Sonderpädagogik des Lernens (Reihe: Handbuch Sonderpädagogik, Bd. 2) (PDF)
Bestellnummer: 29868437
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 29868437
Psychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen / Ernst Reinhardt Verlag
Mari Günther, Kirsten Teren, Gisela Wolf
Statt 39.90 € 19
38.99 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
Statt 29.99 € 19
23.99 €
Statt 28.95 € 19
26.99 €
14.99 €
2.99 €
12.99 €
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
Martin Baierl, Silke Birgitta Gahleitner, Thomas Hensel, Martin Kühn, Marc Schmid
Statt 35.00 € 19
27.99 €
34.99 €
24.99 €
6.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Manfred Döpfner, Jan Frölich, Gerd Lehmkuhl
Statt 24.95 € 19
21.99 €
Asperger-Autismus und hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen
Dieter Ebert, Thomas Fangmeier, Andrea Lichtblau, Julia Peters, Monica Biscaldi-Schäfer, Ludger Tebartz van Elst
Statt 49.95 € 19
42.99 €
10.99 €
Statt 13.90 € 19
10.99 €
Das Familienbrett nach Ludewig - Ein Skulpturverfahren für Forschung und Praxis
Petra Bühler
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Handlexikon Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen
Franz B. Wember, Roland Stein, Ulrich Heimlich
39.99 €
Diagnostische Grundfragen, Verfahren der Kind-Umfeld-Diagnose und Methoden von Förderdiagnostik und Förderplanung werden ebenso dargelegt wie Methoden der primären und sekundären Prävention in früher Kindheit und im Schulalter. Spezifische Interventionen zur Förderung von Attribution und Motivation, Aufmerksamkeit und Konzentration, Lern- und Gedächtnisleistung, Kognition und Metakognition, Motorik und Psychomotorik werden erläutert.
Zahlreiche Aspekte systematischer schulischer Förderung werden beleuchtet, Probleme und Konzepte der Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und Berufseingliederung erörtert. Den Abschluss bilden zwei Beiträge zur Bedeutung von Metaanalysen und von experimenteller Forschung.
Alle Kapitel bieten aktuelle und forschungsbasierte Informationen im Überblick. Sie werden Studierenden und Wissenschaftlern von Nutzen sein wie auch den in der Praxis tätigen Pädagogen und Psychologen - unabhängig davon, ob diese in schulischen oder außerschulischen Handlungsfeldern tätig sind.
- Autoren: Jürgen Walter , Franz B. Wember
- 2007, 1. Auflage, 970 Seiten, Deutsch
- Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
- ISBN-10: 3840917093
- ISBN-13: 9783840917097
- Erscheinungsdatum: 01.01.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 9.92 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sonderpädagogik des Lernens (Reihe: Handbuch Sonderpädagogik, Bd. 2)".
Kommentar verfassenPsychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen / Ernst Reinhardt Verlag
Mari Günther, Kirsten Teren, Gisela Wolf
Statt 39.90 € 19
38.99 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
Statt 29.99 € 19
23.99 €
Statt 28.95 € 19
26.99 €
14.99 €
2.99 €
12.99 €
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
Martin Baierl, Silke Birgitta Gahleitner, Thomas Hensel, Martin Kühn, Marc Schmid
Statt 35.00 € 19
27.99 €
34.99 €
24.99 €
6.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Manfred Döpfner, Jan Frölich, Gerd Lehmkuhl
Statt 24.95 € 19
21.99 €
Asperger-Autismus und hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen
Dieter Ebert, Thomas Fangmeier, Andrea Lichtblau, Julia Peters, Monica Biscaldi-Schäfer, Ludger Tebartz van Elst
Statt 49.95 € 19
42.99 €
10.99 €
Statt 13.90 € 19
10.99 €
Das Familienbrett nach Ludewig - Ein Skulpturverfahren für Forschung und Praxis
Petra Bühler
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sonderpädagogik des Lernens (Reihe: Handbuch Sonderpädagogik, Bd. 2)".
Kommentar verfassen