Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt und Public Health (ePub)
Bestellnummer: 114027253
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 114027253
27.99 €
13.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
4.99 €
Junge Erwachsene im Übergang in das Erwerbsleben mit der Problematik der Arbeitslosigkeit
Lena Kordel
15.99 €
15.99 €
13.99 €
Auswirkungen von Armut auf das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen
Sina Eichler
13.99 €
13.99 €
Kinderarmut in Deutschland und ihre sozialpolitischen Handlungskonsequenzen
Phillip Schilling
15.99 €
15.99 €
Mögliche Maßnahmen zur Förderung der Arbeitsmarktintegration von Nigerianischen Migranten und Migrantinnen in Österreich
Nicola Maier
29.99 €
Die Anreize im Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II). Verborgene Effekte und ihre Auswirkungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Annalena Schmidt
29.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 49.95 € 19
45.99 €
Statt 49.95 € 19
45.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 29.95 € 19
27.99 €
Der Band nimmt die alltäglichen Formen von Gewalt in zwischenmenschlichen Beziehungen in den Fokus, die, systemisch ausgeübt, auf Macht und Kontrolle einer Person über eine andere zielen. Was entsteht, ist zum einen ein fundierter Überblick über die Verbreitung der Gewaltformen unter Berücksichtigung verschiedener vulnerabler Gruppen. Zum anderen werden die gesundheitlichen und sozialen Folgen sowie Möglichkeiten der Prävention, Intervention und Verbesserung der Versorgung von Gewaltopfern umfassend dargestellt. Hilfsmittel wie Tools zur Planung konkreter Maßnahmen in der Public-Health-Praxis runden den Band ab.
Dr. Petra Brzank ist Soziologin, promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Professorin für Soziologie und Methoden der Sozialforschung am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Nordhausen.
Daphne Hahn ist promovierte Soziologin und Professorin für Gesundheitswissenschaften und empirische Sozialforschung an der Hochschule Fulda. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf Geschlechterverhältnissen, Gewalt, sexueller und reproduktiver Gesundheit, Evaluationsforschung, partizipativer und Aktionsforschung.
- 2022, 1. Auflage, 300 Seiten, Deutsch
- Verlag: Juventa Verlag GmbH
- ISBN-10: 377994992X
- ISBN-13: 9783779949923
- Erscheinungsdatum: 12.10.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt und Public Health".
Kommentar verfassen
27.99 €
13.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
14.95 €
4.99 €
Junge Erwachsene im Übergang in das Erwerbsleben mit der Problematik der Arbeitslosigkeit
Lena Kordel
15.99 €
15.99 €
13.99 €
Auswirkungen von Armut auf das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen
Sina Eichler
13.99 €
13.99 €
Kinderarmut in Deutschland und ihre sozialpolitischen Handlungskonsequenzen
Phillip Schilling
15.99 €
15.99 €
Mögliche Maßnahmen zur Förderung der Arbeitsmarktintegration von Nigerianischen Migranten und Migrantinnen in Österreich
Nicola Maier
29.99 €
Die Anreize im Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II). Verborgene Effekte und ihre Auswirkungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Annalena Schmidt
29.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
Statt 49.95 € 19
45.99 €
Statt 49.95 € 19
45.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt und Public Health".
Kommentar verfassen