Ambulance (DVD)
Bestellnummer: 142644272
9.99 €
9.99 €
15.99 €
6.99 €
24.99 €
14.99 €
6.99 €
9.99 €
6.99 €
6.99 €
9.99 €
8.99 €
18.99 €
9.99 €
6.99 €
6.99 €
Eingekesselt versucht sich das Duo den heranfahrenden SWAT-Teams zu erwehren. Als Fluchtfahrzeug wählen sie im Eifer des Gefechts ausgerechnet den Krankenwagen, der heranfährt um dem Polizisten das Leben zu retten. Die Sanitäterin (Eiza González) als auch der angeschossene Polizist werden als Geiseln genommen, während das Duo eine wilde Flucht mit dem Krankenwagen hinlegt.
charismatische Profidieb mit der Chance seines Lebens: ein Bankraub mit einer 32-Millionen-Dollar-Beute. Ein hoher Einsatz und ein noch höheres Risiko, doch um seine Frau zu retten, lässt sich Will auf den riskanten Überfall ein.
Bis zum letzten Moment scheint tatsächlich alles zu gelingen, doch kurz bevor sie unbehelligt verschwinden können, läuft der perfekte Plan spektakulär aus dem Ruder. Um doch noch entkommen zu können, kapern die beiden Brüder einen Krankenwagen mit einem angeschossenen Cop und
der routinierten Rettungssanitäterin Cam Thompson (Eiza González) an Bord. Gejagt von allen Einsatzkommandos, Hubschraubern und jedem Polizisten der Stadt beginnt eine halsbrecherische Vollgas-Flucht durch die Straßen von Los Angeles. Die Uhr tickt, ihre Leben hängen am seidenen
Faden und ganz L.A. wird zum Schauplatz der wohl explosivsten Hetzjagd aller Zeiten.
- Vollgas
- Luftangriff
- Eine Hommage an Notfallhelfer
Darsteller: | Jake Gyllenhaal , Yahya Abdul-Mateen, Eiza González |
Regisseur: | Michael Bay |
Label: | UNIVERSAL |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Land / Jahr: | Deutschland / 2022 |
- DVD
- FSK: ab 16 Jahre, farbig, Spieldauer: 132 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5053083242503
- Erscheinungsdatum: 09.06.2022
This is some crazy shit. Sagt eine Figur in "Ambulance" nach etwa der Hälfte der Laufzeit. Bis dahin hat man in einer Kaskade von Einstellungen, in denen sich die Kamera immer wieder lebensmüde von Hochhäusern senkrecht in die Tiefe stürzt, in gespürter Lichtgeschwindigkeit von rechts nach links wischt, während oben oder unten Autos vorbeisausen und die Schwerkraft einen verdammten Lügner strafen, einen vermurksten Banküberfall miterlebt, ein Feuergefecht auf offener Straße, das an Beirut erinnert und nicht an Downtown L.A., und eine halbstündige Verfolgungsjagd in Realzeit, in der eine Ambulanz mit zwei der Bankräuber, einer Sanitäterin und einem von zwei Kugeln getroffenen Polizeibeamten an Bord von einer regelrechten Armada von Cop Cars einmal schräg durch die Stadt verfolgt wird. Jetzt operiert besagte Sanitäterin mit Unterstützung einiger spezialisierter Ärzte, die sich via Facetime zugeschaltet haben, den Cop, hat beide Hände tief in seiner Bauchhöhle, hält seinen durchlöcherten Blinddarm in Händen, hört noch, dass sie auf keinen Fall zulassen soll, dass der Blinddarm bricht, dann hat der Computer keinen Saft mehr und schaltet sich aus.
Danach wird der Film richtig verrückt und wahnwitzig. Willkommen zu "Ambulance", ein Actionfilm, der zwar auf dem dänischen Thriller "Ambulancen" aus dem Jahr 2005 basiert, aber in dieser Form nur von Michael Bay gemacht sein kann, der nach seinem Netflix-Ausflug "Six Underground" ins Kino zurückkehrt mit einem Film, der all die eines Besseren belehrt, die so töricht waren zu glauben, Bay hätte das Thema rasante Auto-Action nach "Six Underground" endgültig erschöpfend abgehandelt. Wenn überhaupt, dann ist der Aberwitz des Films mit Ryan Reynolds nur ein Präludium. Weil man schon viel gesehen haben mag, nicht zuletzt alle Filme von Bay seit "Bad Boys"
vor 27 Jahren, aber noch nie so etwas wie "Ambulance", der eine Verbeugung
und "Lethal Weapon", aus denen ikonische Momente nicht einfach skizziert, sondern in den Teilchenbeschleuniger gepackt werden.
Es ist ein Film voller Haken und Wendungen und sich überschlagenden Situationen, der dem Zuschauer alles abverlangt. Schon nach 15 Minuten hat man Schwindelgefühle und Schläfenpochen, und da ist im Grunde noch gar nichts passiert: Chaos durch Schnittgewitter und Wirbelkamera, unterstützt von unablässigem Gedröhne auf dem Soundtrack. Der Film selbst ist der Star, seine furios-einzigartige Machart. Ein unablässiger Kampf gegen die Gesetze der Schwerkraft, frei von CGI, hemdsärmelig,
fast naturalistisch in der Inszenierung der Schauspieler. Sie alle, auch Jake Gyllenhaal als größter Name, sind wenig mehr als Gaststars in diesem tosenden Spektakel, das en passant der Diversität eine Lanze bricht, along for the ride. Für die Filmkritik hat Michael Bay seine Filme noch nie gemacht. Für das Publikum aber auch nicht. Michael Bay dreht seine Filme für sich, ein ständiger Kraftakt, sich selbst und vormalig filmisch Geleistetes zu übertreffen, ein bisschen wie die sich fortwährend in sich selbst verschraubenden "Transformers" aus seinem Paradefranchise. Dass er mit seiner
Leistungsschau des filmisch Machbaren verblüffend oft den Geschmack des Publikums trifft, ist ein erfreulicher Nebeneffekt dieses Ehrgeizes. Das wünscht man sich nun auch für "Ambulance", den besten Film in Bays Karriere, weil es auch sein purster filmischer Ritt bislang ist.
Thomas Schultze.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ambulance".
Kommentar verfassen
16.99 €
18.99 €
9.99 €
9.99 €
15.99 €
6.99 €
24.99 €
14.99 €
6.99 €
9.99 €
6.99 €
6.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ambulance".
Kommentar verfassen