Sibiriens vergessene Klaviere (ePub)
Sibirien, das ist unerbittliche Kälte und enorme Weite. Sibirien, dieses Gefängnis...
Bestellnummer: 132631334
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
26.00 €
5.99 €
16.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
12.00 €
17.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
16.99 €
14.00 €
15.99 €
26.00 €
15.10 €
Statt 15.10 € 19
9.49 €
Sibirien, das ist unerbittliche Kälte und enorme Weite. Sibirien, dieses Gefängnis ohne Dach, ist aber ebenso von verblüffender Schönheit. Welch bedeutende Rolle ausgerechnet hier Klaviere als Symbol europäischer Kultur spielen, zeigt die Britin Sophy Roberts auf ihrer extravaganten Spurensuche. Dabei gelingt es ihr nicht nur, zahlreiche einst berühmte Instrumente zwischen dem Ural und der Insel Sachalin ausfindig zu machen, sondern auch ihre Geschichten zu rekonstruieren: von der Pianomanie der Zarenzeit bis zur Leidenschaft des Lotsen der Aeroflot, von der sowjetischen Manufaktur "Roter Oktober" bis zur jungen mongolischen Pianistin Odgorel, die in ihrer Jurte Bach spielt. Sophy Roberts' Erkundungen führen tief in das Herz der Geschichte und erzählen uns nicht weniger von der Gegenwart.
- Autor: Sophy Roberts
- 2020, 400 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Brigitte Hilzensauer
- Verlag: Zsolnay-Verlag
- ISBN-10: 3552072195
- ISBN-13: 9783552072190
- Erscheinungsdatum: 21.09.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 6.39 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sibiriens vergessene Klaviere".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Liane M., 21.03.2021
Als Buch bewertetEine ungewöhnliche Sibirienreise
Die britische Reisejournalistin Sophy Roberts bereiste Sibirien auf der Suche nach einem geeigneten Instrument für die mongolische Pianistin Odgerel Sampilnorow.. Auf ihren Reisen lernt Roberts viele Menschen kennen, die wertvolle Puzzleteile zu einer Musik- und Gesellschaftsgeschichte Russlands seit dem 18. Jhdt.liefern.
Roberts beeindruckende Sibirienreise spürt drei Epochen nach: die Zeit Katharinas der Großen bis zur Oktoberrevolution 1917, die Jahre der Sowjetunion bis 1991 und die Entwicklung seit 1992. Zur Erkundung Sibiriens gehören Geschichten über Verbannung und Exil, Krieg, Gulags oder das Schicksal der Zarenfamilie.
Die zahlreichen Klavierstimmer, denen Roberts begegnet, erzählen Bemerkenswertes von den zahlreichen Klavieren in Sibirien, mit denen ein Stück europäischer Kultur dorthin gebracht wurde. Das Buch umschließt russische Klavierbaugeschichte, verweist aber auch auf Weltmarken wie Steinway und erklärt, warum nach dem Ende der Sowjetunion mit ihrer Musikschultradition viele erstklassige Musiklehrer in China eine neue Anstellung fanden.
Lebendig mit berührenden Details erzählt Roberts die Uraufführung von Schostakowitschs Leningrader Sinfonie zur Zeit der Belagerung durch Hitlers Truppen.
Das gründlich recherchierte Buch mit seinen Anmerkungen und das umfangreiche Personenregister sind eine sehr gute Quelle für weiterführende Studien.
Im Epilog erzählt Roberts vom ersten Konzert Sampilnororows auf ihrem Grotrian-Steinweg in der Mongolei. Das Buch öffnet den Blick auf eine reiche unbekannte Welt, auf die ich mich gern eingelassen habe!
12.00 €
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
Statt 18.00 € 5
10.99 € 4
26.00 €
16.99 €
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sibiriens vergessene Klaviere".
Kommentar verfassen