5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Titanic (Ghosts of Southampton, #1) / Ghosts of Southampton (ePub)

(Sprache: Englisch)
 
 
Merken
Merken
 
 
You can't outrun your past, not even aboard the Ship of Dreams....

Meg never dreamt she would find herself aboard Titanic, dressed in the borrowed clothes of her lady-in-waiting, hiding from her family, running from her haunting past. Now that she...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 103812082

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Titanic (Ghosts of Southampton, #1) / Ghosts of Southampton"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LaberLili, 13.07.2019

    Gefühlsseliges Liebesdrama - ohne "echte" Geister!

    „Titanic (The Ghosts of Southampton, Book 1)“ erzählt, dem Titel zum Trotz, keine Geistergeschichte, denn die einzigen Geister, die hier vorherrschen (wenn überhaupt), sind jene der Vergangenheit. Stattdessen umfasst dieser Roman ein historisches Liebesdrama, das seinen Höhepunkt auf der Jungfernfahrt der Titanic erreicht, wobei jeder Leser sicherlich im Vorfeld weiß, dass die Titanic ihren Zielhafen nie erreicht hat. Der Untergang des Schiffes schwebt also von der ersten Seite an wie ein Damoklesschwert über dem Schiff, wobei sich die Geschichte in meinen Augen durchaus spannender gelesen haben würde, hätte man nicht noch ein medial veranlagtes Kind eingesetzt, das von Anfang an regelmäßig wiederholte, dass man „mit den Rettungsbooten zum anderen großen Schiff gebracht werden“ würde und welches auch sonst ein glückliches Ende für die zumindest in dieser Geschichte behandelten Figuren prophezeite. Dies alles als eventuelle, reine Kinderfantasien abzutun, fiel mir dann eben auch darum entsprechend schwer, weil ich als Leserin ja nun wusste, dass das Schiff definitiv untergehen würde und die Überlebenden eben von dem „anderen großen Schiff“ aufgesammelt werden würden.
    Für mich haben diese vorhersehenden Einlassungen ein wenig von der Spannung genommen – aber andererseits ist dieser Roman somit ein recht gutes Buch für eben genau jene Leser, die eine solche Spannung in Richtung von „was, wenn sich die Liebenden dann endlich kriegen, wird einer von ihnen womöglich sterben? Oder gar beide?“ nicht aushalten und lieber von Anfang an auf das tatsächliche Ende dann eingestimmt werden möchten.
    Zudem gibt es zu diesem Buch bereits einen Nachfolgeband – man kann sich also eh von vornherein denken, dass am Ende von Band 1 nicht „aus die Maus, und fertig“ gilt. Ferner ist auch ein Prequel erhältlich, das zudem ein wenig länger als Band 1 ist: Ich habe nun nur Band 1 dieser kurzen Reihe gelesen und eingangs durchaus gedacht, es wäre schön, wenn Band 1 früher einsetzte und man hier etwas mehr von der Vorgeschichte erfahren könnte; ich bin allgemein kein großer Anhänger von separaten Prequels: Deren Inhalte habe ich entweder lieber direkt mit im „eigentlichen“ Buch bzw. ansonsten zumindest als Band 1 und eben nicht als einer Reihe vorangestelltes Buch gekennzeichnet. Andererseits erfährt man auch in der in „Titanic (Ghosts of Southampton, Book 1)“ erzählten Handlung letztlich ziemlich genau, was sich vor der Abreise mit der Titanic zugetragen hat – letztlich habe ich da am Prequel nun kein großes Interesse mehr. Der zweite Band reizt mich allerdings durchaus, weil die Handlung sich dort offensichtlich auch mit den durch den Untergang erlittenen Traumata der Überlebenden befassen soll - prinzipiell ist dieser erste Teil nun aber auch sehr gut als eigenständiger Roman lesbar.

    Liest man sich nur einmal die Buchbeschreibung durch, ist auch klar: der ganzen Geschichte heftet durchaus eine ordentliche Portion Kitsch an. Junge Dame aus „besserer Gesellschaft“ flieht mit der Familie ihrer Zofe vor ihrer eigenen Sippschaft und vor einer arrangierten, baldigen Ehe, wobei sie mit ihrem Millionärsverlobten bislang nur via streng von der Mutter überwachten Post kommuniziert hat, ohne ihm je begegnet zu sein – und klar, während sie nun inkognito in der dritten Klasse reist, ist ausgerechnet ihr offizieller Verlobter in der 1. Klasse unterwegs – und natürlich laufen sie sich trotz des Klassenunterschieds prompt über den Weg, wobei sie ihn erkennt, er aber keine Ahnung hat, wie seine Verlobte eigentlich so aussieht… Dass die gesamte Handlung letztlich nicht vollends kitschig rüberkommt, liegt wahrscheinlich vor Allem an den tragischen Ereignissen rund um die titanicsche Jungfernfahrt. Und daran, dass (Triggergefahr!) auch das Thema sexueller Kindesmissbrauch/Vergewaltigung angeschnitten wird.

    Dennoch: diese, eigentliche, Liebesgeschichte ist reichlich romantisiert – wer den „Titanic“-Film von James Cameron mochte, wird wohl auch zur Leserschaft gehören, die dieser Roman nun anvisiert.
    Rein liebesromantechnisch hat mir dieser Roman nun auch sehr gut gefallen; alles in Allem wäre er mir 4,3* wert, denn wie gesagt: die Schnulzigkeit wird in diesem Liebesdrama schon sehr ausgereizt, das hellseherisch veranlagte Kind war mir damit eindeutig etwas zu talentiert und die Figuren, die in diesem Fall im Mittelpunkt stehen, waren mir auch allesamt etwas zu sehr perfekt und frei von jeglichen Standesdünkeln und Ähnlichem. Das fand ich für die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg nicht so ganz glaubwürdig, aber wie gesagt. insgesamt dennoch eine ganz nette, reichlich rührselige Geschichte von der Titanic!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Titanic (Ghosts of Southampton, #1) / Ghosts of Southampton“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating