Nichts zu verzollen (DVD)
Bestellnummer: 5370298
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5370298
7.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
Eyjafjallajökull / Der nächste, bitte! - 2 Disc Bluray
Alexandre Coffre, Yoann Gromb, Laurent Zeitoun
16.99 €
4.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
12.99 €
9.99 €
7.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
Die Bedrohung durch den Franzosen ist um einiges gravierender, als all die drogenschmuggelnden Ganoven, die sich hier ebenfalls regelmäßig tummeln. Rubens schlimmste Befürchtungen werden wahr, als er zum mobilen französisch-belgischen Patrouillendienst antreten soll, und das ausgerechnet mit Mathias, der noch dazu mit seiner hübschen Schwester liiert ist.
Nach WILLKOMMEN BEI DEN SCH'TIS jetzt endlich die neue Erfolgskomödie von Dany Boon!
Das französisch-belgische Grenzörtchen Courquain blickt schweren Zeiten entgegen seit in Europa so kriminelle Beschlüsse wie das Schengener Abkommen in Kraft treten: die Abschaffung der stationären Grenzkontrollen. Das jedenfalls findet der belgische Grenz-Beamte Ruben. Sein Gegenspieler Mathias Ducatel steht nur wenige Meter entfernt. Die Bedrohung durch den Franzosen ist um einiges gravierender, als all die drogenschmuggelnden Ganoven, die sich hier ebenfalls regelmäßig tummeln. Rubens schlimmste Befürchtungen werden wahr, als er zum mobilen französisch-belgischen Patrouillendienst antreten soll, und das ausgerechnet mit Mathias, der noch dazu mit seiner hübschen Schwester liiert ist."
Genre: | Komödie | ||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||
Originaltitel: | Rien à déclarer | ||||||||||||||||
Vertrieb: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||
Verlag: | Prokino, EuroVideo Medien | ||||||||||||||||
Label: | Prokino | ||||||||||||||||
Verleih: | Prokino | ||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 | ||||||||||||||||
Darsteller: | Dany Boon (Mathias Ducatel), Benoît Poelvoorde (Ruben Vandevoorde), Philippe Magnan (Mercier), Nadège Beausson-Diagne (Nadia Bakari), Zinedine Soualem (Lucas Pozzi), Guy Lecluyse (Gregory Brioul), Christel Pedrinelli (Olivia Vandevoorde), Joachim Ledeganck (Leopold Vandevoorde), Julie Bernard (Louise Vandevoorde), Jean-Paul Dermont (Vater Vandevoorde), Bouli Lanners (Bruno Vanuxem), Eric Godon (Willems), Karin Viard (Irène Janus), François Damiens (Jacques Janus), Laurent Gamelon (Duval), Bruno Lochet (Tiburce), Laurent Capelluto (La Balle) | ||||||||||||||||
Regisseur: | Dany Boon | ||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Dany Boon (Mathias Ducatel), Benoît Poelvoorde (Ruben Vandevoorde), Philippe Magnan (Mercier), Nadège Beausson-Diagne (Nadia Bakari), Zinedine Soualem (Lucas Pozzi), Guy Lecluyse (Gregory Brioul), Christel Pedrinelli (Olivia Vandevoorde), Joachim Ledeganck (Leopold Vandevoorde), Julie Bernard (Louise Vandevoorde), Jean-Paul Dermont (Vater Vandevoorde), Bouli Lanners (Bruno Vanuxem), Eric Godon (Willems), Karin Viard (Irène Janus), François Damiens (Jacques Janus), Laurent Gamelon (Duval), Bruno Lochet (Tiburce), Laurent Capelluto (La Balle) |
Drehbuchautoren: | Dany Boon, Yaël Boon |
Kamera: | Pierre Aïm |
Kostüm: | Jean-Daniel Vuillermoz |
Maske: | Pascale Bouquiere, Corinne Maillard |
Musik: | Philippe Rombi |
Produzenten: | Jérôme Seydoux, Bruno Morin |
Regisseur: | Dany Boon |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Verlag: | Prokino, EuroVideo Medien |
Label: | Prokino |
Verleih: | Prokino |
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 104 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Französisch
- Untertitel: Deutsch, Französisch
- Studio: Prokino
- EAN: 4260170209658
- Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Die Franzosen konnten's kaum erwarten, allein in den ersten zwei Wochen stürmten mehr als fünfeinhalb Millionen Zuschauer das Kino und lachten sich scheckig beim nationalen Kleinkampf im belgisch-französischen Grenzkaff Cuorquain.
Es ist die Zeit kurz vor dem Schengener Abkommen, ein Europa ohne Zollschranken steht an. Für die stationären Grenzkontrollen das Ende einer Ära, bald gibt es "Nichts zu verzollen", sie werden überflüssig sein. Das geeinte Europa ist in ihren Köpfen noch nicht angekommen, die Belgier, allen voran der frankophobe Ruben Vandevoorde, liefern sich kleine Macht-Scharmützel mit den arroganten "Camemberts". Sein größter Gegenspieler Mathias Ducatel trifft sich insgeheim seit einem Jahr mit dessen Schwester, die sich nicht traut, ihrer Familie das Verhältnis mit dem Feind zu beichten. Nach einer schlagkräftigen Kontroverse müssen die beiden Streithähne gemeinsam zum mobilen Patrouillendienst. Erst nach dem Hochtunen ihres R4-Motors, gelingt es dem Duo mit der alten Rostlaube, Drogenkuriere abzufangen. Die beginnende Freundschaft geht in die Brüche, als Ruben von der Love-Affair Wind bekommt.
Der neuerliche Erfolg beweist, dass "Willkommen bei den Sch'tis" kein Zufallstreffer war, Dany Boon hat ein Händchen für populären Humor. Sein Blick auf menschliche Schwächen ist nie bösartig, sondern liebevoll. Auch wenn sie sich noch so dumm anstellen, man mag diese Helden in Uniform trotz ihrer Naivität und Verbohrtheit. Die nahe Grenze zum Klamauk wird ausgereizt, aber nie überschritten - weder bei der Persiflage auf Super-Cops noch bei den an schlichtem Gemüt kaum zu übertreffenden Schmugglern. Alles hängt an Benoît Poelvoordes Verkörperung eines Spezialisten im Schikanieren und verbalen Unflätigkeiten. Als sein Gegenpart profiliert sich Stand-up-Comedian Boon in einer Mischung aus Chuzpe, Charme und Cholerik

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nichts zu verzollen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
23 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
G., 05.12.2011
Super! Der Film ist wirklich lustig. Wie dumm Rassismus, Vorurteile und Verbohrtheit sind, wird hier auf witzige Art, aber - wie ich finde - ohne erhobenen Zeigefinger verdeutlicht. Die Charakere sind zum Teil schön schrullig. Endlich wieder eine gelungene französische Komödie!
-
2 Sterne
11 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Klaus S., 01.01.2012
Auch bei diesem Film werden die lustigsten Szenen bereits in der Vorschau gezeigt. Da wirkt er sehr lustig. Im Verlauf des Filmes kommen aber meiner Meinung nach zu viele überflüssig brutale Szenen vor und der von einem belgischen Zollbeamten extreme Fremdenhaß auf Franzosen ist etwas sehr dick aufgetragen. Alles in Allem nicht wirlich sehenswert.
7.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
18.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
18.99 €
15.99 €
9.99 €
9.99 €
15.99 €
13.99 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nichts zu verzollen".
Kommentar verfassen