in Rheinland-Pfalz
Britta Buhl
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Einführung der Bildungsstandards in Baden-Württemberg an allgemeinbildenden Schulen - eine Alternative für berufliche Schulen?
Melanie Zabel, Tanja Gesierich
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Die "Lernende Organisation" und deren Übertragbarkeit auf KMU/ Handwerksbetriebe
Martin Mösch
Statt 13.99 € 19
11.99 €
4.99 €
Angewandte Gesundheitsförderung in der Aus- und Weiterbildung unter Berücksichtung des salutogenetischen Ansatzes
Frank Wiengarn
14.99 €
Die Theorie des sozialen Lernens (Bandura) als Konzept zur Erklärung und zur pädagogischen Beeinflussung der moralischen Urteilsfähigkeit. Wie kann man sich die Entwiclkung des Gewissens vorstellen?
Tanja Lorenz
7.99 €
Informelle Kompetenzentwicklung von Ehrenamtlichen in humanitären Hilfsorganisationen am Beispiel des Österreichischen Roten Kreuzes
Daniel Struggl
Statt 33.99 € 19
24.99 €
10.99 €
31.99 €
Didaktische Reduktion / Transformation am Beispiel der Grundlagen mathematischer Funktionen
Andreas Wolf
4.99 €
12.00 €
Urlaubsglück mit Kids
Michael Pröttel, Britta Mentzel, Wolfgang Benicke, Ortrun Egelkraut, Silke Haas, Elisabeth Rohata, Tassilo Wengel, Constanze Wimmer, Katharina Rögner, Andreas Adelmann, Thorsten Brönner, Michael Hennemann, Marike Langhorst, Ingo Stock, Matthias Wittber, Birgit Günther
19.99 €
Unterwegs in Australien
Hilke Maunder, Robert Fischer, Ute Friesen, Markus Würmli, Andrea Lammert, Silke Haas
29.95 €
"Aufgabe des Bildungswesens ist es, allen Kindern und Jugendli-chen, eine ihre Fähigkeiten entsprechende Bildung zu vermitteln. ...Auftrag an die Schule, jeden jungen Menschen gemäß seinen individuellen Begabungen und Neigungen zu fördern. Daher müssen besondere Begabungen frühzeitig erkannt und gefördert werden....Besondere Fördermaßnahmen sind erforderlich, um auch denjenigen die volle Entfaltung ihrer Begabung zu ermöglichen, die über das schulische Angebot hinausgehende Beratung und Förderung benötigen..."
Seit diesem Zeitpunkt werden Ressourcen in die Förderung von ...
Die Identifizierung und Förderung von Hochbegabten kann durch eine Selbst-, Eltern-, Lehrkraftnominierung sowie durch psychologische Fachkräfte stattfinden. Für die schulische Förderung stehen viele Ansätze zur Verfügung. Neben kostenneutralen Maßnahmen, wie z.B. die vorzeitige Einschulung und das Überspringen von Jahrgangsstufen, gibt es auch kostenintensive Programme, wie z.B. Sonderschulen und Internate. Nicht außer Acht gelassen werden dürfen die reformpädagogischen Schulen, die zahlreiche Ansätze zur gezielten Förderung von Hochbegabten forcieren. Peter Petersen verfasste schon im Jahre 1916 ein Sammelband mit dem Titel: Der Aufstieg der Begabten. "Es waren Reformpädagogen, wie Petersen und Montessori, die die Individualität des Kindes in den Mittelpunkt des Unterrichts rückten."
...
Im Zusammenhang mit der Förderung von Begabten wird das im Grundgesetz verankerte Recht auf Chancengleichheit diskutiert.
"Nicht Chancengleichheit, sondern Chancengerechtigkeit ist zu fordern, bei der jedes Kind nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten die ihm gemäße Behandlung erhält."
...
Ziel dieser Arbeit ist es den reformpädagogischen Ansatz von Peter Petersen mit den geforderten Förderansätzen der Wissenschaft und Pädagogen in Bezug auf Hochbegabte zu diskutieren. Ausgehend von dieser Diskussion stellt sich die Frage, ob eine Begabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik gewährleistet werden kann und wo diese an ihre Grenzen stößt.
- Autor: Silke Haas
- 2011, 1. Auflage, 94 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640811402
- ISBN-13: 9783640811403
- Erscheinungsdatum: 26.01.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.77 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik".
Kommentar verfassenSelbstgesteuertes Lernen in der betrieblichen Ausbildung - Exemplarische Veranschaulichung am Beispiel der Bosch Rexroth AG
Franz Melf
24.99 €
Das Berufsbildungsreformgesetz 2005 - Politische Hintergründe und möglicher Beitrag zur Bewältigung aktueller Probleme der beruflichen Bildung in Deutschland
Monika Urlberger
Statt 59.99 € 19
49.99 €
10.99 €
14.99 €
Neukonzeption einer Erstesemestereinführung - was ideal wäre, wenn man bei Null anfinge
Stefan Kluss, Julia Klein
4.99 €
Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts
Gerhard Hirschmann
Statt 19.99 € 19
11.99 €
Kompetenzerwerb und Entwicklung von Diversity-Kompetenz durch informelles Lernen
Susanne Lypold
9.99 €
11.99 €
Analyse der aktuellen strukturellen sozio-ökonomischen Trends und deren möglichen Wirkungen für das öffentliche Berufsschulwesen in Rheinland-Pfalz
Britta Buhl
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Einführung der Bildungsstandards in Baden-Württemberg an allgemeinbildenden Schulen - eine Alternative für berufliche Schulen?
Melanie Zabel, Tanja Gesierich
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Die "Lernende Organisation" und deren Übertragbarkeit auf KMU/ Handwerksbetriebe
Martin Mösch
Statt 13.99 € 19
11.99 €
4.99 €
Angewandte Gesundheitsförderung in der Aus- und Weiterbildung unter Berücksichtung des salutogenetischen Ansatzes
Frank Wiengarn
14.99 €
Die Theorie des sozialen Lernens (Bandura) als Konzept zur Erklärung und zur pädagogischen Beeinflussung der moralischen Urteilsfähigkeit. Wie kann man sich die Entwiclkung des Gewissens vorstellen?
Tanja Lorenz
7.99 €
Informelle Kompetenzentwicklung von Ehrenamtlichen in humanitären Hilfsorganisationen am Beispiel des Österreichischen Roten Kreuzes
Daniel Struggl
Statt 33.99 € 19
24.99 €
10.99 €
31.99 €
Didaktische Reduktion / Transformation am Beispiel der Grundlagen mathematischer Funktionen
Andreas Wolf
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik".
Kommentar verfassen