"With Barbie anything is possible!" Perspektiven auf die Wirtschaftskommunikation am Beispiel Barbie (PDF)
Bestellnummer: 108726364
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 108726364
"With Barbie anything is possible!" Perspektiven auf die Wirtschaftskommunikation am Beispiel Barbie
Anonym
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
10.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
8.99 €
Cybermobbingerfahrungen österreichischer Jugendlicher und ihre Bedeutung für das österreichische Schulsystem
Christian Mayer
34.99 €
8.99 €
8.99 €
3.99 €
Nachrichten- und Informationsselektion in Zeiten virtueller Öffentlichkeit
Florian Philipp Ott
12.99 €
8.99 €
Die Wirkung von TV-Duellen am Beispiel Stoiber vs. Schröder (Bundestagswahl 2002)
Isabel Speranza
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
2.99 €
Real Girl-Thinspirations. Vom medialen Schlankheitsideal zur (Selbst-)Darstellung Magersüchtiger auf Inspirationsbildern der Pro Ana-Bewegung
Lea Horak
12.99 €
Das "launische Publikum"? Die Struktur der öffentlichen Meinung zu Außenpolitik
Christina Jahn
10.99 €
10.99 €
Generell wird bei der literarischen Auseinandersetzung mit dem Produkt Barbie schnell klar, das es sich nicht nur um eine Puppe für das Kinderzimmer handelt. Barbie ist ein Universum und ihre Welt wird vielfach kommuniziert. Seit über 55 Jahren ist sie ein Phänomen und die berühmteste Puppe der Welt, Stilikone und Karrierefrau. Barbie ist überall und entspricht dem Zeitgeist. Sie überrascht und bleibt ihrem Image trotzdem treu. Barbie ist eine der bekanntesten und meistverkauften Puppen der Welt. Die 29 cm große "erwachsene" Anziehpuppe des Spielzeugkonzerns Mattel wurde als eine Puppe kreiert, mit der Kinder das Leben Erwachsener nachspielen können, um sich selbst eine Ideal-Persönlichkeit zu erträumen. Barbie wurde als Puppe mit einer eigenen Identität geschaffen. Sie war als der moderne Teddybär das Lieblingskinderspielzeug der heute 18-29 Jährigen.
Barbie verkörpert ein eigenen Lifestyle und Mythos als Kultobjekt, ihre Bedeutung als Sozialisationsfaktor sowie ihr Beitrag zur Kommerzialisierung der Kinderkultur soll folgend im Kontext von sieben Perspektiven der Wirtschaftkommunikation analysiert werden. Erzielt wird durch Multiperspektivität den Mythos Barbie zu beleuchten.
Wie effizient und effektiv nutzt Mattel die verschiedenen Perspektiven der Wirtschaftskommunikation um das Produkt Barbie erfolgreich und wertvoll zu positionieren. Wo werden Grenzen oder sogar blinde Flecken in der Kommunikation sichtbar?
Anzumerken bleibt, das der Rahmen dieser Hausarbeit dem Anspruch auf Vollständigkeit nicht gerecht werden kann und in diesem Sinne trotzdem weiterführende Gedanken und Ansätze in den einzelnen Kapiteln angeführt werden. Besonders der Zusammenhang zwischen einem Spielzeug und der Vermittlung von Besitz und Status in Bezug zur Entwicklung von sozialen Bedürfnissen und der wachsenden Abhängigkeit durch Fremdbestimmung erscheint interessant und wird in einzelnen Kapiteln angesprochen.
- 2018, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668840733
- ISBN-13: 9783668840737
- Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""With Barbie anything is possible!" Perspektiven auf die Wirtschaftskommunikation am Beispiel Barbie".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
49.00 €
36.00 €
49.00 €
59.00 €
85.59 €
37.99 €
96.29 €
36.30 €
128.39 €
34.10 €
106.99 €
42.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""With Barbie anything is possible!" Perspektiven auf die Wirtschaftskommunikation am Beispiel Barbie".
Kommentar verfassen