Verschmelzung vom Fernseherleben und sozialer Interaktion im Social-TV. Forschungsbericht über Erhebungsmethoden und Analyseverfahren (PDF)
Bestellnummer: 97499583
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 97499583
Statt 64.99 € 19
35.96 €
Über welches immersive Potential verfügen virtuelle Realitäten am Beispiel von Oculus Rift?
Sarah Westphal
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Smartphone im Kontext sozialer Beschleunigung und Mediatisierung. Implikationen mobiler Kommunikationspraktiken
Zinaida Ebden
12.99 €
Krise und Krisenkommunikation. Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg
Margarete Daalmann
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Übertragbarkeit serieller Narration auf Musikvideos. Series killed the radio star... again?
Andreas Hezel
29.99 €
Chancen und Risiken für TV-Programmanbieter und Produktionsfirmen durch die Trends zu HDTV und Videojournalismus
Daniel Richartz
39.99 €
10.99 €
13.99 €
9.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Inhaltsanalytische Auswertung der Berichterstattung über den EU-Gipfel in Laeken im Tagesspiegel und in der Dagens Nyheter
Ulrike Rohn
3.99 €
Analyse und Diskussion der österreichischen Exilzeitschrift Freiheit für Österreich
Alexander Godulla
6.99 €
Free Content oder Paid Content - wie finanziert sich die Zeitung der Zukunft.pdf
Simon Preuß, Katharina Schwarzmeier
12.99 €
12.99 €
12.99 €
2.99 €
Vom Buch zum Film. Intermediale Inhaltsübertragung bei transformativen Literaturadaptionen
Yilmaz Diskaya
16.99 €
Wie zu Anfang erwähnt, befassen sich beide Erhebungen mit dem Phänomen Social TV. Ein Begriff der das Fernseherleben mit dem kommunikativen Austausch der Rezepienten über die Onlinemedien verbindet. Zwar wird das fernsehbegleitende Sprechen von tatsächlich Anwesenden meist in der Begriffsbestimmung berücksichtigt, jedoch wird der Fokus vielmehr auf den kommunikativen Austausch der Rezepienten über die Onlinemedien gelegt. Beschrieben wird die Verschmelzung vom Fernseherleben und sozialer Interaktion über die Onlinemedien, die durch die Entwicklung von mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets oder Laptops zustande kam und es den Nutzer erlaubt über räumliche Distanzen hinweg sozial zu interagieren.
- Autor: Yilmaz Diskaya
- 2017, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668582084
- ISBN-13: 9783668582088
- Erscheinungsdatum: 28.11.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.61 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verschmelzung vom Fernseherleben und sozialer Interaktion im Social-TV. Forschungsbericht über Erhebungsmethoden und Analyseverfahren".
Kommentar verfassenStatt 64.99 € 19
35.96 €
Über welches immersive Potential verfügen virtuelle Realitäten am Beispiel von Oculus Rift?
Sarah Westphal
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Smartphone im Kontext sozialer Beschleunigung und Mediatisierung. Implikationen mobiler Kommunikationspraktiken
Zinaida Ebden
12.99 €
Krise und Krisenkommunikation. Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg
Margarete Daalmann
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Übertragbarkeit serieller Narration auf Musikvideos. Series killed the radio star... again?
Andreas Hezel
29.99 €
Chancen und Risiken für TV-Programmanbieter und Produktionsfirmen durch die Trends zu HDTV und Videojournalismus
Daniel Richartz
39.99 €
10.99 €
13.99 €
9.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Inhaltsanalytische Auswertung der Berichterstattung über den EU-Gipfel in Laeken im Tagesspiegel und in der Dagens Nyheter
Ulrike Rohn
3.99 €
Analyse und Diskussion der österreichischen Exilzeitschrift Freiheit für Österreich
Alexander Godulla
6.99 €
Free Content oder Paid Content - wie finanziert sich die Zeitung der Zukunft.pdf
Simon Preuß, Katharina Schwarzmeier
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verschmelzung vom Fernseherleben und sozialer Interaktion im Social-TV. Forschungsbericht über Erhebungsmethoden und Analyseverfahren".
Kommentar verfassen