Bestellnummer: 38624095
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38624095
Statt 11.99 € 19
7.99 €
6.99 €
Projektarbeit - Eine bewährte Methode zur Öffnung der Schule mit ungeahnten Möglichkeiten
Marco Sievers
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
4.99 €
Wissenschaftlicher Kommentar zum Thema: Die Förderung leistungsschwacher Schüler
Jan Seichter
1.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
6.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Die Märchenbraut - Eine Aufarbeitung dieses Märchens in Betracht auf das Philosophieren mit Kindern
Anonym
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Schulschock - Wie junge russischsprachige Übersiedler eine deutsche Schule wahrnehmen
Karsten Müller
10.99 €
10.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Die fabelhafte Welt der Amelie - Die Umsetzung ausgewählter Filmsequenzen in Bewegung
Verena Maras
10.99 €
Schulanfang und Anfangsunterricht - Grundlagen, pädagogische Prinzipien und Probleme des Übergangs
Daniela Mattes
35.99 €
Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze
Anita Glunz
Statt 12.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Konzeption und Reflexion einer Unterrichtseinheit zum Thema: Welche Bedeutung haben Urheberrecht und Pressefreiheit für
Franziska Letzel
14.99 €
Unterricht mit "fachfernen" Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Poli
Franziska Letzel
12.99 €
12.99 €
Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag
Franziska Letzel
12.99 €
11.99 €
Selbstevaluation an Schulen. Bedeutung und Potenziale für schulische Selbststeuerung und Qualitätssicherung
Franziska Letzel
11.99 €
11.99 €
Unterricht mit "fachfernen" Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung
Franziska Letzel
8.99 €
Die Kulturerdteiltheorie nach Albert Kolb am Beispiel des Orientalischen Kulturerdteils
Franziska Letzel
10.99 €
11.99 €
Die vorliegende Arbeit widmet sich der PISA-Studie 2006, in der zum dritten Mal die Lesekompetenz 15-jähriger deutscher Schülerinnen und Schüler erhoben wurde. Neben den wichtigsten Ergebnissen der Erhebung stehen aber vor allem die Fördermaßnahmen, die als Reaktion auf PISA 2000 folgten, im Zentrum der Betrachtung.
Zu diesem Zweck wird zunächst dargelegt, was PISA unter Lesekompetenz versteht und wie diese erhoben wird. Im Anschluss daran erfolgt eine Betrachtung der zentralen Ergebnisse der PISA-Studie 2006. Das Hauptkapitel dieser Arbeit besteht dann aus einer Analyse der Maßnahmen, die zur Förderung der Lesekompetenz in Deutschland getroffen wurden, sowie einer kurzen Betrachtung bestehender Trainingsprogramme. Anschließend werden die Erkenntnisse der Analyse zusammengefasst und darauf aufbauend ein Blick in die Zukunft geworfen.
- Autor: Franziska Letzel
- 2011, 1. Auflage, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640926617
- ISBN-13: 9783640926619
- Erscheinungsdatum: 27.05.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.11 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "PISA 2006: Lesekompetenz im nationalen Vergleich".
Kommentar verfassenStatt 11.99 € 19
7.99 €
6.99 €
Projektarbeit - Eine bewährte Methode zur Öffnung der Schule mit ungeahnten Möglichkeiten
Marco Sievers
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
4.99 €
Wissenschaftlicher Kommentar zum Thema: Die Förderung leistungsschwacher Schüler
Jan Seichter
1.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
6.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Die Märchenbraut - Eine Aufarbeitung dieses Märchens in Betracht auf das Philosophieren mit Kindern
Anonym
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Schulschock - Wie junge russischsprachige Übersiedler eine deutsche Schule wahrnehmen
Karsten Müller
10.99 €
10.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Die fabelhafte Welt der Amelie - Die Umsetzung ausgewählter Filmsequenzen in Bewegung
Verena Maras
10.99 €
Schulanfang und Anfangsunterricht - Grundlagen, pädagogische Prinzipien und Probleme des Übergangs
Daniela Mattes
35.99 €
Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze
Anita Glunz
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "PISA 2006: Lesekompetenz im nationalen Vergleich".
Kommentar verfassen