My Name Is Khan (DVD)
Bestellnummer: 47792976
18.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
19.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
Als ihr Familienglück ohne Vorwarnung auseinander gerissen wird, begibt sich Khan auf eine mutige Reise quer durch das zeitgenössische Amerika und lernt dabei das Land in all seinen vielschichtigen Facetten kennen. Der friedfertige, einfühlsame Khan berührt die Menschen, denen er begegnet und im Namen der Frau, die er liebt, stellt er sich der Welt mit folgenden schlichten Worten vor Mein Name ist Khan, und ich bin kein Terrorist."
Genre: | Drama |
Kategorie: | Spielfilm |
Verlag: | Walt Disney Studios Home Entertainment, Fox |
Label: | Fox |
Verleih: | Fox |
Vertrieb: | Fox |
Produktionsfirma: | Red Chillies Entertainment, Dharma Productions |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
Darsteller: | Shah Rukh Khan (Rizwan Khan) , Kajol (Mandira Khan), Katie A. Keane (Sarah Garrick), Kenton Duty (Reese Garrick), Benny Nieves (Detective Garcia), Christopher B. Duncan (President), Jimmy Shergill (Zakir Khan), Sonya Jehan (Hasina Khan), Parvin Dabbas, Arjun Mathur, Sugandha Garg, Zarina Wahab |
Regisseur: | Karan Johar |
Darsteller: | Shah Rukh Khan (Rizwan Khan) , Kajol (Mandira Khan), Katie A. Keane (Sarah Garrick), Kenton Duty (Reese Garrick), Benny Nieves (Detective Garcia), Christopher B. Duncan (President), Jimmy Shergill (Zakir Khan), Sonya Jehan (Hasina Khan), Parvin Dabbas, Arjun Mathur, Sugandha Garg, Zarina Wahab |
Drehbuchautoren: | Shibani Bathija, Niranjan Iyengar |
Kamera: | Ravi K. Chandran |
Kostüm: | Manish Malhotra, Shiraz Siddique |
Musik: | Shankar Mahadevan, Loy Mendonsa, Ehsaan Noorani |
Produzenten: | Gauri Khan, Manoj Mittra, Hiroo Johar, Parth Arora |
Regisseur: | Karan Johar |
Verlag: | Walt Disney Studios Home Entertainment, Fox |
Label: | Fox |
Verleih: | Fox |
Vertrieb: | Fox |
Produktionsfirma: | Red Chillies Entertainment, Dharma Productions |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 155 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Regie: Karan Johar; Mit Shah Rukh Khan, Kajol, Katie A. Keane u. a.
- Studio: Walt Disney Studios Home Entertainment
- EAN: 4010232059925
- Erscheinungsdatum: 14.06.2013
"Mein Name ist Khan. Und ich bin kein Terrorist". So lautet das Mantra des um die Zeit des 11. Septembers in die USA eingewanderten Inders Rizvan Khan. Shah Rukh Khan, genannt "King Khan", verkörpert ihn und auf den ersten Blick reibt man sich verwundert die Augen. Denn Khan ist a) gläubiger Muslim und leidet b) an einer autistischen Störung. Das macht ihn schon bei jeder Flughafenkontrolle höchst suspekt und widerspricht eigentlich den Regeln des (fast) ausschließlich auf Emotionen und Positivismus aufbauenden Bollywood-Kinos.
Doch Regisseur Karan Johar, spätestens seit "Sometimes Happy, Sometimes Sad" (2001) auch dem nicht-indischen Publikum ein Begriff, wagt mit "My Name Is Khan" einen Spagat, verknüpft Bollywood mit Hollywood, gut gelaunte Unterhaltung mit ernstem Anspruch und Gesellschaftskritik. Eine Liebesgeschichte erzählt er, ein Rassismus-Drama und auch ein Roadmovie, das ganz in der Tradition von "Forrest Gump" steht.
Gump ist hier Khan, ein junger Mann aus Mumbai, der am Asperger Syndrom leidet, einer Form des Autismus. In San Francisco lernt er die allerziehende Mandira (sympathische Augenweide: Kajol) kennen und lieben. Gegen den Willen der Eltern - Mandira ist Hindu und so keine "geeignete" Partie für einen Muslim - heiraten die beiden. Die Ehe steht unter einem unglücklichen Stern, Khan wird des Terrorismus verdächtigt und zur persona non grata. Was er nicht auf sich sitzen lassen kann und beschließt, den US-Präsidenten aufzusuchen und zur Rede zu stellen.
165 Minuten irrt Khan durch die USA, den Kopf legt er dabei zur Seite, wiederholt jeden Satz zehn Mal und schließt vor der Farbe Gelb erschrocken die Augen. Leicht könnte dies albern oder übertrieben wirken, doch Khan gelingt es erstaunlich gut, schauspielerisch mit Leinwandkranken wie Tom Hanks und Tom Cruise mitzuhalten. Er findet
Gleichzeitig bleibt der Film jedoch den erzählerischen und bildlichen Mitteln seines Kulturkreises treu. Knallig-bunt sind die Farben, glasklar und von Werbeästhetik bestimmt die Bilder von Kameramann Ravi K. Chandran, erlesen ist das Produktionsdesign Sharmishta Roys, das sicher auch davon profitiert, dass in der A-Klasse-Produktion arabisches Geld steckt. Die in Zeitlupe getauchten Schmachtblicke fehlen nicht ebenso wie wohl choreographierte Tanzeinlagen und ziehende Wolken, die westlich aufgepeppte Musik reißt mit und der finale Handschlag mit Barack Obama stimmt versöhnlich. "Happy Days Are Here Again" geh.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "My Name Is Khan".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
29 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lilli, 15.01.2014
Meine Güte... Wahnsinn! Dieser Film ist völlig anders als alles was man bisher von Bollywood gewohnt ist. Keinerlei Sing und Tanzeinlagen. Jedoch in vielen Szenen von Musik untermauert bzw betont - sehr gut gemacht.
Dieser Film handelt von einem Mann dessen Leben vom Asperger Syndrom beherrscht wird, der von seiner Mutter beigebracht bekommt nicht aufzugeben wenn ihm etwas wichtig ist.
Es ist schwierig diesen Film zu Beschreiben, man Muß ihn einfach gesehen haben!!!
Für mich persönlich hat sich Shah Rukh Khan in dieser Rolle mehr als übertroffen und Hamoniert wiederum perfekt mit Kajol zusammen!
Traut euch und seht euch diesen Film an... und legt euch Tempos bereit...;-) -
5 Sterne
11 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Helga D., 07.11.2015
Mein absoluter Lieblingsfilm mit Shah Rukh Khan und Kajol. Auf für jene interessant, die kein Bollywood mögen. Paul Cuelho fand, dieser Film verdiene einen Oscar und der Meinung bin ich auch. Die überaus schwierige Fähigkeit, einen Mann mit Asperger Syndrom so authentisch zu spielen, zeigt, dass Hr Kahn einen großartiger Schauspieler ist, der leider sehr häufig unterschätzt wird, weil die meisten Leute nur seine Liebesfilme kennen, dabei gibt es einige Filme von ihm, in dem er Charakterrollen wunderbar spielt.
-
5 Sterne
5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lissi, 10.12.2013
Ein sehr schöner und berührende Film!
Kein gängiger Bollywoodfilm mit Tanz und Gesang trotzdem wunderschöne Geschichte. Habe zwischenzeitig geheult wie ein Schlosshund.
SRK spielt einen Mann (eine Mischung aus Rain Man und Forrest Gump) der sich trotz seiner Behinderung im Leben zurecht findet und seine große Liebe findet.
Nach einem schweren Schicksalsschlag (9/11 und die sich daraus ergebenden Vorurteile und Verurteilungen den Muslimen in der USA gegenüber) einen Weg finden muss, sein Glück wieder herzustellen. Manche Filmszenen sind etwas überzogen aber das gibt es in Bollywood öfter :-)
SRK spielt Khan [mit Rachenlaut ;-) ] einmalig. Ein Film zum Lachen, Weinen und Nachdenken!
Fazit: Es gibt kein "schlechten Religionen" nur "schlechte Menschen"!
9.99 €
9.99 €
5.99 €
15.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
6.99 €
12.99 €
18.99 €
5.99 €
7.99 €
8.99 €
19.99 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "My Name Is Khan".
Kommentar verfassen