Produktinformationen zu „Legenden der Leidenschaft (DVD)“
Der kriegserprobte Colonel Ludlow hat sich mit seinen drei Söhnen Alfred, Tristan und Samuel auf eine entlegene Farm in Montana zurückgezogen. Als der erste Weltkrieg ausbricht, melden sich die Söhne an die Front. Susannah, Samuels attraktive Verlobte, bleibt mit dem Colonel zurück. Sie wird Samuel niemals wiedersehen, er fällt im blutigen Krieg. Tristan fühlt sich verantwortlich und verschwindet für einige Jahre. Er kehrt zurück als gerissener Pferdehändler und Alkoholschmuggler. Alfred, mittlerweile in die Politik eingestiegen, muß ihm das Handwerk legen und wird sein größter Rivale - auch im Kampf um Susannahs Liebe. Ein Konflikt mit tödlichen Konsequenzen... Der packende Welterfolg mit dem Liebling aller Frauen: Brad Pitt. Bewegend, mitreißend, hocherotisch!
Film-Infos zu „Legenden der Leidenschaft (DVD)“
Kategorie: |
Spielfilm |
Label: |
Columbia TriStar |
Verleih: |
Sony Pictures |
Vertrieb: |
Sony Pictures |
Land / Jahr:
|
Deutschland / 2001 |
Darsteller: |
Brad Pitt
, Anthony Hopkins
, Aidan Quinn, Julia Ormond
, Henry Thomas
, Karina Lombard, Gordon Tootoosis, Tantoo Cardinal, Paul Desmond |
Autor: |
Jim Harrison |
Regisseur: |
Edward Zwick
|
Inhalt: |
Ed Zwicks imposantes Abenteuerepos verdankt unter anderem der großartigen Besetzung (Brad Pitt, Anthony Hopkins) seinen Publikumserfolg. |
Filmpreise: |
Preis/Veranstaltung |
Jahr, Ort |
Kategorie |
Person |
74. British Academy Film Award |
2021 London |
Bester Hauptdarsteller |
Anthony Hopkins |
73. British Academy Film Award |
2020 London |
Bester Nebendarsteller |
Brad Pitt |
92. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
2019 Los Angeles |
Bester Nebendarsteller |
Brad Pitt |
63. Deutscher Filmpreis |
2013 Berlin |
Beste Kamera/Bildgestaltung |
John Toll |
64. Internationale Filmfestspiele in Venedig |
2007 Venedig |
Coppa Volpi, bester Darsteller |
Brad Pitt |
63. Golden Globe |
2006 Los Angeles |
Cecil B. DeMille Award |
Anthony Hopkins |
49. Internationale Filmfestspiele in Berlin |
1999 Berlin |
Lobende Erwähnung für herausragende Kameraarbeit |
John Toll |
55. Golden Globe |
1998 Los Angeles |
Beste Originalmusik |
James Horner |
70. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1997 Los Angeles |
Beste Musik (Drama) |
James Horner |
53. Golden Globe |
1996 Los Angeles |
Bester Nebendarsteller |
Brad Pitt |
68. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1995 Los Angeles |
Beste Kamera |
John Toll |
47. British Academy Film Award |
1994 London |
Bester Hauptdarsteller |
Anthony Hopkins |
64. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1991 Los Angeles |
Bester Hauptdarsteller |
Anthony Hopkins |
|
Mitwirkende zu „Legenden der Leidenschaft (DVD)“
Darsteller: |
Brad Pitt
, Anthony Hopkins
, Aidan Quinn, Julia Ormond
, Henry Thomas
, Karina Lombard, Gordon Tootoosis, Tantoo Cardinal, Paul Desmond |
Drehbuchautoren: |
Susan Shilliday, William D. Wittliff |
Kamera: |
John Toll |
Kostüm: |
Deborah Lynn Scott |
Musik: |
James Horner |
Produzenten: |
Patrick Crowley, Edward Zwick
, William D. Wittliff, Marshall Herskovitz |
Regisseur: |
Edward Zwick
|
Label: |
Columbia TriStar |
Verleih: |
Sony Pictures |
Vertrieb: |
Sony Pictures |
Land / Jahr:
|
Deutschland / 2001 |
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Jim Harrison
-
DVD
- FSK: ab 12 Jahre
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch (nach 1453), Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Isländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Türkisch
- EAN: 4030521733886
- Erscheinungsdatum: 14.11.2013
Rezension zu „Legenden der Leidenschaft (DVD)“
Das längst an Fernsehvierteiler verloren geglaubte Genre des Abenteuerepos feiert eine imposante Leinwand-Wiederauferstehung in Ed Zwicks leidenschaftlicher, malerischer und überwältigender Adaption von Jim Harrisons Roman über Leben, Lieben und Leiden dreier Brüder in der Wildnis von Montana. Über Bärenjagden, Kriege, Weltreisen, Tod, Geburt, Wahnsinn, Rache, Verderben und an jeder Wegbiegung lauernde Tragödien aller Art führt seine bis zum Bersten gefüllte, dunkle Ballade durch die Jahrzehnte mit der ursprünglichen, kathartischen Wucht eines Monumentalfilms der 50er Jahre. Wie schon in "Glory" macht Zwick keine halben Sachen: Pathos, Sentiment und ein Hang zu indianischer Krieger- und Männermystik sind seine ständigen Wegbegleiter und erheben "Legenden der Leidenschaft" zu einer Art überdimensionaler Ur-Seifenoper, deren sakrale Ernsthaftigkeit die Sinne gleichermaßen anregt und betäubt. Ganz nebenher macht er Brad Pitt endgültig zum Star. Wie ein junger Robert Redford wirft er sich mit faszinierendem Charisma in die Rolle des unbezähmbaren Wildfangs Tristan Ludlow, dem traurigen Helden der Geschichte. Gleich Jack Nicholson in "Wolf", einer weiteren Harrison-Verfilmung, hadert er mit den Verlockungen und unerträglichen Lasten des Tieres im Manne. In seinem Fall ist es ein Bär, der das Blut in seinem rastlosen Jägerherzen zum Überkochen bringt. Wenn der Bär schläft, sehnt sich der nur nach außen rauhe junge Mann nach Geborgenheit und Familie. Wenn er erwacht, bricht die Hölle los. Mit seinen Brüdern, dem zuverlässigen Alfred (Aidan Quinn) und dem fragilen, idealistischen Samuel (ein erwachsener "E.T."-Star Henry Thomas), wächst Tristan auf einer Farm in Montana auf. Anthony Hopkins überwacht die Geschicke seiner Söhne als des Krieges überdrüssiger US-Colonel und gutherziger Patriarch. Als Samuel seine Verlobte Suzannah (Neuentdeckung Julia Ormond) vorstellt, nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn es ist nur zu deutlich, daß auch die beiden anderen Brüder ihr Herz an
... mehr
die bildschöne, intelligente Frau verloren haben. Samuel zieht gegen den Willen des Vaters in den 1. Weltkrieg. Obwohl ihm Tristan und Alfred folgen, können sie seinen Tod im deutschen Sperrfeuer nicht verhindern. Monate später kehrt Tristan nach Hause zurück, wo ihn die Liebe Suzannahs tröstet. Doch der Schmerz über den Verlust des Bruders treibt den Abenteurer hinaus in die Weite der Welt - und Suzannah in die Arme des geduldigen Alfred. Der Vater zerreißt das Band mit dem Sohn, aber das ist der Anfang des Untergangs der Familie. Es ist leicht zu verstehen, warum ein filmischer Drahtseilakt wie "Legenden der Leidenschaft" ein großes Publikum mitreißt: Die ebenso melodramatisch wie durchdacht aufgearbeitete Geschichte erinnert in ihrer epischen Breite an große Familiendramen wie "Giganten" und weckt mit ihrer Zelebrierung des urspünglichen Lebens in der Wildnis Erinnerungen an "Der mit dem Wolf tanzt" und "Der letzte Mohikaner". John Tolls makellose Kameraarbeit unterstreicht diesen Effekt. Auch in Deutschland sollte mit diesem hochgradig unterhaltsamen Film ein weibliches und männliches Publikum gleichermaßen angesprochen werden, wobei die Universalität seiner Themen und die große Besetzung den Ausschlag zum Erfolg geben sollten. ts.
... weniger
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Legenden der Leidenschaft".
Kommentar verfassen