Hanni und Nanni (DVD)
Nach dem letzten Streich von Hanni und Nanni haben die Eltern die Nase voll. Die frechen Zwillinge kommen ins Mädcheninternat Lindenhof....
Bestellnummer: 5046052
6.99 €
6.99 €
7.99 €
9.99 €
7.99 €
8.99 €
16.99 €
14.99 €
59.95 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
13.99 €
Nach dem letzten Streich von Hanni und Nanni haben die Eltern die Nase voll. Die frechen Zwillinge kommen ins Mädcheninternat Lindenhof. Unzertrennlich und mit allerlei Unfug im Sinn müssen die beiden sich in dieser neuen Welt zurechtfinden. Aber die größte Herausforderung wartet auf sie beim wichtigen Hockeyturnier: Sie spielen gegen das Team ihrer alten Schule. Hanni und Nanni müssen sich entscheiden.
Stars wie Hannelore Elsner, Heino Ferch, Suzanne von Borsody, Anja Kling, Katharina Thalbach, Oliver Pocher und die beiden Newcomer Sophia und Jana Münster sorgen für ein großartiges Filmerlebnis, das gute Laune für die ganze Familie garantiert!
Genre: | Kinderfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Hanni & Nanni | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
manufacturer: | UNI | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | UFA Cinema | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Sophia Münster (Hanni), Jana Münster (Nanni), Hannelore Elsner (Frau Theobald) , Heino Ferch (George Sullivan) , Suzanne Borsody (Frau Mägerlein) , Anja Kling (Jule Sullivan) , Katharina Thalbach (Mademoiselle Bertoux) , Oliver Pocher (Rüdiger Hack), Zoe Thurau (Jenny), Aleen Jana Kötter (Erika), Lisa Vicari (Suse), Ricarda Zimmerer (Kathrin), Emelie Kundrun (Oktavia), Eva Haushofer (Antonia), Davina Schmid (Linda Turn), Franca Bolenga (Sophia), Amina Heinemann (Winni), Maxine Göbel (Letitia), Sunnyi Melles (Erikas Mutter) , Sophia Thomalla (Silke), Joram Voelklein (Direktor Werner) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Enid Blyton | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Christine Hartmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Sophia Münster (Hanni), Jana Münster (Nanni), Hannelore Elsner (Frau Theobald) , Heino Ferch (George Sullivan) , Suzanne Borsody (Frau Mägerlein) , Anja Kling (Jule Sullivan) , Katharina Thalbach (Mademoiselle Bertoux) , Oliver Pocher (Rüdiger Hack), Zoe Thurau (Jenny), Aleen Jana Kötter (Erika), Lisa Vicari (Suse), Ricarda Zimmerer (Kathrin), Emelie Kundrun (Oktavia), Eva Haushofer (Antonia), Davina Schmid (Linda Turn), Franca Bolenga (Sophia), Amina Heinemann (Winni), Maxine Göbel (Letitia), Sunnyi Melles (Erikas Mutter) , Sophia Thomalla (Silke), Joram Voelklein (Direktor Werner) |
Drehbuchautoren: | Jane Ainscough, Katharina Reschke |
Kamera: | Alexander Fischerkoesen |
Komponist: | Christine Hartmann |
Kostüm: | Anja Niehaus |
Maske: | Anette Keiser, Pascal Herr |
Musik: | Joachim Schlüter, Alexander Geringas |
Produzenten: | Nico Hofmann , Jürgen Schuster, Ariane Krampe, Thomas Peter Friedl, Wolf Bauer, Hermann Florin, Emmo Lempert |
Regisseur: | Christine Hartmann |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
manufacturer: | UNI |
Label: | UFA Cinema |
Land / Jahr: | Deutschland / 2010 |
- Autor: Enid Blyton
- DVD
- FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 86 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5050582795622
- Erscheinungsdatum: 18.11.2010
Und wieder ist eine Jugendbuchklassiker-Bastion der Leinwand zum Opfer gefallen. Diesmal hat es Enid Blytons legendäre Zwillings-Abenteuer "Hanni und Nanni" erwischt. Natürlich wurde das Paradebeispiel erfolgreicher Trivialliteratur, das ja ursprünglich in einem englischen Internat der 1940er Jahre spielt, entsprechend auffrisiert, modernisiert und - wie dies damals schon bei den Buchfassungen der Fall war - ordentlich eingedeutscht. Das spürt man schon beim Vorspann, wenn zu peppiger Popmusik im MTV-Stil geschnittene Berlin-Bilder des 21. Jahrhunderts die junge bis jugendliche Zielgruppe auf das Kommende einstimmen soll.
Mittendrin im Geschehen: Hanni (Sophia Münster), die gerade mit Hockeyschläger und Ball in einem Luxuskaufhaus einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen will. Dies gelingt zwar, doch wird sie und ihre Schwester Nanni (Jana Münster) kurz darauf Opfer einer Intrige, die die Zwillinge als Diebinnen erscheinen lässt. Die Strafe folgt auf dem Fuß. Die auffällig gewordenen Mädchen werden von den empörten Eltern (Heino Ferch und Anja Kling) ins Internat Lindenhof, wo einst schon die Mama Mores lernte, strafversetzt. Dort angekommen werden die Zwillinge von der gestrengen Konrektorin Mägerlein (Suzanne von Borsody kommt kein Lächeln über die Lippen) schon einmal darauf eingestimmt, dass in dieser Anstalt die Pflichten im Vergleich zu den Rechten deutlich überwiegen. Doch weder die vorlaute Hockeyspielerin Hanni noch die schüchterne Cellistin Nanni lassen sich davon allzu sehr beeindrucken. Und als sie nach diversen Startschwierigkeiten zahlreiche Freundinnen finden, gelingt es dem Zwillings-Power-Duo nicht nur, das marode Hockeyteam auf Vordermann zu bringen, sie schaffen es sogar, das finanziell in Schieflage geratene Internat vor der drohenden Schließung zu retten.
Eitel Sonnenschein,

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hanni und Nanni".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
39 von 57 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
San, 17.12.2010
Ich denke, man darf nicht vergessen, dass die eigentliche Zielgruppe des Films zwischen 6 und 14 Jahren alt ist. Meine Tochter (8) die auch schon mehrere Bücher von Hanni und Nanni gelesen hat, war von dem Film total begeistert. Es ist sicherlich kein Film wie Harry Potter, der sich 100% an die Buchvorlage hält, und es ist auch wahr, dass mir ein Film wie früher auch besser gefallen hätte, aber jungen Mädchen wahrscheinlich eher weniger.
Der Film ist nett gemacht und wie gesagt, meine Tochter und ihre 9 Freundinnen, mit denen wir den Film in wechselnden Besetzungen angeschaut haben, waren alle begeistert!! -
4 Sterne
38 von 68 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lola, 23.12.2010
Meine Tochter 10 Jahre, findet den Film richtig gut. Sie sagt Buch 1 und 26 wären zusammengemischt worden und daraus ist schöne abgeschlossene Geschichte entstanden. In ihrer Vorstellung hätten die Zwillinge braune Haare haben sollen, aber die beiden sind auch so klasse. Die Musik passt richtig gut und lässt einen schön mitfühlen.
Gerne würde sie ihn wieder und wieder schauen. -
2 Sterne
32 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
M. W., 27.11.2010
Ich gehöre noch zur Generation, welche die Bücher in Massen verschlungen hat. Als ich hörte, dass es nun auch einen Film geben wird, war ich voller Vorfreude. Leider musste ich enttäuscht feststellen, dass der Film mit den Büchern, bis auf den Namen Lindenhof, nicht viel gemeinsam hat. Alles wurde übermodernisiert und in die heutige Zeit versetzt (einschließlich Musik, welche ich nicht wirklich so passend finde). Dann hatte ich mich ebenfalls auf die, in den Büchern bis ins kleinste Detail beschriebenen Lehrerinnen und Mitschüler, welche aber im Film nicht wirklich eingebracht wurden, gefreut. Bis auf Frau Theobald konnte ich jedoch kaum eine wiedererkennen. Die Musiklehrerin hat zwar leichte Ähnlichkeit mit Mamsell "fürchterlich", der Französischlehrerin, aber das wars auch schon. Also ums kurz zu machen, ich war von dem Film enttäuscht und würde ihn nicht nochmal ansehen.
6.99 €
6.99 €
9.99 €
12.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
7.99 €
8.99 €
16.99 €
14.99 €
59.95 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 8Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hanni und Nanni".
Kommentar verfassen