Pina (DVD)
PINA ist ein Film für Pina Bausch von...
Bestellnummer: 5369334
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
15.99 €
13.99 €
13.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
16.99 €
22.99 €
29.99 €
8.99 €
5.99 €
19.99 €
9.99 €
PINA ist ein Film für Pina Bausch von Wim Wenders. Er lädt die Zuschauer ein auf eine sinnliche, bildgewaltige Entdeckungsreise in eine neue Dimension: mitten hinein auf die Bühne des legendären Ensembles und mit den Tänzern hinaus aus dem Theater in die Stadt und das Umland von Wuppertal - den Ort, der 35 Jahre für Pina Bausch Heimat und Zentrum ihres kreativen Schaffens war.
Genre: | Dokumentarfilm / Tanz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Dokumentarfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Pina | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | NFP | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Eurowide Productions (FR) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Pina Bausch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Wim Wenders | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Wim Wenders | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Pina Bausch |
Drehbuchautor: | Wim Wenders |
Kamera: | Hélène Louvart, Jörg Widmer |
Komponist: | Thom Hanreich |
Musik: | Matthias Burkert |
Produzenten: | Jeremy Thomas, Gian-Piero Ringel |
Regisseur: | Wim Wenders |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive |
Verleih: | Warner Home Video |
Vertrieb: | Warner Home Video |
Label: | NFP |
Produktionsfirma: | Eurowide Productions (FR) |
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 |
- Autor: Wim Wenders
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 99 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5051890040428
- Erscheinungsdatum: 30.09.2011
Das lange von Wim Wenders geplante Projekt, einen Film über seine Freundin, die national und international geschätzte Choreografin Pina Bausch und ihr Werk zu machen wurde endlich realisiert - wenn auch ohne ihre direkte Beteiligung. Sie starb im Sommer 2009 während der Vorbereitung. So hat sich die Erzählperspektive verschoben, ihr Werk , ihre Choreografien aber, das zentrale Element der Doku, bleibt lebendig.
Den Eindruck des Lebendigen, das der Zuschauer des Films noch stärker als im Theater hat, ermöglicht die 3D-Technik. Hier sitzt der Zuschauer wirklich in der ersten Reihe bzw. sogar mit auf der Bühne zwischen den Tänzern. Zum authentischen Erlebnis gehört auch, dass außer der Musik auch das Atmen der Tänzer hörbar ist. Dass alles frisch und nicht im Geringsten museal wirkt, liegt natürlich auch an der besonderen, auch (emotionalen) Qualität der Stücke, die Bausch selbst ausgewählt hat. Ausschnitte aus "Sacre du printemps" (1975), "Kontakthof" (1978), "Café Müller" (1978) und "Vollmond" (2006) bei Neu-Aufführungen mit und ohne Publikum und an Wuppertaler Orten getanzt sind das Kernstück. Besonders aufregend wirkt der Tanz außerhalb der Bühne. Wenn etwa in moderner Dachetage, am Uferpark, im Schwimmbad oder vor aufgegebenen Industrieanlagen getanzt wird, reizt der Kontrast (von alltäglicher, statischer Stadtarchitektur und der Bewegung und den kräftigen Farben der Kostüme) und kommt das Spiel mit dem Raum noch deutlicher zum Ausdruck. Besonders amüsant ist eine Performance in der Schwebebahn. Zwischen die Tanzszenen, die unglaublich virtuos und verspielt Lebenslust ebenso wie Trauer transportieren, montiert sind Miniporträts der Ensemble-Mitglieder, ihre Gesichter werden einige Sekunden lang von der Kamera beobachtet bevor sie in wenigen Sätzen sagen, was Pina Bausch ihnen bedeutet,
So ist "Pina" selbstverständlich eine Eloge. Aber Wenders ist wie bei seiner erfolgreichen Musik-Doku "Buena Vista Social Club" nicht daran interessiert, möglichst detaillierte und fundierte Informationen und Biografien zu präsentieren, sondern daran, ein Gefühl für die Personen und ihre Kunst zu vermitteln bzw. ihre Begeisterung für ihre Kunst auf den Zuschauer zu übertragen - was ihm erneut gelingt: Auch wenn Bausch nur in wenigen Einspielern von Archivmaterial physisch präsent ist, zeigt der Film Bausch als Vollblut-Künstlerin, der ihre Arbeit wichtiger als alles andere im Leben war, die aber auch warmherzig war und ihr Ensemble als Familie betrachtete. Nach diesem Film will man unbedingt mehr von ihren Choreografien sehen. hai.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Pina".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
16 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
I Love Music, 03.04.2013
Dieser Film ist nicht nur visuell und musikalisch berauschend sondern gibt auch auf kompakte Art und Weise informative Aufklärung über den Schaffensquerschnitt der Choreografin Pina Bausch. Dass in dieser Dokumentation auch in einfachen und kurzen Sequenzen die Mitarbeiter der Tanztruppe vorgestellt werden macht die Sache nur umso sympathischer. Vor allem interessant finde ich den damit verdeutlichten Umstand, dass die Ausdruckskraft der Tänzer im fortgeschrittenen Alter (40+) eher zunimmt denn abnimmt.
Es ist ein absolut sehenswertes Stück Kunstaufbereitung und sollte in keinem kulturinteressiertem Haushalt fehlen.
15.99 €
13.99 €
13.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
18.99 €
8.99 €
8.99 €
16.99 €
22.99 €
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Pina".
Kommentar verfassen