Sozialer Einfluss durch Minoritäten. Zur Rolle des Faktors Status im Einflussprozess (PDF)
Bestellnummer: 106394992
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 106394992
Sozialer Einfluss durch Minoritäten. Zur Rolle des Faktors Status im Einflussprozess
Kirsten Petzold
Lost in Translation. Warum die Übersetzung häufig nicht so witzig ist wie das Original
Miriam Boos
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Der kommunikative Austausch zwischen Postern und Usern auf Instagram
Philipp Durillo Quiros
12.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Strategische Marketingplanung. Veränderung der Corporate Identity von Unternehmen
Dominik Conrad
6.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Das mediatisierte Zuhause im Wandel / Medien - Kultur - Kommunikation
Jutta Röser, Kathrin Friederike Müller, Stephan Niemand, Ulrike Roth
Statt 39.99 € 19
29.99 €
25.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die negativen Auswirkungen frustrierender Spielerfahrungen auf den Werbe- und Sympathieeffekt von Brand-Placement in Videospielen
Christian Meradji
12.99 €
Die Auswirkung der Darstellungsweise von Gesundheitsinformationen bezüglich vegetarischer Ernährung auf die Verhaltensintentionen der Rezipienten
Magdalena Pfitzmaier
12.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Statt 49.99 € 19
42.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Narrative Sportberichterstattung. Sind mediale Sportberichte in der deutschen Bundesliga noch Wiedergaben der realen Sportwelt?
Saskia Dehnert
16.99 €
Die Berichterstattung über den europäischen Verfassungsprozess in deutschen und französischen Medien
Kirsten Petzold
39.99 €
14.99 €
12.99 €
Die Arbeiten David Morleys, der Domestizierungsansatz und dessen Potential zur Analyse der Aneignung mobiler Medien
Kirsten Petzold
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Neuer, schneller, sensationeller. Warum Politik und Bürger im Kampf um Aufmerksamkeit nur verlieren können
Kirsten Petzold
2.99 €
12.99 €
Der öffentlich-rechtliche und der private Rundfunk in der Bundesrepublik Deutschland
Kirsten Petzold
12.99 €
- Autor: Kirsten Petzold
- 2018, 10 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668800596
- ISBN-13: 9783668800595
- Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.47 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sozialer Einfluss durch Minoritäten. Zur Rolle des Faktors Status im Einflussprozess".
Kommentar verfassenLost in Translation. Warum die Übersetzung häufig nicht so witzig ist wie das Original
Miriam Boos
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Der kommunikative Austausch zwischen Postern und Usern auf Instagram
Philipp Durillo Quiros
12.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Strategische Marketingplanung. Veränderung der Corporate Identity von Unternehmen
Dominik Conrad
6.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Das mediatisierte Zuhause im Wandel / Medien - Kultur - Kommunikation
Jutta Röser, Kathrin Friederike Müller, Stephan Niemand, Ulrike Roth
Statt 39.99 € 19
29.99 €
25.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die negativen Auswirkungen frustrierender Spielerfahrungen auf den Werbe- und Sympathieeffekt von Brand-Placement in Videospielen
Christian Meradji
12.99 €
Die Auswirkung der Darstellungsweise von Gesundheitsinformationen bezüglich vegetarischer Ernährung auf die Verhaltensintentionen der Rezipienten
Magdalena Pfitzmaier
12.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Statt 49.99 € 19
42.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Narrative Sportberichterstattung. Sind mediale Sportberichte in der deutschen Bundesliga noch Wiedergaben der realen Sportwelt?
Saskia Dehnert
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sozialer Einfluss durch Minoritäten. Zur Rolle des Faktors Status im Einflussprozess".
Kommentar verfassen