Ohne meinen Mann wär ich glücklich verheiratet (ePub)
Nach ihren großen Bestsellererfolgen Ich hatte mich jünger in Erinnerung und Ich will so bleiben, wie ich war,...
Bestellnummer: 98589218
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
12.99 €
14.99 €
12.99 €
Statt 15.95 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
14.95 €
12.99 €
12.99 €
11.95 €
11.95 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
14.95 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Nach ihren großen Bestsellererfolgen Ich hatte mich jünger in Erinnerung und Ich will so bleiben, wie ich war, die sich um das Älterwerden drehten, nimmt sich Monika Bittl nun die Paarbeziehung vor. In herrlich unterhaltsamen Alltagsgeschichten beleuchtet sie die liebenswerten wie absurden Seiten, die ein Eheleben mit sich bringt. Sie geht der Frage auf den Grund, ob der häufigere Scheidungsgrund eine Affäre oder die ewig herumliegenden dreckigen Socken des Partners sind - und sucht die Formel für eine erfüllte, lange Ehe
- Autor: Monika Bittl
- 2018, 1. Auflage, 224 Seiten, Deutsch
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 3426452359
- ISBN-13: 9783426452356
- Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.79 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ohne meinen Mann wär ich glücklich verheiratet".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
31 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michaela W., 31.08.2018
Als Buch bewertetDas Buch beschreibt den Ehealltag mit all seinen Höhen und Tiefen-auf eine sehr lustige Art.Die ein manchmal auch sehr nachdenklich machte…..
Man stellt sich so neben bei dann die Frage-Wie konnte man so lange verheiratet bleiben,ohne sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
Kapitel wie:Männersichtgerät,und Bedienungsanleitung für die Ehefrau,das Gleiche für den Ehemann– führen humorvoll durch das Buch.
Ich fand das Buch sehr lustig-klar sollte man nicht alles zu ernst nehmen,aber auch nicht nur lustig.Schnell war man mit seinem Alltag versöhnt-es gibt halt Männlein ,wie auch Weiblein Anekdoten-die einen an sich selber erinnern. -
4 Sterne
29 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gaby2707, 04.08.2018
Als Buch bewertetOhne Mann wäre auch nix
Monika Bittl schreibt keinen schnöden Ratgeber. Nein, die bringt die spannenden Themen eines Lebens mit Anhang Mann sehr direkt zur Sprache. Aber ich meine immer auch ein kleines Zwinkern in ihren Augen lesen zu können.
Egal ob es um die Liebe auf den 97. Blick geht, das Schenkverhalten des Mannes oder ob ein Dekoobjekt plötzlich ganz anders eingesetzt wird. Immer erkenne ich mich auch ein bisserl selbst in ihren Abhandlungen wieder. Bei den jeweiligen Bedienungsanleitungen für die Frau und den Mann merkt man gleich, wie Mann tickt. Das Rezept für die Hochzeitssuppe hat mir sehr gut geschmeckt. Und die männliche Sichtweise auf uns Frauen aus den unterschiedlichesten Lebensphasen im Alter von 18 Jahren bis 78 Jahren hat meine Wundwinkel recht weit nach oben gezogen.
Ein tolles Buch, ein witziger, unterhaltsamer Ratgeber mit einem zwinkernden Auge. Mir hat das Lesen bis auf ganz wenige Passagen, die ich etwas langatmig finde, wieder richtig Spaß gemacht.
Ein Buch, dass auch die Herren der Schopfung gerne lesen dürfen! -
5 Sterne
22 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
eva f., 17.08.2018
Als Buch bewertetDer Titel und das Coverbild machen auf den Text neugierig, ob diese Qualität, Originalität, dieser Witz auch in den vielen kurzen Geschichten, Dialogen, Aufzählungen...durchgezogen werden kann.
Ja, dies ist der Autorin doch meistens geglückt, sodass das Buch nicht nur sehr unterhaltsam zu lesen ist, sondern auch oft eine nachdenkend machende Aussage dahinter zu finden ist. z.B. bei meiner Lieblingsgeschichte "Ist irgendwas?" - Aber der Leser muss die Werte der Ehe selber herausfinden und die Geschichten richtig deuten. Bei vielen Texten habe ich sehr geschmunzelt, bei einigen sah ich mein Leben als Mutter und Ehefrau genau kopiert und fühlte mich verstanden, z. B. "Je suis Alex". Bei anderen fragte ich mich, warum muss das gemeinsame Leben so schwierig sein? Die Unterschiede zwischen Mann und Frau, die dadurch entstehenden Probleme wurden in den beiden Gebrauchsanleitungen und in vielen anderen Texten sehr originell, auch etwas überspitzt, aber doch witzig, locker und leicht beschrieben.
Alles in allem ein sehr nettes, kurzweiliges Buch für einen unterhaltsamen, erholsamen Sommernachmittag! -
4 Sterne
12 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Langeweile, 04.08.2018
Als Buch bewertetDie Autorin hat sich des Themas Mann und Frau auf eine sehr witzige Weise angenommen,ohne dabei auf ernste Themen ganz zu verzichten.
Sie beschreibt den Ehealltag einer ganz normalen Familie,bei dem es an vielen Stellen einen hohen Wiedererkennungswert gibt.
Die Gebrauchsanleitungen sowohl für Männer als auch für Frauen waren einfach köstlich.Auch die Sicht der Männer auf die Frauen zu
verschiedenen Zeitpunkten(18— 78 Jahre)fand ich sehr gelungen.
Die Gespräche zwischen den Freundinnen, welche alle mit ähnlichen Problemen beschäftigt waren und immer wieder die Frage :—aufgeben oder durchhalten — waren sehr lebensnah.
Den Satz :
Eine Ehe ohne Streit ist möglich, aber sinnlos ,
fand ich sehr passend.
Fazit:
Ich habe mich , mit kleinen Einschränkungen ,sehr gut unterhalten und empfehle das Buch gerne weiter. -
5 Sterne
17 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michaela W., 20.08.2018
Als Buch bewertetDas Buch beschreibt den Ehealltag mit all seinen Höhen und Tiefen-auf eine sehr lustige Art.Die ein manchmal auch sehr nachdenklich machte…..
Man stellt sich so neben bei dann die Frage-Wie konnte man so lange verheiratet bleiben,ohne sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
Kapitel wie:Männersichtgerät,und Bedienungsanleitung für die Ehefrau,das Gleiche für den Ehemann– führen humorvoll durch das Buch.
Ich fand das Buch sehr lustig-klar sollte man nicht alles zu ernst nehmen,aber auch nicht nur lustig.Schnell war man mit seinem Alltag versöhnt-es gibt halt Männlein ,wie auch Weiblein Anekdoten-die einen an sich selber erinnern.
Für die gute Unterhaltung und das schmunzeln an manchen Stellen gebe ich dem Buch 5 Sterne .
16.99 €
649.99 €
17.00 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ohne meinen Mann wär ich glücklich verheiratet".
Kommentar verfassen