Zwischen Schaffung und Abschaffung von Geschlechter-Klischees (PDF)
Bestellnummer: 133362756
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133362756
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Der zentrale Aspekt der Diskussion ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau. In Zeiten der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt entwickelt sich die Thematik zunehmend zu einem Diskurs über Gleichberechtigung jenseits dieser Kategorien. Jedoch scheint das heteronormative System, welches die Existenz weiterer Geschlechter neben Mann und Frau ausschließt, nach wie vor stark in der Gesellschaft verankert zu sein. Viele Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Männern und Frauen basieren auf diesem System und insbesondere auf dem Arbeitsmarkt spielt das Geschlecht nach wie vor eine zentrale Rolle. Das zeigt sich beispielsweise in den Lohnunterschieden oder der Spaltung des Berufsfeldes in sogenannte Frauen- und Männerberufe. Solche Unterschiede bestehen schon lange und werden zunehmend kritisch hinterfragt, da sie zu Benachteiligung und Diskriminierung des einen oder anderen Geschlechts führen. Projekte, wie der Girls' und Boys' Day, sind in der deutschen Bildungslandschaft fest verankert. Sie sind ein Beispiel für vielfältige Maßnahmen, die zum Ausgleich der Geschlechterungleichheiten beitragen sollen.
Ich selbst habe während meiner Schulzeit zweimal am Girls' Day teilgenommen. Mir sind damals, wie heute einige Aspekte aufgefallen, die mich an der Konzeption des Mädchen-Zukunftstages stören. Seither beschäftigt mich das Thema zunehmend. Ich habe den Eindruck, dass die Programmatik des Girls' und Boys' Day angesichts der aktuellen Entwicklungen nicht mehr zeitgemäß ist und ihr Ziel, der Ungleichverteilung der Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt entgegenzuwirken, nicht das eigentliche Problem der Benachteiligung lösen kann. Daher möchte ich in dieser Arbeit eine genauere Analyse des aktuellen Geschlechterdiskurses sowie der Programmatiken des Girls' und Boys' Day vornehmen.
- Autor: Jill Krämer
- 2020, 63 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346182371
- ISBN-13: 9783346182371
- Erscheinungsdatum: 16.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.34 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zwischen Schaffung und Abschaffung von Geschlechter-Klischees".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zwischen Schaffung und Abschaffung von Geschlechter-Klischees".
Kommentar verfassen