Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)
113 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 5 Tag(en)
Bestellnummer: 5657033
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)“
Martins große Leidenschaft und Begabung sind die Zahlen. Alles schien so zu laufen, wie er sich das vorgestellt hatte: Genialer Mathematiker auf Karrierekurs in einem großen Unternehmen, gutes Geld, hübsche Freundin. Ein geordnetes Leben. Er arbeitete bis zur Erschöpfung -- bis er zusammenbrach und seine Welt in Millionen Einzelteile zerfiel.Nach der Entlassung aus der Psychiatrie verliert Martin seine Stelle, holt seine Sachen von seiner jetzt Exfreundin ab und isoliert sich. Er fühlt sich verfolgt und es fällt ihm immer schwerer, die Wirklichkeit mit seinen Zahlen zu bändigen und zu unterscheiden, was echt und was nicht echt ist. Martin zieht sich zurück. Jenseits der Zahlenkolonnen, am Rande der Stadt trifft er auf einen geheimnisvollen Jungen, der nur russisch spricht.
Gemeinsam flüchten sie in einen Wald. Fern von den Zwängen des Alltags beginnen sie ein neues Leben, bauen eine Hütte, werden Freunde. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis man Martin auch dort finden wird...
Weitere Produktinformationen zu „Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)“
Nach einem Zusammenbruch zerfällt die Welt des Mathe-Genies Martin in ihre Einzelteile und es fällt ihm schwer zu unterscheiden, was echt ist und was nicht. Als er auf einen geheimnisvollen Jungen trifft und sie im Wald ein neues Leben beginnen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis man Martin auch hier finden wird ...Film-Infos zu „Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)“
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Die Summe meiner einzelnen Teile | ||||||||||||||||||||
Label: | Wild Bunch Germany | ||||||||||||||||||||
Verleih: | Universum Film | ||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Universum Film | ||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2012 | ||||||||||||||||||||
Darsteller: | Peter Schneider (Martin Blunt), Timur Massold (Viktor), Henrike Kuick (Lena), Andreas Leupold (Vater), Julia Jentsch (Petra), Eleonore Weisgerber (Dr. König), Robert Schupp (Personalchef), Hans Brückner (Förster), Marco Noack (Polizist) | ||||||||||||||||||||
Autor: | Hans Weingartner | ||||||||||||||||||||
Regisseure: | Hans Weingartner, Cüneyt Kaya | ||||||||||||||||||||
Inhalt: | Ein junger, genialer Mathematiker findet nach einem Burn-out nicht mehr den Weg zurück in die Gesellschaft. Unbequemes Psychogramm eines Mannes, der den Boden unter den Füßen verliert - eine Chronik zwischen Genie und Wahnsinn. | ||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)“
Darsteller: | Peter Schneider (Martin Blunt), Timur Massold (Viktor), Henrike Kuick (Lena), Andreas Leupold (Vater), Julia Jentsch (Petra), Eleonore Weisgerber (Dr. König), Robert Schupp (Personalchef), Hans Brückner (Förster), Marco Noack (Polizist) |
Drehbuchautoren: | Hans Weingartner, Cüneyt Kaya |
Kamera: | Henner Besuch |
Komponist: | . |
Kostüm: | Christian Röhrs |
Maske: | Heiko Schmidt, Kerstin Gaecklein |
Produzenten: | Hans Weingartner, Jonas Dornbach |
Regisseure: | Hans Weingartner, Cüneyt Kaya |
Label: | Wild Bunch Germany |
Verleih: | Universum Film |
Vertrieb: | Universum Film |
Land / Jahr: | Deutschland / 2012 |
Inhaltsverzeichnis zu „Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)“
- Making Of-Dokumentation zu den Dreharbeiten - "B-Roll"- Making Of-Material - Interviews mit Cast & Crew - Alternatives Ende - Deleted Scenes - TrailerRezension zu „Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)“
Drama um Freundschaft, Widerstand und Neubeginn und die Realität der Wahrnehmung in Zeiten globaler Ökonomie.Er ist immer für eine Überraschung gut. Hans Weingartner katapultierte sich mit seinem Debut "Das weiße Rauschen" in die deutsche Filmlandschaft, wurde in Cannes mit seiner lockeren Liebeserklärung an eine rebellische Jugend "Die fetten Jahre sind vorbei" gefeiert und holzte unterhaltend in "Free Rainer - Dein Fernseher lügt" gegen das Fernsehen und seinen Quotenwahn. Mit "Die Summe meiner einzelnen Teile" schlägt der Ex-Student der Gehirnforschung den Bogen zum unter psychotischen Schüben leidenden Protagonisten seines ersten Films, kehrt zu seinem Kernthema Psychiatrie und psychische Zustände zurück.
Der geniale Mathematiker Martin (eindrucksvoll: Peter Schneider) landet mit Burn-out-Syndrom in der Psychiatrie, nach der Entlassung kriegt er den alten Job nicht mehr, die Freundin hat einen Neuen und bald steht auch der Gerichtsvollzieher im Mini-Appartement in Marzahn, sogar der Vater jagt ihn davon. Einer, der nicht mehr fit ist für die Gesellschaft, fliegt aus dem sozialen Netz. Wenn er im Supermarkt einkauft oder versucht, der Wirklichkeit zu begegnen, orientiert er sich an Zahlenreihen, sie strukturieren seinen Alltag. Einziger Halt ist die Freundschaft zu einem ukrainischen Jungen, der im Mut zum Leben macht und mit dem er gemeinsam im Wald eine Hütte baut. Die Idylle währt nicht lang, auch der Traum von einem anderen Leben in Portugal zerbricht.
Weingartners Figuren reiben sich immer am System, nehmen sich die Freiheit, gegen den Strich zu bürsten und rennen gegen Hindernisse an (wie auch der Regisseur). Im Zentrum steht die Freundschaft zwischen Erwachsenem und Kind, hier kann sich der sonst so verschlossene Martin öffnen und eine emotionale Bindung aufbauen. Für Weingartner ist Martin der klassische Verstoßene. Der Wald als Rückzugs- und natürlicher Lebensraum, in dem auch schon mal wie im Märchen der sanfte Wolf vorbeischaut, wird von Henner
... mehr
Besuchs hyperrealistischer Kamera in grün-braun-schwarzen Erdtönen eingefangen. Landschaften im Nebel wirken fast impressionistisch und fast hypnotisch die Bilder der Nacht, in denen vorbeirauschende Autos eine eigene Lichtsinfonie entfachen. Wenn ein Mensch in verschiedene Teile zersplittert und diese weitab der normalen Glücksspur nicht mehr zu einem Ganzen formen kann, ist das auf der Leinwand unbequem und ungefällig. Ein sehenswerter Gegenentwurf zum gern gesehenen Wohlfühlkino. mk.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 113 Minuten, Bild: Widescreen, Sprache: Deutsch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Weingartner, Hans; Mit Schneider, Peter; Massold, Timur u. a., Studio: Universum Film, EAN: 887254455394, Erscheinungsdatum: 21.09.2012
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Die Summe meiner einzelnen Teile (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Summe meiner einzelnen Teile“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die Summe meiner einzelnen Teile"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Summe meiner einzelnen Teile".
Kommentar verfassen2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susi, 05.01.2013
Berührendes Drama!
Film mit sehr guter "story" und genialen Hauptdarstellern.
Allerdings hätte das Thema wesentlich sensibler und emotionsvoller verfilmt werden können.
Die Produktion kam mir etwas billig vor....aber anschauen lohnt sich...
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein