Die Poenichen Edition (DVD)
6 DVDs: Jauche und Levkojen / Nirgendwo ist Poenichen
Die beiden Teile der aufwendig verfilmten Familiensaga beschreiben das Schicksal der Maximiliane von Quindt und des pommerschen Gutes Poenichen von 1917 bis 1976.
Jauche & LevkojenIm Mittelpunkt dieser aufwendig verfilmten Familiensaga...
Jauche & LevkojenIm Mittelpunkt dieser aufwendig verfilmten Familiensaga...
lieferbar
DVD
21.99 €
10 DeutschlandCard Punkte
sammeln
8-fach DeutschlandCard Punkte bei Ihrem Online-Einkauf. Jetzt Coupon aktivieren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Poenichen Edition (DVD)“
Die beiden Teile der aufwendig verfilmten Familiensaga beschreiben das Schicksal der Maximiliane von Quindt und des pommerschen Gutes Poenichen von 1917 bis 1976.
Jauche & Levkojen
Im Mittelpunkt dieser aufwendig verfilmten Familiensaga steht Maximiliane von Quindt (Ulrike Bliefert), die im August 1918 auf Gut Poenichen in Hinterpommern geboren wird. Der Vater fällt in den letzten Kriegswochen, die Mutter zieht es zurück in ihre Geburtsstadt Berlin. Maximiliane wächst als Naturkind in der Obhut ihrer Großeltern Joachim (Arno Assmann) und Sophie von Quindt (Edda Seippel) auf und heiratet den entfernten schlesischen Verwandten Viktor Quint (Wilfried Klaus). Kurz nach dem Tod Hitlers 1945 muss sie Poenichen verlassen und flieht mit ihren Kindern nach Westen. Mit der Schilderung von Maximilianes Schicksal werden ein ganzes Zeitalter und seine Gesellschaftsverhältnisse wieder lebendig.
Nirgendwo ist Poenichen
Maximiliane, eine Kriegswaise des Ersten Weltkriegs und Kriegerwitwe des Zweiten Weltkriegs, wird in ihrem weiteren Leben noch lange nach Poenichen suchen, es aber nirgendwo finden. Fast sechzigjährig - die Kinder sind längst erwachsen und in alle Winde zerstreut - fährt sie ins polnische Pommern. Wenn sie zurückkehrt, wird auch sie endlich Ruhe finden. Den Hintergrund für das weitere Schicksal der Maximiliane und ihrer fünf Kinder über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten bis ins Jahr 1976 bilden die gesellschaftliche und politische Entwicklung in der Bundesrepublik.
Weitere Produktinformationen zu „Die Poenichen Edition (DVD)“
Die nach den beiden Bestseller-Romanen von Christine Brückner verfilmte Familiensaga beschreibt in insgesamt 36 Episoden das Schicksal der Maximiliane von Quindt und des pommerschen Gutes Poenichen von 1917 bis 1976.
Mitwirkende zu „Die Poenichen Edition (DVD)“
Darsteller: | Arno Assmann (Joachim von Quindt sen.), Edda Seippel (Sophie von Quindt), Franziska Bronnen (Vera von Quindt), Ulrike Bliefert (Maximiliane von Quint), Edeltraud Elsner (Martha Riepe), Heinz Joachim Klein (Pfarrer Merzin), Wilfried Klaus (Viktor Quint) |
Regisseur: | Günter Gräwert |
Label: | EURO-VIDEO |
Verleih: | EURO-VIDEO |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Verlag: | ALIVE |
Produktionsfirma: | Bavaria Atelier GmbH |
Jahr: | 2017 |
Autoren-Porträt
Christine Brückner (1921 - 1996) zählt zu den renommiertesten Unterhaltungsschriftstellerinnen Deutschlands. Sie verfasste Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Besonders mit der Poenichen-Trilogie wurde sie einem großen Publikum bekannt.Ulrike Bliefert, Jahrgang 1951, ist vielen als Film- und Fernsehschauspielerin - von "Jauche und Levkojen" (1976) über "Das Amt" (1997-2003) bis zu "Morden im Norden" (ab 2012) - ein Begriff. Darüber hinaus betätigt sich dieses Multitalent seit vielen Jahren überaus erfolgreich als Hörbuch- und Hörspielsprecherin und als Autorin von Theaterstücken, Drehbüchern, Kurzkrimis und Thrillern.
Bibliographische Angaben
- 6 DVDs
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 936 Minuten
- Bild: Vollbild
- Sprache: Deutsch
- Studio: ALIVE
- EAN: 4009750229521
- Erscheinungsdatum: 19.01.2017
Kommentar zu "Die Poenichen Edition"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Poenichen Edition“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Poenichen Edition".
Kommentar verfassen