Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (DVD)
Auf der einsamen Südseeinsel Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. Der zerstreute Professor Habakuk Tibatong hat einigen Tieren das Sprechen...
lieferbar
versandkostenfrei
DVD
7.99 €
3 DeutschlandCard Punkte
sammeln
8-fach DeutschlandCard Punkte bei Ihrem Online-Einkauf. Jetzt Coupon aktivieren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (DVD)“
Auf der einsamen Südseeinsel Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. Der zerstreute Professor Habakuk Tibatong hat einigen Tieren das Sprechen beigebracht. Zum Beispiel der Schweinedame Wutz, dem Schuhschnabel Schusch, Ping Pinguin und dem Waran Wawa. Am Felsenriff singt der Seeelefant immerzu seine "traurögön Lödör". Außer Wutz hat leider jeder von ihnen einen Sprachfehler. Der Waisenknabe Tim Tintenklecks hilft dem Professor, wenn es darum geht, die Tiere für ein gemeinsames Vorhaben zu begeistern. Und eines Tages geschieht es: Ein Eisblock strandet am Ufer. Darin steckt ein Ei, aus dem ein Urweltgeschöpf schlüpft - das Urmel. Und es kann sogar sprechen. Professor Tibatong, der schon immer an die Existenz des Urmels geglaubt hat, begeht eine Dummheit ...
Weitere Produktinformationen zu „Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (DVD)“
Urmel aus dem EisProfessor Habakuk Tibatong hat sich mit seinem Hausschwein Wutz auf eineeinsame Insel zurückgezogen. Dort experimentiert er mit einer Medizin,die es Tieren ermöglicht, zu sprechen. Eines Tages treibt ein Eisblock aufdie Insel zu. Darin befindet sich ein eingefrorenes Ei, aus dem das UrzeittierUrmel ausgebrütet wird.
Film-Infos zu „Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (DVD)“
Genre: | Kinderfilm / Puppenfilm | ||||||||
Kategorie: | TV-Serie | ||||||||
Label: | universum kids | ||||||||
Verleih: | Universum Film | ||||||||
Vertrieb: | Universum Film | ||||||||
Verlag: | LEONINE Distribution | ||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 | ||||||||
Autor: | Max Kruse | ||||||||
Regisseur: | Harald Schäfer | ||||||||
Inhalt: | TV-Vierteiler nach dem Buch von Max Kruse. Auf der Südseeinsel Titiwu lebt Professor Habakuk Tibatong mit seinen sprechenden Tieren. Eines Tages wird ein Ei angespült, aus dem das sprechende Urmal schlüpft. In seiner Begeisterung schreibt der Profesor an seine ehemeligen Kollegen und löst so die Jagd auf das Urmel aus. | ||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (DVD)“
Drehbuchautor: | Manfred Jenning |
Kamera: | Karl-Heinz Schlutter |
Musik: | Hermann Amann |
Regisseur: | Harald Schäfer |
Sprecher: | Ernst Ammann (Schusch), Max Bössl (Urmel), Max Bößl (Urmel), Claudia Hansmann-Strubel (Sammi), Manfred Jenning (Dr. Zwengelmann), Hanns-Joachim Marschall (Wawa), Herbert Mayer (Wutz), Walter Oehmichen (Habakuk Tibatong), Gerlind Ohst (Tim Tintenklecks), Margot Schellemann (Ping), Walter Schellemann (Seelefant), Sepp Strubel (Pumponell) |
Label: | universum kids |
Verleih: | Universum Film |
Vertrieb: | Universum Film |
Verlag: | LEONINE Distribution |
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 |
Autoren-Porträt von Max Kruse
Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebte nahe bei München im Loisachtal. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Volkacher Akademie für Kinderliteratur ausgezeichnet. Max Kruse verstarb im September 2015.
Bibliographische Angaben
- Autor: Max Kruse
- DVD
- FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 115 Minuten
- Bild: Vollbild
- Sprache: Deutsch
- Studio: LEONINE Distribution
- EAN: 889853569199
- Erscheinungsdatum: 28.10.2016
Kommentare zu "Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis"
0 Gebrauchte Artikel zu „Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis".
Kommentar verfassen