Ich war noch niemals in New York (DVD)
Für Lisa Wartberg (Heike Makatsch), erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem...
Bestellnummer: 6159239
30.99 €
25.99 €
12.99 €
15.99 €
5.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
18.99 €
Knock Knock
Eli Roth, Nicolás López, Guillermo Amoedo, Anthony Overman, Michael Ronald Ross
9.99 €
4.99 €
19.99 €
7.99 €
Für Lisa Wartberg (Heike Makatsch), erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes.
Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred (Michael Ostrowski) macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der „MS Maximiliane" auf. Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab und die drei finden sich auf einer unfreiwilligen Reise über den Atlantik wieder.
Lisa lernt an Bord Axel Staudach (Moritz Bleibtreu) und dessen Sohn Florian (Marlon Schramm) kennen. Axel ist so gar nicht Lisas Typ, doch durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke kommen sich die beiden schließlich näher... Mutter Maria trifft auf Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht), der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben - was Maria mangels Gedächtnis natürlich nicht überprüfen kann. Und Fred verliebt sich Hals über Kopf in den griechischen Bordzauberer Costa
(Pasquale Aleardi).
So verläuft die turbulente Schiffsreise - mit mehrmaligem Finden und Verlieren der Liebe und jeder Menge Überraschungen - nach New York.
Regisseur Philipp Stölzl verwandelt das Erfolgsmusical mit einem Starensemble in einen charmanten Musikfilm, der gute Laune macht und ans Herz geht. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK mit der Musik von Udo Jürgens - Merci, Chérie!
- Heike Makatsch über Lisa
- Moritz Bleibtreu über Axel
- Katharina Thalbach über Maria
- Uwe Ochsenknecht über Otto
- Michael Ostrowski über Fred
- Pasquale Aleardi über Costa
- Bühne & Leinwand
- Das Making-of von Ich war noch niemals in New York
- Tanz & Gesang
- Deutsche Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Ich war noch niemals in New York | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | UNIVERSAL | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2020 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Heike Makatsch (Lisa) , Moritz Bleibtreu (Axel) , Katharina Thalbach (Maria) , Uwe Ochsenknecht (Otto) , Michael Ostrowski (Fred), Pasquale Aleardi (Costa) , Marlon Schramm (Florian), Mat Schuh (James), Andreja Schneider (Edita), Stefan Kurt (Kapitän) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Philipp Stölzl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Eine Fernsehmoderatorin geht als schwarze Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, um ihrer Mutter nach New York zu folgen. Launige und verspielte Adaption des gleichnamigen erfolgreichen Musicals mit Hits von Udo Jürgens. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Heike Makatsch (Lisa) , Moritz Bleibtreu (Axel) , Katharina Thalbach (Maria) , Uwe Ochsenknecht (Otto) , Michael Ostrowski (Fred), Pasquale Aleardi (Costa) , Marlon Schramm (Florian), Mat Schuh (James), Andreja Schneider (Edita), Stefan Kurt (Kapitän) |
Drehbuchautoren: | Alexander Dydyna, Philipp Stölzl, Jan Berger |
Kamera: | Thomas W. Kiennast |
Kostüm: | Nora Bates |
Maske: | Gerhard Zeiss |
Musik: | Christoph Israel |
Produzenten: | Regina Ziegler, Sebastian Werninger , Nico Hofmann , Christoph Müller |
Regisseur: | Philipp Stölzl |
Label: | UNIVERSAL |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Land / Jahr: | Deutschland / 2020 |
- DVD
- FSK: ohne Altersbeschränkung, Spieldauer: 124 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5053083201395
- Erscheinungsdatum: 26.03.2020
Philipp Stölzl, der für UFA die Bestsellerverfilmung "Der Medicus" publikumswirksam in Szene setzte, arbeitet erneut mit dem Unternehmen zusammen und mit Regina Ziegler, die sich mit "Im weißen Rössl" schon einmal an ein deutschsprachiges Musical fürs Kino wagte. Gemeinsam stemmen sie ein aktuell hierzulande höchst selten umgesetztes Genre. Als Vorlage diente ein neueres, höchst erfolgreiches Musical mit Hits von Udo Jürgens, das kurz nach dem 85. Geburtstag des 2014 verstorbenen Musikstars, der zwischen Chanson und Schlager wanderte, in den Kinos landet und ein vornehmlich erwachsenes, älteres Publikum im Visier hat. Die Macher gewannen u.a. Katharina Thalbach, Heike Makatsch, Uwe Ochsenknecht und Moritz Bleibtreu für die Hauptrollen, Kinostars, die wie überhaupt das ganze Ensemble mit sichtlich viel Spaß und Verve bei der Sache sind. Stölzl, der als Bühnenbildner seine Karriere begonnen hat, setzt das Musical als farbenfrohe, locker-leichte Komödie mit Slapstick und Anleihen an das Kino der Dreißiger- bis Fünfzigerjahre um und verwendet unterstützt von seinem Team viel Sorgfalt für den Look, der hübsch überkandidelt vergangene Zeiten evoziert und baut auch wunderbare Details wie ein Wasserballett ein. So ist "Ich war noch niemals in New York" ein sympathisches Traumerfüllungs- bzw. Feelgood-Movie um drei Liebesgeschichten, in dem Inhalt und Stimmung von Titeln wie "Mit 66 Jahren" oder "Aber bitte mit Sahne" Programm sind, aber auch die gefühlvollen wie "Ich wünsch dir Liebe ohne Leiden" (auch dank des jungen Marlon Schramm) unter den gelungen arrangierten und verspielt bis elegant choreographierten Songs ihre Wirkung entfalten. hai.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich war noch niemals in New York".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
16 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susanne H., 27.04.2020
Leider enttäuscht mich der Film ziemlich! Ich habe zweimal das Musical besucht und war dort restlos begeistert. Nun hoffte ich, dass der Film daran anknüpfen kann, was aber leider nicht der Fall ist. Nicht nur, dass die Handlung nahezu komplett anders ist - auch sonst konnte ich nicht viel Schönes daran finden: Der Film ist hektisch (v.a. in den ersten ca. 20 min.), die Lieder teilweise sehr zum Nachteil "abgewandelt" und die kitschigen bunten Farben stören sehr - alles meiner Meinung nach unpassend schrill. Von den Darstellern habe ich nicht mehr erwartet, hätte mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. Allein Uwe Ochsenknecht hat mich positiv überrascht.
Schade, ich hatte mich sehr auf den Film gefreut und ihn gleich am Abend nach der Lieferung angeschaut! Ich hätte wohl doch den Ausschnitten vertrauen sollen, die bereits in TV und Internet zu sehen waren - die hatten mich eigentlich schon nicht überzeugt, waren aber schon die Highlights des Films.
30.99 €
25.99 €
16.99 €
12.99 €
15.99 €
5.99 €
9.99 €
18.99 €
9.99 €
9.99 €
18.99 €
21.99 €
Knock Knock
Eli Roth, Nicolás López, Guillermo Amoedo, Anthony Overman, Michael Ronald Ross
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich war noch niemals in New York".
Kommentar verfassen