Oje, ich wachse! (ePub)
Mit einer Million verkauften Exemplaren im deutschsprachigen Raum und der zugehörigen Nr.-1-App ist »Oje, ich wachse!« einer der erfolgreichsten Elternratgeber. Die renommierten...
Bestellnummer: 108048331
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 108048331
Mit einer Million verkauften Exemplaren im deutschsprachigen Raum und der zugehörigen Nr.-1-App ist »Oje, ich wachse!« einer der erfolgreichsten Elternratgeber. Die renommierten...
9.99 €
24.00 €
25.00 €
22.90 €
13.99 €
16.99 €
12.00 €
19.95 €
25.00 €
22.00 €
22.00 €
16.99 €
7.99 €
16.99 €
12.99 €
15.99 €
Step - Das Elternbuch / Beltz Taschenbücher Bd.877
Don Dinkmeyer Sr., Gary D. McKay, James S. Dinkmeyer, Don Dinkmeyer Jr., Joyce L. McKay
Statt 16.95 € 19
15.99 €
22.00 €
12.00 €
24.00 €
The Wonder Weeks Back to You - The Ultimate Recovery Program After Pregnancy
Laurens Mischner, Xaviera Plooij
34.99 €
Statt 22.00 € 19
16.99 €
19.95 €
25.00 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
The Wonder Weeks: A Stress-Free Guide to Your Baby's Behavior (6th Edition) / Countryman Press
Xaviera Plooij, Frans X. Plooij, Hetty van de Rijt
19.49 €
9.99 €
10.00 €
Mit einer Million verkauften Exemplaren im deutschsprachigen Raum und der zugehörigen Nr.-1-App ist »Oje, ich wachse!« einer der erfolgreichsten Elternratgeber. Die renommierten Entwicklungspsychologen Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij fanden heraus, dass jedes Baby in den ersten 20 Monaten zehn große »Sprünge« in seiner geistigen Entwicklung durchlebt und dass diese aufregenden, doch oft als Krisenzeiten erlebten Wachstumsphasen immer dem gleichen Rhythmus folgen. Mit diesem Wissen haben sie einer Vielzahl von Eltern geholfen.
Xaviera Plas-Plooij, die Tochter von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij, hat »Oje, ich wachse!« nun zusammen mit ihrem Vater von Grund auf überarbeitet und erweitert. Erstmals teilen die Autoren Erkenntnisse zum Eltern-Thema Nr. 1: »Wie Babys schlafen«. Außerdem enthält die Neuausgabe viel mehr interaktive Elemente wie Entdeckungslisten, Übungen und einen persönlichen Sprünge-Kalender. So können Eltern die Welt durch die Augen ihres Babys entdecken und lernen es viel besser kennen. Für den besten Start in ein glückliches Leben!
- Autoren: Hetty van de Rijt , Frans X. Plooij , Xaviera Plooij
- 2019, 592 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Regine Brams, Eva Schweikart
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641243831
- ISBN-13: 9783641243838
- Erscheinungsdatum: 27.05.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 11 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Oje, ich wachse!".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
67 von 86 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katin, 03.10.2009
Als Buch bewertetMir wurde dieses Buch von meiner Hebamme empfohlen. Ich finde es richtig gut. Gerade die Wochen, wenn es mal wieder ungemütlicher wird, haben bei uns genau gepasst. Somit waren die Entwicklungssprünge viel entspannter, weil man genau wußte warum Junior auf einmal wieder ganz anders ist, als vielleicht noch eine Woche davor. Mir hat das Buch geholfen ganz entspannt zu bleiben und zu verstehen, warum sich mein Baby heut so und morgen so verhält. Ich verschenke dieses Buch nun immer an Freunde, die auch das Glück haben, Eltern geworden zu sein.
-
3 Sterne
5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Janine B., 14.12.2020
Als Buch bewertetNach beinahe 1,5 Jahren habe ich "Oje, ich wachse!" endlich beendet. Meine Tochter ist nun 1,5 Jahre alt und ich habe zu jedem ihrer angeblich 10 Entwicklingssprünge ein Kapitel (natürlich zum jeweiligen Sprung passend) weitergelesen und mir immer wieder Notizen dazu gemacht.
Zu Beginn des Buches war ich noch recht motiviert und begeistert, das weiß ich noch. Hochinteressiert habe ich kurz vor der Geburt mit dem Lesen der Einleitung, den ersten Infos zum Buch und dem Thema "Wie mein Neugeborenes seine Welt erlebt" gestartet. Das war auch alles noch sehr spannend und aufschlussreich für mich.
Weiter ging's dann mit dem ersten Entwicklungssprung ca. 5 Wochen nach der Geburt meiner Tochter. Aber bereits da habe ich gemerkt, dass Vieles einfach nicht zu meinem Baby passt, da es die meisten dieser beschriebenen Fähigkeiten (noch) nicht aufgewiesen hat. (Sie kam nur einen Tag vor dem Geburtstermin auf die Welt.) Das hat mich ziemlich verunsichert. Teilweise war mein Kind auch überhaupt nicht schwierig, besonders weinerlich oder anhänglich, wenn es das laut Buch eigentlich hätte sein sollen, sondern zu ganz anderen Zeiten. Ich habe im Laufe der Wochen und Monate von Kapitel zu Kapitel immer mehr den Eindruck gewonnen, dass mein Kind wohl nicht zu diesen Beschreibungen passt oder schlicht und einfach zurückgeblieben sein muss. (Gibt es tatsächlich Babys, die schon mit 7 Monaten in die Hände klatschen, wenn man sie darum bittet?) Gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zu einer gewissen Zeit da hätten sein sollen, hat meine Tochter nämlich oft erst Wochen oder Monate später gezeigt. Bis zu einem gewissen Punkt im Buch habe ich mir also gedacht, dass es irgendwie kaum Sinn für mich macht, das alles zu lesen ...
Naja, und dann gibt es immer wieder diese kurzen Erfahrungsberichte von Eltern zwischen dem eigentlichen Text/den Informationen, die sich zum Ende des Buches hin immer weiter gehäuft haben, was mir persönlich irgendwann einfach zu viel wurde. Außerdem muss man auch dieses Buch ein wenig "filternd" lesen, was Tipps und Ratschläge betrifft. Denn nicht mit jeder Empfehlung der Autoren war ich einverstanden. So wird auf Seite 250 beispielsweise vorgeschlagen, sein Kind mit etwas Interessantem, das es besonders mag, abzulenken, wenn es frustriert ist, weil es etwas nicht darf. Das lehne ich ja grundsätzlich ab. Wenn mein Kind frustriert oder traurig ist, nehme ich es in den Arm und tröste es, solange bis es sich beruhigt hat. Genau das fühlt sich für mich stimmig und gut an. Wenn es Eltern gibt, die das anders handhaben wollen, muss man das ebenso akzeptieren.
Ein weiteres Beispiel, das mir ziemlich gegen den Strich gegangen ist, obwohl es "nur" in einem Erfahrungsbericht stand, war auf Seite 237 zu finden: Darin wurde ein Kind (wohl aus einer Überforderung heraus) geschlagen, das dann gegen eine Heizung geknallt ist. Das muss man wohl nicht mehr weiter kommentieren ...
Erst etwa ab dem Entwicklungssprung mit 11 Monaten habe ich mehr Übereinstimmungen zwischen dem Verhalten meiner Tochter und den Beschreibungen im Buch feststellen können. Und ab da dann bis zum Ende des Buches, das mit dem Entwicklungsschub um das 17.-18. Lebensmonat endet. Genau genommen habe ich also nur die ersten paar Seiten und das letzte Drittel des Buches als brauchbar und lesenswert empfunden.
Durch "Oje, ich wachse!" ist mir wieder einmal mehr bewusst geworden, dass JEDES Baby anders tickt und man absolut nichts verallgemeinern kann. Obwohl ich zeitweise etwas verunsichert wurde während des Lesens, habe ich doch keine Sekunde daran gezweifelt, dass mein Baby gut ist, wie es ist. Eher habe ich mich manchmal sogar über das Buch geärgert ... Ja, nun bekomme ich Mitte Mai mein zweites Kind. Und ab und zu werde ich in den Monaten nach der Geburt bestimmt nochmal einen Blick in das Buch werfen, ich bin nämlich schon sehr neugierig, ob es bei Baby B zeitmäßig besser übereinstimmt mit den Entwicklungssprüngen. -
1 Sterne
31 von 85 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gess K., 03.06.2009
Als Buch bewertetWo, gibt es diese Kinder, in diesem Buch wird über Babys geschrieben, die bereits mit 6/7 Monaten perfekt stehen, sogar schon etwas laufen und wenn Sie hinfallen "bu" ( für blums" sagen können. Manche können mit diesem Alter auch schon selber mit den Fingern kleingeschnittenes Brot essen ( wo man doch erst mit Beikost angefangen hat??? ) Ich kenne viele Kinder und wir haben selber eins, aber keines konnte diese
Sachen wie in diesem Buch beschrieben. Für mich hat dieses Buch nichts mit der Realität zu tun! Wenig hilfreich, diese Ratgeber.
12.99 €
15.99 €
13.99 €
Step - Das Elternbuch / Beltz Taschenbücher Bd.877
Don Dinkmeyer Sr., Gary D. McKay, James S. Dinkmeyer, Don Dinkmeyer Jr., Joyce L. McKay
Statt 16.95 € 19
15.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 14.95 € 19
13.99 €
19.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
13.99 €
8.49 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel
Ursula Neumann
7.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Step - Das Elternbuch / Beltz Taschenbücher Bd.875
Don Dinkmeyer Sr., Gary D. McKay, Don Dinkmeyer Jr.
Statt 16.95 € 19
15.99 €
9.49 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
2.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Oje, ich wachse!".
Kommentar verfassen