American Pie 2 (DVD)
Bestellnummer: 910542
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
7.99 €
7.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
13.99 €
8.99 €
17.99 €
14.99 €
13.99 €
13.99 €
14.99 €
115.99 €
7.99 €
14.99 €
Ein Jahr nach ihrem Abschluss-Desaster ist die sympathische Gang aus "American Pie" zurück! Diesmal wird ein idyllisches Strandhaus zur ultimativen Party-Zentrale und unsere fünf Freunde entdecken die Macht der Freundschaft ... und des Sekundenklebers.
Fünf Mädels dagegen erkunden die Geheimnisse der Liebe ... und der "Dreier-Regel". Nächtliche Begegnungen in einem Ferienlager und sehr aufgeschlossene Nachbarinnen machen diesen Sommerurlaub für die hormongetriebene Clique zu einem unvergesslichen Trip!
Diese Special-Edition bietet besondere Features wie unveröffentlichte Szenen und lustige Outtakes sowie jede Menge Liebe, Lust und Leidenschaft. Frech und urkomisch!
Genre: | Komödie | ||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||
Originaltitel: | American Pie 2 | ||||||||||||||||
Label: | UNIVERSAL | ||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO | ||||||||||||||||
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Zide, Perry-Liveplanet | ||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2006 | ||||||||||||||||
Darsteller: | Jason Biggs (Jim) , Shannon Elizabeth (Nadia) , Alyson Hannigan (Michelle) , Chris Klein (Oz) , Natasha Lyonne (Jessica), Thomas Ian Nicholas (Kevin), Tara Reid (Vicky) , Seann William Scott (Stifler) , Mena Suvari (Heather) , Eddie Kaye Thomas (Paul Finch), Eugene Levy (Jims Vater) , Chris Owen (Sherman), Molly Cheek (Jims Mutter), Denise Faye (Danielle), Lisa Arturo (Amber), John Cho (John), Justin Isfeld (Justin), Eli Marienthal (Stiflers Bruder), Casey Affleck (Kevins Bruder) | ||||||||||||||||
Regisseur: | James B. Rogers | ||||||||||||||||
Inhalt: | Die irre Teeniekomödie geht weiter. | ||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Jason Biggs (Jim) , Shannon Elizabeth (Nadia) , Alyson Hannigan (Michelle) , Chris Klein (Oz) , Natasha Lyonne (Jessica), Thomas Ian Nicholas (Kevin), Tara Reid (Vicky) , Seann William Scott (Stifler) , Mena Suvari (Heather) , Eddie Kaye Thomas (Paul Finch), Eugene Levy (Jims Vater) , Chris Owen (Sherman), Molly Cheek (Jims Mutter), Denise Faye (Danielle), Lisa Arturo (Amber), John Cho (John), Justin Isfeld (Justin), Eli Marienthal (Stiflers Bruder), Casey Affleck (Kevins Bruder) |
Drehbuchautor: | Adam Herz |
Kamera: | Mark Irwin |
Komponist: | James B.Rogers |
Kostüm: | Alexandra Welker |
Musik: | David Lawrence |
Produzenten: | Paul Weitz , Warren Zide, Chris Weitz , Craig Perry, Adam Herz, Chris Moore |
Regisseur: | James B. Rogers |
Label: | UNIVERSAL |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Produktionsfirma: | Zide, Perry-Liveplanet |
Land / Jahr: | Deutschland / 2006 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 106 Minuten
- Bild: Widescreen, Ton: Mehrkanalton AC3
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5050582398397
- Erscheinungsdatum: 01.12.2005
Die Besetzung des Originals von 1999 ist wieder vollständig versammelt und das Drehbuch verfasste erneut Adam Herz. Beim Storyrezept setzt er erwartungsgemäß auf den bewährten Mix, der ausufernde Anzüglichkeiten mit liebenswerter Naivität paart. Lediglich bei der Regie gab es einen Wechsel. Paul und Chris Weitz übernahmen diesmal die ausführende Produzentenfunktion, überließen die Inszenierung James B. Rogers (sein Debüt "Ohne Worte" war einer der weniger glänzenden Einträge in die Analen der Grossout-Comedy), der beim Original als Assistenzregisseur tätig war. Am Look des Films lässt sich jedoch ebenfalls kein Unterschied feststellen, da Rogers die Kameraeinstellungen und Ausleuchtung seiner Vorgänger kopiert. Ein quirliger Poppunk-Soundtrack vervollkommt den nahezu identischen Neuaufguss auf akustischer Ebene.
Jason Biggs (dessen Karriere auf seinem "American Pie"-Rollentypus aufgebaut scheint) als sexuell lernbedürftiger Verlierertyp Jim bildet wieder den Mittelpunkt des hormonell-humorigen Geschehens. Seine vier Buddies Oz (Chris Klein aus "Ohne Worte"), Stifler (Sean William Scott zuletzt in "Ey Mann - Wo is' mein Auto?"), Kevin (Thomas Ian Nicholas), Finch (Eddie Kaye Thomas diesmal als Tantrafanatiker) und er mieten nach ihrem ersten Collegejahr ein Sommerhaus am See, um eine endlose Party zu feiern. Die Damenriege, bestehend aus Mena Suvari als Oz' Freundin Heather, Shannon Elizabeth als heiße Austauschschülerin Nadja, Tara Reid als
Backwaren jeder Art bleiben diesmal unangetastet, stattdessen wird Jim Superklebstoff während seiner energetischen Einmannerotik zum Verhängnis und seine bedauernswerte Bredouille ruft Erinnerungen an Ben Stillers Masturbationsmalheur in "Verrückt Nach Mary" wach. Ansonsten wird die Lachlatte mit homoerotischen Hampeleien, unfreiwilliger Natursektberieselung und dem unkonventionellen erotischen Einsatz einer Trompete noch höhergelegt. Vorteilhafterweise wird ein mitfühlend-kumpelhafter Ton angeschlagen und somit mit entwaffnendem Charme die notwendige Balance zu den obszönen Gageinlagen eingebracht. Der diesjährige Trend der lukrativen Sequels für Universal wird also nicht abreißen. ara.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "American Pie 2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
1 Sterne
17 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lorenz R., 22.09.2018
Es geht weiter mit den spitzen Jungs aus der Schule
Die junge Clique kommen nun aufs College und der ganze Drang, mit neuen Bekanntschaften, ins Bett zu hüpfen, wird jeden Tag mehr zur Realität. Natürlich werden viele Stolpersteine und Fettnäpfchen in den Weg gestellt.
Was im ersten Teil der «American Pie» Reihe noch gelungen und witzig war, wird leider nur noch im zweiten Teil reinkopiert. Die Gags zünden nicht mehr wirklich und es bleibt recht oberflächlich und einstudiert. Bei ein paar vereinzelte kleine Gags, muss man schmunzeln, aber das ist auch schon alles. Bei vereinzelten, peinlichen Szenen, kann man gar nicht mehr lachen, sondern nur noch den Kopf schütteln.
Meine Lieblingsszene ist schon dort, wo die Jungs die Hobbylesben anmachen und sie können nur die Action der Mädchen dann ansehen, wenn die Jungs selber auch mitmachen. Das ist eine gute Situationskomik.
Fazit: Den Charme von ersten Teil ist jetzt schon völlig verpufft und man fragt sich, ist man selber auch so, in jungen Jahren drauf gewesen!?
7.99 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
8.99 €
14.99 €
7.99 €
9.99 €
13.99 €
17.99 €
14.99 €
9.99 €
26.99 €
13.99 €
13.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "American Pie 2".
Kommentar verfassen