Bestellnummer: 131624962
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 131624962
18.00 €
8.99 €
9.99 €
5.99 €
2.49 €
3.99 €
4.99 €
Seppis Tagebuch - Heul doch!: Ein Comic-Roman Band 7 / Seppis Tagebuch
Hans-Peter Schneider
Statt 14.95 € 19
9.99 €
4.99 €
Statt 14.00 € 19
8.99 €
4.49 €
9.99 €
Statt 7.99 € 19
6.99 €
2.49 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
2.99 €
7.99 €
2.99 €
4.99 €
18.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Mallorca aufhält, lebt sie in Berlin.
- Autor: Julia C. Werner
- Altersempfehlung: 13 - 18 Jahre
- 2020, 1. Auflage, 304 Seiten, Deutsch
- Verlag: Verlag Urachhaus
- ISBN-10: 3825162109
- ISBN-13: 9783825162108
- Erscheinungsdatum: 11.02.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.06 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Um 180 Grad".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anja O., 21.03.2020
Als Buch bewertetAls ich dieses Buch entdeckt hatte, hatte ich sehr gemischte Gefühle. Einerseits klang es nach einem richtig guten und wichtigen Buch, aber andererseits ist es für mich immer sehr schwer mit der Thematik Holocaust zu beschäftigen. Auch hatte ich etwas Sorgen dass ich zu viele Erwartungen an das Buch hatte. Aber ich kann sagen: Diese Sorge war unbegründet! Denn das Buch hat mich sehr beeindruckt.
Wir haben zwei Protagonisten: Lennard, einen Jugendlichen des am Anfang nicht unbedingt der leichteste und sympatischste Protagonist ist. Doch im Laufe der Geschichte macht er eine Entwicklung durch, die ihn mir sehr an Herz hat lassen wachsen. Und dann Frau Silberstein. Sie hab ich gleich sehr gern gemocht. Ich hatte oft auch meine eigene Oma im Kopf wenn ich von ihr gelesen habe. Sie hat Ausschwitz überlebt. Und bei ihren Erzählungen musste ich einige Male schlucken und auch etwas weinen. Es ist mir immer noch unbegreifbar wie so etwas wirklich passieren konnte. Und solche Erzählungen wie in diesem Buch sind noch mal etwas ganz anderes, als wenn im Geschichtsunterricht darüber gesprochen wird.
Solche schweren Momente in dem Buch sind aber durch den Schreibstil von der Autorin trotzdem gut lesbar. Denn insgesamt hat sie einen sehr lockeren, flüssigen und teilweise leichten (nicht negativ gemeint) Schreibstil.
Insgesamt ein wirklich bewegendes und beeindruckendes Buch was viel mehr Aufmerksamkeit verdient! -
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nicole Katharina, 20.12.2020
Als Buch bewertetMeine Meinung zum Jugendbuch:
Um 180 Grad
Inhalt in meinen Worten:
Hi mein Name ist Lennard, und eigentlich wäre ich jetzt nicht hier, wenn du nicht mein Buch in die Hand nehmen würdest aber ich muss dir eine Geschichte erzählen. Meine Geschichte. Aber Achtung ich bin kein Held! Im Gegenteil. Dank einer dummen Tat meiner Freunde und mir musste ich in einem Altenheim Lesepate spielen, darauf hatte ich jetzt weniger Lust, auch wenn ich das Graffiti sprüte meine Eltern verlangen das ich es zurück gebe das Geld, was sie einsetzen mussten, hab ich einfach keinen Nerv auf Altenheim und alten Menschen zu begegnen, doch irgendwie stellte ich mir das alles schwerer vor als es war, denn ich traf auf eine wirklich besondere alte Dame. Sie wurde sogar eine Freundin und nach und nach erfuhr ich ihre Geschichte. Denn sie trägt eine Nummer auf dem Arm und musste schon recht früh vieles verlieren. Warum das so ist? Na am besten lest ihr euch meine Geschichte durch, aber Achtung, es könnte sein, das ihr die alte Dame auch in euer Herz schließt.
Wie ich das Gelesene empfinde:
WOW! Dieses Buch ist ein besonderes Buch. Denn es hat mich deutlich herausgefordert dann aber auch irre beschäftigt und auch noch sehr bewegt und am Ende als ich das Buch zumachte war ich einerseits ziemlich traurig, andererseits musste ich lächeln wie Lennard sich während der Geschichte verändert hat.
Themen im Buch:
In diesem Buch steckt so vieles. Nicht nur der erhobene Zeigefinger, wobei der am Anfang deutlich sichtbar war, dann aber auch noch die Geschichte einer alten Frau, die ihr Lächeln nicht verloren hat und dabei Lennard eine gute Freundin wurde, dann geht es aber auch um Verlust, und wie hart der Holocaust zum Zweiten Weltkrieg war. Es geht aber auch um die erste Liebe, um den Tod und darum wie man aus Fehlern wieder heraus kommen kann, auch wenn man dafür aufkommen muss.
Gesamt ein tolles Paket.
Charaktere:
Für mich ist Lennard anfangs nervig, denn er lässt seinem Unmut wirklich Luft, aber nach und nach wird er mir vertrauter und ich schätze ihn wert, und freue mich schon darüber was er mit der alten Dame erleben wird, am meisten mitgeweint habe ich, als die alte Dame eine Reise tätigte, aber auch wie Sie für sich kämpfte und nicht wollte, das mit ihr etwas gemacht wird. Das hat mich wirklich berührt.
Ansonsten gibt es noch eine echt coole Schwester im Heim, die braucht einfach jedes Heim. Doch meistens sind die Altenpfleger*innen überfordert und wollen nur schnell und hektisch alles schaffen, das zeigt das Buch auch wirklich gut auf. Es gibt aber auch die kostbaren Perlen, die man auch in diesem Buch kennenlernen darf.
Dann gibt es noch ein besonderes Mädchen wo Lennard kennenlernt.
Gesamt sind es realistische und tolle Charaktere im Buch.
Spannung:
Anfangs tat ich mich etwas schwer um mich auf das Buch einzulassen, was einerseits am Schreibstil lag, aber auch weil ich mich auf das Buch einstellen musste, als mir das aber gelang war ich wirklich richtig in der Geschichte und war auch richtig begeistert davon. Die Spannung ist eher die Lebensgeschichte von der alten Dame.
Empfehlung:
Dieses Buch ist sehr realistisch dargestellt und die Geschichte berührt mich intensiv auch im Nachgang, jedoch musste ich mich ganz bewusst auf die Geschichte am Anfang einlassen aber es lohnte sich. Gut finde ich, das ein Thema das schon etwas her ist, in diesem Jugendbuch so einen Stellenwert erhalten hat. Es wird klar das der Holocaust eine Rolle spielt, aber doch auf eine sehr angenehme Art und so das es ziemlich nah an das Leserherz getragen wird.
Bewertung:
Der Geschichte von Lennard gebe ich fünf Sterne und auch wenn der Anfang etwas holperig war, so war sie intensiv und brachte mein Herz zum schlagen, jedoch das ich mich von Lennard am Ende wieder lösen musste, das war nicht ganz so leicht. Deswegen gibt es klare fünf Sterne.
8.99 €
9.99 €
5.99 €
2.49 €
3.99 €
4.99 €
Seppis Tagebuch - Heul doch!: Ein Comic-Roman Band 7 / Seppis Tagebuch
Hans-Peter Schneider
Statt 14.95 € 19
9.99 €
4.99 €
Statt 14.00 € 19
8.99 €
4.49 €
9.99 €
Statt 7.99 € 19
6.99 €
2.49 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
2.99 €
7.99 €
2.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Um 180 Grad".
Kommentar verfassen