Bestellnummer: 5878954
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5878954
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
7.99 €
8.99 €
8.99 €
12.99 €
26.99 €
6.99 €
7.99 €
7.99 €
19.99 €
- Teamfilm
- Outtakes
- Musikvideos;
* "Go Solo" von Tom Risenthal
* "Ill Call Thee Hamlet" von Woods Of Birnam
- Trailer
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Emma Schweiger (Tilda), Dieter Hallervorden (Amandus), Til Schweiger (Niko), Jeanette Hain (Sarah), Jan Josef Liefers (Serge), Katharina Thalbach (Vivian), Tilo Prückner (Dr. Ehlers), Claudia Michelsen (Oberin), Fahri Yardim (Erdal), Mehmet Kurtulus (Dr. Holst), Anneke Kim Sarnau (Heimleiterin) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autoren: | Hilly Martinek, Til Schweiger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Til Schweiger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Ein elfjähriges Mädchen entführt ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig. Berührendes Road-Movie, in dem Til Schweiger Motive aus früheren Filmen zu einem unschlagbaren Kinoerlebnis vermischt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Emma Schweiger (Tilda), Dieter Hallervorden (Amandus), Til Schweiger (Niko), Jeanette Hain (Sarah), Jan Josef Liefers (Serge), Katharina Thalbach (Vivian), Tilo Prückner (Dr. Ehlers), Claudia Michelsen (Oberin), Fahri Yardim (Erdal), Mehmet Kurtulus (Dr. Holst), Anneke Kim Sarnau (Heimleiterin) |
Drehbuchautoren: | Hilly Martinek, Til Schweiger |
Kamera: | Martin Schlecht |
Komponisten: | Dirk Reichardt, Martin Todsharow |
Musik: | Martin Todsharow, Dirk Reichardt |
Produzenten: | Tom Zickler, Til Schweiger |
Regisseur: | Til Schweiger |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive |
Label: | Warner Home Video |
Verleih: | Warner Home Video |
Vertrieb: | Warner Home Video |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
- Autoren: Hilly Martinek , Til Schweiger
- DVD
- FSK: ab 6 Jahre
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Englisch
- Regie: Schweiger, Til; Mit Schweiger, Emma T.; Hallervorden, Dieter; Schweiger, Til u. a.
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5051890287632
- Erscheinungsdatum: 27.08.2015
Das Motiv der Reise zieht sich ebenso wie ein roter Faden durch das Filmschaffen von Til Schweiger wie das Zueinanderfinden verwandter Seelen. In "Knockin' on Heaven's Door" wird zwei Todkranken der letzte Wunsch erfüllt, einmal das Meer zu sehen. "Barfuss" schickt einen verantwortungslosen Hallodri und eine Selbstmordkandidatin auf gemeinsame Reise. In "Schutzengel" muss ein ehemaliger SEK-Soldat ein Mädchen vor Killern retten. "Honig im Kopf" setzt die Tradition fort und verbindet die Roadmovie-Elemente mit den Impressionen unkonventioneller Familienkonstellationen, wie sie in "Keinohrhasen" oder den "Kokowääh"-Filmen im Mittelpunkt standen: Eine Elfjährige, gespielt von Schweigers Tochter Emma in ihrer dritten Filmhauptrolle, büchst mit ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater, souverän verkörpert von Dieter Hallervorden, von Zuhause im Norden Deutschlands aus, um ihn mit nach Venedig zu nehmen, wo er einst die Liebe seines Lebens kennengelernt hatte.
Alzheimer nimmt als Thema viel Raum ein in dem Film, der auf sehr direkte und unverblümte Weise um Verständnis wirbt. Aber auch die kriselnde Ehe der Eltern des Mädchens, gespielt von Til Schweiger und Jeanette Hain, spielt eine wichtige Rolle: Wie zwei Menschen wieder Vertrauen zueinander fassen, weil das Abenteuer, ihre Tochter wieder zu finden, sie zusammenschweißt, spiegelt Schweigers ungebrochenes Vertrauen in die Macht der Liebe. Es ist die Arbeit eines Romantikers ebenso wie eines überzeugten Dickkopfs, der nicht einsieht, seine Filme auch nur einen Deut anders zu machen, als er es für richtig hält. Damit bietet er Reibungsflächen, in diesem Film mehr denn je, aber dafür liebt ihn sein Publikum auch, das ihn mit mehr als 20 Millionen verkauften Tickets für seine letzten sechs Filme in den vergangenen sieben Jahren zum erfolgreichsten deutschen Filmemacher
So wie die Figuren, die er in seinen Filmen spielt, in diesem Fall der erfolgreiche Geschäftsmann Niko, macht der Filmemacher Til Schweiger aus seinem Herzen keine Mördergrube, wenn er mit seiner Art auch anecken mag: So variiert er bekannte Motive zu einer sehr persönlichen, manchmal etwas undisziplinierten Komödie mit ernsten Untertönen, die unmittelbar auf Herz und Bauch zielt. Nicht jede Episode in diesem ausufernden Trip, der seine unerschrockenen Helden auf ihrem Weg in die Toiletten des Bozener Bahnhofs und ein Nonnenkloster in Südtirol führt, Freundschaften schließen und Allianzen schmieden lässt, ist ein unbedingter Volltreffer, aber das spielt keine Rolle bei dem hohen Tempo, das der Film anschlägt, und der schieren Energie, mit der sich die Kinobilder im Breitwandformat aneinanderreihen. Es ist unmöglich, nicht berührt zu werden von diesem zweistündigen Ritt, der doch nur eines will: dass die Menschen zusammenfinden. ts.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Honig im Kopf".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
193 von 296 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
To-ly, 09.02.2015
Wow was für ein toller Film. Ich muss ganz ehrlich sagen das deutsche Filme in den 90er total out waren und eher schlecht und billig wirkten als grandios und genial. Damals konnten sie mit Hollywood in keinster Weise mithalten obwohl Til Schweiger damals auch schon Filme machte die damals aber eher nicht so mein Geschmack waren wie z.b. Der bewegte Mann oder Männerpension. Hollywood war in dieser Zeit einfach zu mächtig gegen deutsche Filme und hatten damals mit Filmen wie Titanic, Jurrassic Park, Twister, Forrest Gump, Der mit dem Wolf tanzt, Robin Hood König der Diebe, Matrix, Notthing Hill oder The Sixth Sence deutsche Filme regelrecht an die Wand genagelt. Heute über 15 Jahre später sieht es eher anders aus. Hollywood produziert nur noch Comics (The Avengers, Iron Man, Thor), Action (Transformers) oder Fortsetzungen statt originelles und frisches. Während solche Filme weltweit zwar viel einspielen bleiben zur Zeit in Deutschland Hollywoodproduktionen nur noch erfolgreich wenn Leonardo Di Caprio, Johnny Depp oder Jennifer Lawrence mitspielt. Mittlerweile ist was richtig anders geworden seit ca. 3 Jahren. Zuerst war Ziemlich beste Freunde im Jahr 2012 der Film des Jahres mit 9,14 Mio. Zuschauer und letztes Jahr war Fack you Goethe mit 7,34 mio. Der Film des Jahres. Und ich bin mir sicher das Honig im Kopf am Schluss ähnliche Zahlen vorweisen kann weil der Film unglaublich frisch, intellligent, witzig und natürlich auch wahnsinnig traurig ist. Diese perfekte Mischung macht den Film zu einem momentan echt beliebten Filmhit an dem man momentan kaum vorbeikommt. Und ich war mir zuerst auch nicht sicher ob der Rummel um den Film wirklich nur laue Luft oder wirklich lohnenswert ist und ich muss sagen: Der Film war der Hammer. Dieter Hallervorden, der früher der Klamauckclown war hat hier die Rolle seines Lebens. Dazu die süsse Emma Schweiger und die tollen Bilder. Wahnsinn. Til Schweiger hat nach Kokowäh wieder alles richtig gemacht und gezeigt das er auf jeden Fall mit dem Erfolg der Hollywoodstars wie Leonardo Di Caprio, Brad Pitt, Johnny Depp oder Liam Neeson sich messen kann. Eine Wundertüte die wirklich glücklich macht und berührt. Mega Bega....
-
5 Sterne
215 von 310 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin, 21.01.2015
Also ich muss sagen, ich habe noch nie bei einem Film so sehr gelacht wie bei diesem. Natürlich ein trauriges Thema aber super dagestellt und beschrieben.
Großes Kompliment an Dieter Hallervorden, das war eine schauspielerische Meisterleistung vom Allerfeinsten!!!
Auch Emma, das Mädchen mit dem unglaublich großen Talent etwas perfekt dazustellen, super gemacht.
Zu Til, da braucht man nix zu sagen, er spielt immer sehr gut.
Ich werde mir den Film kaufen, auf jeden Fall, ich würde am liebsten direkt nochmal ins Kino,, einfach genial !!!! -
5 Sterne
195 von 292 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Solveig, 02.01.2015
Unglaublich toller Film ! Til Schweiger befasst sich mit einem sehr tragischem Thema , mit dem wir früher oder später alle konfrontiert werden . Dabei kombiniert er vorwiegend witzige und charmante Szenen mit Szenen ,die den verlauf der Krankheit und damit die Verschlechterung des Zustandes verdeutlichen und dem Zuschauer die ein oder andere träne ins Auge schießen lässt. Eine toll umgesetzte Story , die die Leute zum nachdenken anregt und trotzdem lustige Szenen enthält . Ich kann den Film nur empfehlen,ich werde mir ihn auf jeden Fall auf DVD holen !
-
5 Sterne
57 von 100 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandro B., 09.07.2015
Til Schweiger hat in seinem neuen Film Honig im Kopf ein ernstes Thema gewählt und es super umgesetzt.
Natürlich auch Lob an den Hauptdarsteller Dieter Hallervorden der seiner Rolle die gewisse Glaubwürdigkeit verliehen hat.
Was man hier geschaffen hat ist ein Film der perfekt zwischen Tragik und Komödie arbeitet.
(Starker Film)
8.99 €
8.99 €
19.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 111Schreiben Sie einen Kommentar zu "Honig im Kopf".
Kommentar verfassen