Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger (DVD)
Bestellnummer: 5377825
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5377825
17.99 €
12.99 €
15.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
7.99 €
12.99 €
8.99 €
9.99 €
12.99 €
15.99 €
15.99 €
9.99 €
Police Academy - The Complete Collection
Neal Israel, Pat Proft, Hugh Wilson, Barry W. Blaustein, David Sheffield, Gene Quintano, Stephen Curwick, Randolph Davis, Michele S. Chodos
27.99 €
4.99 €
9.99 €
Pi nutzt seinen ganzen Einfallsreichtum, um den Tiger zu trainieren, seinen Mut, um den Elementen zu trotzen, und schlussendlich seinen Glauben, um die Kraft aufzubringen, sie beide zu retten. Die schicksalhafte Reise des Teenagers wird dabei zunehmend ein episches Abenteuer voller gefährlicher Entdeckungen und Erlebnisse.
Der Welterfolg von Oscar®-Preisträger Ang Lee ist nicht nur ein episches Abenteuer voller gefährlicher Entdeckungen und Erlebnisse, sondern auch ein visuelles Meisterwerk mit faszinierenden Spezialeffekten!
Brokeback Mountain" (Beste Regie, 2005)"
Genre: | Drama / Abenteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Walt Disney Studios Home Entertainment, Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Fox 2000 Pictures | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Suraj Sharama (Pi Patel, 17 Jahre), Suraj Sharma (Pi Patel, 17 Jahre), Irrfan Khan (Pi Patel), Tabu (Gita Patel), Rafe Spall (der Schriftsteller), Gérard Depardieu (Koch), Tobey Maguire, Adil Hussain (Santosh Patel), Ayush Tandon (Pi, jung), Gautam Belur (Pi Patel, 5 Jahre), Ayann Khan (Ravi Patel, 7 Jahre), Mohd Abbas Khaleeli (Ravi Patel, 13 Jahre), Vibish Sivakumar (Ravi Patel, 18 Jahre), James Saito (Beamter), Jun Naito (Beamter), Andrea Di Stefano (Priester), Shravanthi Sainath (Anandi), Elie Alouf (Mamaji), Padmini Ramachandran (Tanzlehrer), Tim Karthik (Wissenschaftler), Amarendran Ramanan (indischer Geschichtslehrer), Bo-Chieh Wang (Buddhist), Hari Mina Bala (Bibliothekar), Jian-wei Huang (Seemann), Ravi Natesan (Selvam) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Yann Martel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Ang Lee | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Nach einem Schiffbruch muss sich der einzige Überlebende in einem Rettungsboot mit einem bengalischen Tiger arrangieren. Mit perfekter Tricktechnik realisierte Bestsellerverfilmung, die in mitreißenden Bildern von Überlebenskampf und Menschlichkeit erzählt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Suraj Sharama (Pi Patel, 17 Jahre), Suraj Sharma (Pi Patel, 17 Jahre), Irrfan Khan (Pi Patel), Tabu (Gita Patel), Rafe Spall (der Schriftsteller), Gérard Depardieu (Koch), Tobey Maguire, Adil Hussain (Santosh Patel), Ayush Tandon (Pi, jung), Gautam Belur (Pi Patel, 5 Jahre), Ayann Khan (Ravi Patel, 7 Jahre), Mohd Abbas Khaleeli (Ravi Patel, 13 Jahre), Vibish Sivakumar (Ravi Patel, 18 Jahre), James Saito (Beamter), Jun Naito (Beamter), Andrea Di Stefano (Priester), Shravanthi Sainath (Anandi), Elie Alouf (Mamaji), Padmini Ramachandran (Tanzlehrer), Tim Karthik (Wissenschaftler), Amarendran Ramanan (indischer Geschichtslehrer), Bo-Chieh Wang (Buddhist), Hari Mina Bala (Bibliothekar), Jian-wei Huang (Seemann), Ravi Natesan (Selvam) |
Drehbuchautor: | David Magee |
Kamera: | Claudio Miranda |
Kostüm: | Arjun Bhasin |
Musik: | Mychael Danna |
Produzenten: | Gil Netter, Dean Georgaris, Ang Lee, David Womark, David Lee |
Regisseur: | Ang Lee |
Special Effect: | Bill Westenhofer, Guillaume Rocheron, Erik-Jan de Boer, Donald R. Elliott |
Verlag: | Walt Disney Studios Home Entertainment, Fox |
Label: | Fox |
Verleih: | Fox |
Vertrieb: | Fox |
Produktionsfirma: | Fox 2000 Pictures |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
- Autor: Yann Martel
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 122 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Vorlage: Martel, Yann; Regie: Lee, Ang; Mit Sharama, Suraj; Khan, Irfan; Spall, Rafe
- Studio: Walt Disney Studios Home Entertainment
- EAN: 4010232059321
- Erscheinungsdatum: 25.04.2013
Eine Welt voller Wunder, wundersamer Ereignisse und wunderbarer Dinge entwirft Yann Martel in seinem 2001 erschienenen Bestseller "Schiffbruch mit Tiger", eine packende Überlebensgeschichte, in der ein Schiffbrüchiger mit einem Königstiger als einzigem Reisebegleiter in einem Rettungsboot monatelang über den Ozean treibt. Einer jener Romane ist das, denen lange das Attribut "unverfilmbar" anhaftete und an dem sich immerhin so namhafte Filmemacher wie M. Night Shyamalan und Alfonso Cuaron die Zähne ausgebissen haben. Dass es nun dem Regisseur gelungen ist, der in "Tiger & Dragon" die Schwerkraft außer Kraft setzte, seinen "Hulk" wie einen Flumiball durch die Wüste hüpfen und das Konzertspektakel von Woodstock wie eine große Welle schwappen ließ, ist nicht so verblüffend.
Wie meisterhaft Ang Lee die Märchenszenarien aber in Farben und Formen, die man noch nie so gesehen hat, zu Leben erweckt und wie sehr er auf die Möglichkeiten des dreidimensionalen Raumes setzt, um seinen Freiflug der Fantasie funktionieren zu lassen, verschlägt einem dann doch immer wieder den Atem. Zwei Dimensionen sind einfach zu wenig für den Bilderzauber, den der Taiwanese ausbreitet: Einen erschütternden Schiffsuntergang bei hohem Wellengang und peitschendem Regen erlebt man mit, als wäre man vor Ort mit dabei, ein Schwarm fliegender Fische prasselt durchs Bild wie ein Wolkenbruch, ein mit Plankton und Schnecken bewachsener Buckelwal erhebt sich aus dem Wasser, eine eigentümliche Insel, die ausschließlich von Erdmännchen bevölkert ist, erhebt sich funkelnd und in Neonfarben strahlend aus dem Nichts. Und dann ist da noch der Überlebende Pi, der mit dem Tiger Richard Parker übers Meer schuckelt. Alles völlig unglaublich, aber doch mit der richtigen Balance aus magischem Realismus und sachlicher Nüchternheit realisiert, dass man nie anzweifelt, dass das
Kritiker in den USA kreideten "Life of Pi" an, er spiele nicht mit offenen Karten und ziehe seinem Publikum mit einer unvorhergesehenen Volte den Boden unter den Füßen weg. Dabei ist schon in den genannten ersten Szenen angelegt, dass es sich bei der Hauptfigur um einen unzuverlässigen Erzähler handelt: Dass man ihm trotz aller Unwahrscheinlichkeiten dennoch bereitwillig folgt, ist Dreh- und Angelpunkt des Films, der ohne Stars auskommt, weil sein Star die perfekte Illusion ist. Und das muss man mit eigenen Augen gesehen haben, um es zu glauben. ts.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
34 von 57 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Afrikafrau, 24.11.2013
„Life of Pi“ ist eine tragische Filmgeschichte eines Schiffbrüchigen, der 227 Tage mit einem Tiger ums Überleben kämpft. Obwohl der überwiegende Teil auf dem Meer spielt, wird dieser Film nie langweilig. Fantastische Bilder, tolle Effekte und der Überlebenskampf zwischen einem Jungen und einem wilden Tier. Der junge Pi wird von Suraj Sharma bezaubernd gespielt, während die Rolle des älteren Pi von Irrfan Khan dargestellt wird. Gérard Depardieu spielt eine kurze Gastrolle, als garstiger Schiffskoch.
Ergreifender, anspruchsvoller Film voller toller Bilder. Der Film birgt keinerlei Langeweile, da der wilde Tiger auf dem Meer immer für Aktion sorgt. Das dieses Tier nicht echt ist, sondern am Computer hergestellt wurde, ist nicht zu sehen. Großartige Leistung an die Filmemacher.
Die Grundlage des Filmes bildet der Roman - Bestseller von Yann Martel. -
5 Sterne
56 von 73 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nicole, 26.02.2013
Wir haben den Film mit der ganzen Familie gesehen (3 Generationen, z. T. mit Buchkenntnis) und waren alle restlos begeistert. Wie schon in anderen Bewertungen erwähnt: Die Bilder sind traumhaft, das 3D-Verfahren ist hier - wie in wahrlich nicht allen Filmen - angebracht, die Musik ist perfekt, wirklich großes Kino. Überhaupt nicht konform können wir mit der Bewertung "teilweise langatmig" gehen. Es geht um ein MONATELANGES Überleben auf See, man sollte sich doch mal vor Augen führen, wie qualvoll und endlos jemanden in dieser Situation die Zeit vorkommen muß, immer mit knappen Vorräten, aber viel zu viel Zeit zum Grübeln,Verzweifeln, dem Gedanken ans Aufgeben. Diese Qual sollte ja dargestellt werden und das ist unserer Ansicht nach gelungen. Und unter diesem Aspekt gefällt der Film auch auf der heimatlichen Mattscheibe, einige Nummern kleiner als die Kinoleinwand. Tipp: 1. Buch, 2. Film
-
5 Sterne
18 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sikal, 11.02.2013
Das Buch zu dieser faszinierenden Geschichte habe ich bereits vor Jahren gelesen. Normalerweise sehe ich mir keine Filme an, bei denen ich bereits das Buch kenne - doch in diesem Fall steht der Film dem Buch um nichts nach. Die Szenen wurden sehr treffend dargestellt, der Film fesselt ab der ersten Minute und lässt bis zum Schluss nichts von der Faszination los.
-
5 Sterne
14 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rosa H., 09.05.2013
Ich habe mir jetzt die DVD gekauft, weil ich meinen Enkelsohn zu Weihnachten das Buch geschenkt habe, und jetzt spielt es diesen Film nicht mehr bei uns ihm Kino.
Nun habe ich mir diese DVD angesehen, ohne das Buch gelesen zu haben, was schade ist, weil ich mir selbst die Geschichte vorstellen wollte.
Doch der Film ist grandios geworden, abenteuerlich, voll Tierliebe und voll Verständnis für alle Kreaturen. Hier zeigt der Autor wie ein junger Mensch lernt, dass ein Tiger nicht böse ist, sondern sein Schöpfer ihn als Fleischfresser erschaffen hat, und dass man ihn nicht zum Vegetarier umerziehen kann. Dieser Film könnte auch heißen: Ein junger Mensch am Weg zum Verständnis der göttlichen Schöpfung.
9.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
13.99 €
12.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 22Schreiben Sie einen Kommentar zu "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger".
Kommentar verfassen