Betty und ihre Schwestern (DVD)
114 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Bestellnummer: 934187
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Betty und ihre Schwestern (DVD)“
Zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs wachsen die vier Töchter der Familie March unter der Obhut ihrer Mutter (Susan Sarandon) auf: die attraktive Meg, die burschikose Jo (Winona Ryder), die gutmütige Beth und Nesthäckchenn Amy. Sie erleben Glück und Leid, Liebe und Trauer.Weitere Produktinformationen zu „Betty und ihre Schwestern (DVD)“
Betty und ihre Schwestern (Collector s Edition)Amerikanischer Bürgerkrieg. Vater March kämpft an der Front gegen die Südstaaten, Mutter March (Susan Sarandon) zu Hause gegen die Wirren des Erwachsenwerdens ihrer vier Töchter. Die attraktive Meg ist die älteste, aber nicht immer die vernünftigste. Die burschikose Jo (Winona Ryder) erfindet die wildesten Gruselgeschichten, die gutmütige Beth liegt öfters im Clinch mit dem vorwitzigen Nesthäkchen Amy. Alles nicht so einfach, in dieser Zeit. Glück und Leid, Liebe und Trauer, Hochzeit und Trennung - die Mädels erleben alles. Und da ist noch der Nachbarsjunge aus reichem Hause: Laurie - ein Freund für alle Fälle und vielleicht die große Liebe?
Features:
Trailer, Hinter den Kulissen, Regiekommentar, Fotogalerie, entfallene Szenen, Historische Fakten, FilmografienFeatures:
Trailer, Hinter den Kulissen, Regiekommentar, Fotogalerie, entfallene Szenen, Historische Fakten, FilmografienAutoren-Porträt von Louisa May Alcott
Louisa May Alcott (1832-88) war eine amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. "Little Women" basiert auf ihren eigenen Kindheitserinnerungen.Film-Infos zu „Betty und ihre Schwestern (DVD)“
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Little Women | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Columbia TriStar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Sony Pictures | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Sony Pictures | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2001 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Winona Ryder, Gabriel Byrne, Trini Alvarado, Samantha Mathis, Kirsten Dunst, Claire Danes, Christian Bale, Eric Stoltz, John Neville, Mary Wickes, Susan Sarandon | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Louisa May Alcott | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Gillian Armstrong | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Glück und Leid, Liebe und Trauer zur Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Betty und ihre Schwestern (DVD)“
Darsteller: | Winona Ryder, Gabriel Byrne, Trini Alvarado, Samantha Mathis, Kirsten Dunst, Claire Danes, Christian Bale, Eric Stoltz, John Neville, Mary Wickes, Susan Sarandon |
Drehbuchautor: | Robin Swicord |
Kamera: | Geoffrey Simpson |
Kostüm: | Colleen Atwood |
Musik: | Thomas Newman |
Produzent: | Denise Di Novi |
Regisseur: | Gillian Armstrong |
Schnitt: | Nicholas Beauman |
Label: | Columbia TriStar |
Verleih: | Sony Pictures |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Land / Jahr: | Deutschland / 2001 |
Inhaltsverzeichnis zu „Betty und ihre Schwestern (DVD)“
- Trailer - Dokumentation: Hinter den Kulissen - Regiekommentar - Fotogalerie - Entfallene Szenen - Spiel - Historische Fakten - FilmografienRezension zu „Betty und ihre Schwestern (DVD)“
Die alte Weisheit, man könne einem alten Pferd keine neuen Kunststücke beibringen, muß nicht immer zutreffen. Gillian Armstrongs "Betty und ihre Schwestern" ist bereits die vierte filmische Adaptation von Louisa May Alcotts scheinbar zeitlosem Jugendroman von 1868 - und dennoch wirkt Gillian Armstrongs leidenschaftlich erzählte und mit der Sorgfalt und Anmut einer feinen Spitzenstickarbeit ausgestattete Geschichte vom Erwachsenwerden von vier Schwestern im Amerika des späten 19. Jahrhunderts frisch, unverbraucht und elegant. Mehr noch: Mit Hilfe des smarten Drehbuchs von Robin Swicord wurde der in Ehren ergraute Klassiker auf den heutigen Stand der Dinge gebraucht. Das Update fasziniert nicht nur als Chronik gesellschaftlicher Konventionen. Gillian Armstrong bereichert den Stoff um moderne feministische und liberale Ideen, die sich nahtlos in den Erzählfluß fügen. Wenn Jo (Winona Ryder), die zweitälteste March-Tochter und Heldin der Geschichte, am Ende des Films mit einem Roman über ihre Familie ihre Identität findet, dann ist das nicht nur ein individueller Triumph, sondern vor allem der Triumph einer Frau, der alle erdenklichen Hindernisse in den Weg gelegt wurden. Am schwersten wiegt da in Zeiten des Patriarchats, daß die March-Familie in dem kleinbürgerlichen Concord, Massachusetts ohne männliches Oberhaupt lebt. Die vier unzertrennlichen Schwestern werden, mißtrauisch beäugt von den Nachbarn, aufgezogen von ihrer Mutter (Susan Sarandon in einer bestimmenden kleinen Rolle). Meg (Trini Alvaredo) ist die traditionellste des Quartetts und gibt dem Werben des Lehrers Brooke (Eric Stoltz) nach. Die ernste Beth stellt ihr Leben in den Dienst der Wohlfahrt und fängt bei einem Besuch bei den Armen ein schweres Fieber ein. Die kokette Amy (Kirsten Dunst und später Samantha Mathis) findet ihr Glück bei dem Familienfreund Laurie (Christian Bale), der lange Jahre vergeblich Jo den Hof macht und schließlich doch eine March heiratet. Doch im Mittelpunkt steht Jo, die nach New... mehr
York zieht, um ihren schriftstellerischen Ambitionen nachzukommen. Der fortschrittliche Philosophieprofessor Friedrich (Gabriel Byrne) und eine Tragödie in der Familie helfen bei ihrem Reifeprozeß. Anders als George Cukor bei seinen verspielten "Vier Schwestern" mit Katharine Hepburn von 1933 nimmt sich Gillian Armstrong viel Zeit für jede einzelne Szene. Indem sie ihren Figuren Raum gibt, frei zu atmen, schafft sie eine Emotionalität, die der klassischen Verfilmung bislang abging. Alle beteiligten Darsteller danken es ihrer Regisseurin mit herausragenden Leistungen. Und auch das US-Publikum ist angetan von diesem Schmuckstück: Das US- Boxoffice hat jene 30-Mio.-Dollar-Grenze überschritten, an der andere bravouröse Kostümfilme wie "Zeit der Unchuld" oder "Das Piano" hängenblieben. Gute Vorzeichen für die deutsche Kinoauswertung also. ts.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ab 6 Jahre, Spieldauer: 114 Minuten, Ton: Mehrkanalton AC3, Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch (nach 1453), Hebräisch, Hindi, Isländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Türkisch, Studio: Sony Pictures Home Entertainment, EAN: 4030521224629, Erscheinungsdatum: 03.05.1999
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Betty und ihre Schwestern (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Betty und ihre Schwestern“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Betty und ihre Schwestern"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Betty und ihre Schwestern".
Kommentar verfassen12 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
RUNAROUNDSUE, 07.06.2007
Die Geschichte von 4 Schwestern, die sich trotz Bürgerkrieg nicht unterkriegen lassen. Ein sehr gefühlvoller und gut besetzter Film. Dieser Film wurde mehrfach verfilmt und ich muss gestehen, dass ich diese Verfilmung zwar ausgezeichnet finde, aber mein Favorit ist die Version mit Katherine Hepburn.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heike O., 26.11.2012
Dieser Film ist der Beste aller Zeiten, rührt mich immer wieder zu Tränen
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
S., 22.02.2014
Ein sehr schöner Familienfilm
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein