/ Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis Bd.24 (PDF)
Bestellnummer: 80757941
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 80757941
Geschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, Analytische Philosophie
Wolfgang Röd, Wilhelm K. Essler
Statt 34.00 € 19
26.99 €
14.99 €
79.99 €
14.99 €
39.99 €
162.95 €
162.95 €
13.99 €
Evolutionstheorien in den Natur- und Sozialwissenschaften / Campus Einführungen
Manuela Lenzen
13.99 €
144.95 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
13.99 €
152.95 €
140.95 €
173.95 €
280.00 €
29.95 €
29.95 €
Die hier
Uljana Feest (Leibniz Universität Hannover) : "Deutscher Empirismus legt eine eigenwillige neue Achse durch die Philosophiegeschichte des deutschsprachigen 19. Jahrhunderts. Entgegen der herrschenden Meinung, dass die deutschsprachige akademische Philosophie in den mittleren 40 Jahren des 19. Jahrhunderts weitgehend zum Erliegen kam und sich erst ab ca. 1870 wieder zu erholen begann, argumentiert Damböck, dass ab ca. 1830 im Gegenteil eine vielversprechende, ja ,fortschrittliche' (wenn auch heute weitgehend vergessene), philosophische Tradition entstand. Die Arbeit zeichnet sich durch ein feines Gespür für die historiographischen Fallstricke des vorgelegten Argumentes aus. Man hat von Anfang an das Gefühl, es hier mit einem Autor zu tun zu haben, der den ungeheuren Material- und Detailreichtum der von ihm gewählten philosophiehistorischen Epoche souverän beherrscht."
Massimo Ferrari (Universität Turin): "Deutscher Empirismus bildet einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der deutschen Philosophie. Es handelt sich um eine sehr eingehende Analyse, die auf ausführlichen Quellenuntersuchungen beruht und zugleich innovative systematische Ansätze konturiert."
Lydia Patton (Virginia Tech): "Deutscher Empirismus demonstrates a profound knowledge of nineteenth and early twentieth century philosophy and science. The work promises to inform and to inspire research in the field, and I have little doubt that it will do so."
Christian Damböck studierte Philosophie in Wien, mit zusätzlichen Schwerpunkten in Mathematik und Geschichte. Er promovierte an der Universität Wien im Jahr 2005, mit einer Dissertation über philosophische Logik. Von 2002 bis 2011 war er am Institut Wiener Kreis (Universität Wien) in mehreren Forschungsprojekten tätig, die der Geschichte der Wissenschaftsphilosophie im 20. Jahrhundert in Mitteleuropa gewidmet waren. Seit 2012 arbeitet er als FWF-Researcher, in den Forschungsprojekten "Wilhelm Dilthey und Rudolf Carnap" (FWF Forschungsstipendium P24615, 2012-2015) und "Der frühe Carnap im Kontext" (FWF Forschungsstipendium P27733, 2015-2018), die ebenfalls am Institut Wiener Kreis angesiedelt sind. Im Sommersemester 2015 war er Visiting Fellow am Center for Philosophy of Science der University of Pittsburgh. Im Dezember 2015 erlangte er die Habilitation am Institut für Philosophie der Universität Wien. Christians Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Philosophie, Logik, deskriptiven Psychologie und Wissenschaftsphilosophie im 19. und 20. Jahrhundert in Mitteleuropa; Philosophie der Geisteswissenschaften; Metaethik; die Philosophien von Wilhelm Dilthey, Hermann Cohen, Rudolf Carnap, Thomas Kuhn, Wolfgang Stegmüller, und Chaim H. Steinthal.
- Autor: Christian Damböck
- 2016, 1. Aufl. 2017, 237 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3319396196
- ISBN-13: 9783319396194
- Erscheinungsdatum: 07.10.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.67 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "<Deutscher Empirismus> / Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis Bd.24".
Kommentar verfassenGeschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, Analytische Philosophie
Wolfgang Röd, Wilhelm K. Essler
Statt 34.00 € 19
26.99 €
14.99 €
79.99 €
14.99 €
39.99 €
162.95 €
162.95 €
13.99 €
Evolutionstheorien in den Natur- und Sozialwissenschaften / Campus Einführungen
Manuela Lenzen
13.99 €
144.95 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
13.99 €
152.95 €
140.95 €
173.95 €
280.00 €
29.95 €
29.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "<Deutscher Empirismus> / Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis Bd.24".
Kommentar verfassen