Das Konzert (DVD)
118 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 5048483
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Konzert (DVD)“
Andrei Filipov, ehemals Dirigent des berühmten Moskauer Bolschoi-Orchesters, arbeitet inzwischen nur noch als Putzmann an seiner einstigen Wirkungsstätte. Eines Abends fällt ihm ein Fax mit der Einladung zu einem Konzert nach Paris in die Hände. Andrei hat eine verrückte Idee: noch ein Mal mit der alten Besetzung auftreten und anstelle des jetzigen Ensembles in Paris zu spielen. Kurzerhand versammelt er die alte Musikertruppe. Eine turbulente Reise in den Westen nimmt ihren Anfang ...Eine kleines Meisterwerk - ebenso sentimental und romantisch, wie aufwühlend und humorvoll.
Weitere Produktinformationen zu „Das Konzert (DVD)“
Der Dirigent des berühmten Bolschoi-Orchesters verlor vor 30 Jahren seinen Job und arbeitet nun als Putzmann an seiner einstigen Wirkungsstätte. Dort lässt er eines Abends ein Fax mit einer Einladung nach Paris verschwinden und hat die verrückte Idee, noch einmal mit seinem Orchester in alter Besetzung zu spielen.Film-Infos zu „Das Konzert (DVD)“
Genre: | Drama / Komödie | ||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Le Concert | ||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Concorde | ||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Concorde Home Edition | ||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Les Productions du Tresor, Castel Film, Panache Productions, OI OI OI Productions | ||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Alexei Guskow (Andreï Filipov), Dmitri Nasarow (Sacha Grossman), Mélanie Laurent (Anne-Marie Jacquet / Lea), François Berléand (Olivier Morne Duplessis), Miou-Miou (Guylène de La Rivière), Waleri Barinow (Ivan Gavrilov), Anna Kamenkova Pavlova (Irina Filipovna), Lionel Abelanski (Jean-Paul Carrère), Alexander Komissarov (Victor Vikitch), Ramzy Bedia (Besitzer des "Trou Normand"), Ramzy (Besitzer des "Trou Normand") | ||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Radu Mihaileanu | ||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Das Konzert (DVD)“
Darsteller: | Alexei Guskow (Andreï Filipov), Dmitri Nasarow (Sacha Grossman), Mélanie Laurent (Anne-Marie Jacquet / Lea), François Berléand (Olivier Morne Duplessis), Miou-Miou (Guylène de La Rivière), Waleri Barinow (Ivan Gavrilov), Anna Kamenkova Pavlova (Irina Filipovna), Lionel Abelanski (Jean-Paul Carrère), Alexander Komissarov (Victor Vikitch), Ramzy Bedia (Besitzer des "Trou Normand"), Ramzy (Besitzer des "Trou Normand") |
Drehbuchautoren: | Radu Mihaileanu, Matthew Robbins, Alain-Michel Blanc |
Kamera: | Laurent Dailland |
Komponist: | . |
Kostüm: | Viorica Petrovici, Maïra Ramedhan Lévy |
Musik: | Armand Amar |
Produzent: | Alain Attal |
Regisseur: | Radu Mihaileanu |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Verleih: | Concorde |
Label: | Concorde Home Edition |
Produktionsfirma: | Les Productions du Tresor, Castel Film, Panache Productions, OI OI OI Productions |
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 |
Inhaltsverzeichnis zu „Das Konzert (DVD)“
- Making-of - Interview mit dem Regisseur Radu Mihaileanu - Interview mit Mélanie Laurent - Dt. und französischer KinotrailerRezension zu „Das Konzert (DVD)“
Gefühlvolle Tragikomödie mit einem skurrilen Schauspiel-Ensemble über ein falsches Bolschoi-Orchester in Paris und die ewige Macht der Musik.Humor und Tragik, das eine geht nicht ohne das andere für Radu Mihaileanu, der diese Kombination schon bestens einsetzte in "Zug des Lebens", wo sich Bewohner eines jüdischen Dorfes in Osteuropa als Nazis verkleiden und einen Deportationszug organisieren, um ganz clever über die Sowjetunion nach Palästina zu gelangen, und in der Dramödie "Geh und lebe" (Panorama-Publikumspreis) über die Adoption eines jüdisch-äthiopischen Jungen nach Israel. In die Vollen geht der geborene Rumäne in seinem neuen zutiefst schwarzhumorigen Werk.
Der frühere Dirigent des berühmten Bolschoi-Orchesters fiel unter Breschnev in Ungnade, weil er seine jüdischen Mitarbeiter nicht entlassen wollte und arbeitet heute in Moskau als Putzkraft an seiner einstigen Wirkungsstätte. Spontan lässt er eines Abends ein Fax mit der Einladung des Bolschoi-Orchesters nach Paris aus dem Büro des Direktors verschwinden und hat die verrückte Idee, mit seinem Orchester in alter Besetzung unter falschem Namen im Théâtre du Châtelet zu spielen, einzige Bedingung ist der Solo-Auftritt einer jungen französischen Star-Geigerin. Die einstigen Kollegen, inzwischen Straßenmusiker oder Handyverkäufer, machen begeistert mit und nach einigen Komplikationen landet die betrunkene Truppe in der französischen Metropole. Kein guter Auftakt für das Konzert.
Genüsslich zelebriert Mihaileanu den Zusammenprall der modernen kapitalistischen russischen Gesellschaft mit der Nostalgie eines rückwärtsgewandten Kommunismus, den Nouveaux Riches mit den darbenden Intellektuellen, die Lust nach Rache eines gedemütigten Künstlers. Dem Schmerz über eine zerstörte Karriere und dem Leid der Unterdrückung stellt er Selbstironie und burleske Komik entgegen. Letztere dominiert in der ersten Stunde, da folgt in wüstester Kusturica-Manier ein derbes Klischee dem anderen, das Bild des undisziplinierten,
... mehr
geldgierigen und trunksüchtigen Russen der auf zivilisierte, eingebildete und Regel respektierende Franzosen trifft, ist ziemlich grob gestrickt, doch dann kriegt der in der zweiten Hälfte virtuos inszenierte Film die Kurve zu einem Fest der Gefühle und einer Hymne an die Menschlichkeit und Liebe zur Musik. Wenn die Kakophonie in eine Harmonie zwischen Solistin und Orchester mündet, wird Tschaikowskys einziges Violinkonzert gemischt mit Rückblenden auf die Vergangenheit zu einem superben cineastischen Erlebnis mit Lizenz zum Tränenvergießen. mk.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 118 Minuten, Bild: Widescreen, Sprache: Deutsch, Französisch, Russisch, Untertitel: Deutsch, Studio: Concorde, EAN: 4010324027900, Erscheinungsdatum: 13.01.2011
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Das Konzert (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Konzert“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Das Konzert"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Konzert".
Kommentar verfassen5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
mehr Kommentare5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susanne K., 09.01.2012
Eine originelle Geschichte, märchenhaft, aber nie naiv. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, die historischen und politischen Umstände werden selbstverständlich in die Handlung mit einbezogen. Man glaubt die Freude der Mitwirkenden zu spüren. Die Darstellung der musikalischen Vorbereitungen zum großen Konzert sind hervorragend gestaltet, die Musikaufnahmen wunderschön. Ein kurzweiliger und gleichzeitig poetischer Film, der zeigt, wie wichtig die verbindende Kraft der Musik ist.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin B., 08.01.2012
Super CD zum günstigen Preis, so macht einkaufen Spass.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Georg B., 20.10.2012
Ich bin mit Weltbild, den Lieferungen, der Ware und allem was dazu gehört bisher bestens zufrieden. Besonders der Preis motiviert oft zum Kauf.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
angel, 27.12.2011
Der Film ist einfach nur toll - ich habe ihn zu Weihnachten verschenkt und wir haben ihn dann gleich angeschaut. Es geht um einen Dirigenten, der in der ehemaligen UdSSR Berufsverbot bekommen hat und nun als Hausmeister in der Oper arbeitet. Er fängt ein Fax ab, in dem Paris das Bolschoi-Theater um ein Konzert bittet und sieht seine Chance gekommen, ein abgebrochenes Konzert von vor 20 Jahren zu vollenden. So trommelt er sein altes Orchester zusammen und gelangt nach Paris - wo sich sein Orchester in der Freiheit gleich mal selbstständig macht. Wie es dann tatsächlich doch zur Aufführung kommt, müsst ihr euch selber anschauen. Der Film ist nicht nur Klamauk, sondern auch sehr tiefschürfend.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Birgit, 16.08.2011
Der Rezension kann ich mich voll und ganz anschließen - nach einem zügigen Beginn, in dem Andreij sich und seinem früheren Orchester die Musikreise nach Paris ergattert, folgt der Mittelteil, der teilweise zu überzogen die Zustände in Moskau, die Machtverhältnisse und der Druck auf die kleinen Leute, dargestellt werden. Andrej trommelt sein Orchester zusammen und alle, die Musiker, Andrej als auch der politisch Zuständige, haben ihre Gründe, nach Paris, in den Westen zu reisen.
Dort angekommen, geht das Chaos erstmal weiter. Dann jedoch lösen sich zum Ende des Films die Verwicklungen auf und gemeinschaftlich kommt es zum großen Konzert.
Großartige Musik, tolle Schauspieler und eine tief bewegende im Hintergrund stehende Geschichte machen diesen Film zu etwas Wertvollem, der die anstrengenden, teilweise überflüssigen Szenen im Mittelteil vergessen lassen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
H. R., 03.01.2012
Ein wunderbarer, zu Herzen gehender Film!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sophi B., 03.01.2012
Danke für die schnelle Zusendung und wunderbaren Zustand!!!
ich liebe diesem Film!!!
ich habe schon 5 mal bestellt und jeides mal verschenkt!
Jezt habe ich das für mich ( ich hoffe)!
L.G. Sophi B.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
s.-r., 02.12.2012
witzig und ernst zugleich. einfach wunderbar!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein