Rocketman (DVD)
Bestellnummer: 6137962
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.99 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
23.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
14.99 €
9.99 €
- Die Musik neu erfunden: Die Studioaufnahmen
- Sing-Along-Versionen ausgewählter Lieder (nur Englisch)
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount | ||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||
Label: | Paramount | ||||||||||||||||
Verleih: | Paramount | ||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Marv Films | ||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2019 | ||||||||||||||||
Darsteller: | Taron Egerton (Elton John), Jamie Bell (Bernie Taupin) , Bryce Dallas Howard (Sheila Eileen) , Richard Madden, Stephen Graham, Tate Donovan, Jimmy Vee, Harriet Walter, Charlie Rowe, Gemma Jones | ||||||||||||||||
Regisseur: | Dexter Fletcher | ||||||||||||||||
Inhalt: | Schon in jungen Jahren träumt der unscheinbare Reginald Dwight von einer Karriere als Rock'n'Roll-Star, doch erst unter dem Namen Elton John liegt ihm die Welt zu Füßen. Als süffiges Musical realisierte Nacherzählung der unfassbaren Karriere von Elton John, perfekt verkörpert von Taron Egerton. | ||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Taron Egerton (Elton John), Jamie Bell (Bernie Taupin) , Bryce Dallas Howard (Sheila Eileen) , Richard Madden, Stephen Graham, Tate Donovan, Jimmy Vee, Harriet Walter, Charlie Rowe, Gemma Jones |
Drehbuchautor: | Lee Hall |
Kamera: | George Richmond |
Kostüm: | Julian Day |
Musik: | Matthew Margeson, Elton John, Bernie Taupin |
Produzenten: | Adam Bohling, Michael Gracey, David Furnish, Diane Hendricks, Elton John, David Reid, Matthew Vaughn , Karine Martin, Italo Marzotto, Tommaso Marzotto, Brian Oliver, Steve Hamilton Shaw, Claudia Vaughn |
Regisseur: | Dexter Fletcher |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Label: | Paramount |
Verleih: | Paramount |
Produktionsfirma: | Marv Films |
Land / Jahr: | Deutschland / 2019 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, Spieldauer: 116 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch
- Regie: Fletcher, Dexter; Mit Egerton, Taron; Bell, Jamie; Howard, Bryce Dallas
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5053083195243
- Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Aber erst einmal erhebt sich der Büßer in seinem aberwitzigen Gewand und nimmt das Publikum mit in seine Kindheit im muffigen England der Fünfzigerjahre, wo der schüchterne und dickliche Reginald Dwight leidet unter der Gefühlskälte seines Vaters und der Lieblosigkeit seiner Mutter und einen Weg findet, seine Minderwertigkeitsgefühle beim Klavierspiel zu kompensieren. Grob folgt der Film Dwights Werdegang: das Annehmen seines Bühnennamens, das Kennenlernen von Bernie Taupin, mit dem zusammen er einen Popklassiker nach dem anderen komponieren wird, der Durchbruch in den USA bei seinen ersten Konzerten im Troubadour in Hollywood im Jahr 1970. Tatsächlich ist der Film danach wenig interessiert , die Erfolgsgeschichte abzuhaken, die Elton John zu einem der herausragenden Musikstars der Siebzigerjahre werden lässt, sondern legt mehr Wert darauf, den Fokus auf Exzess und Absturz zu legen. Und doch bilden die biographischen Eckdaten nur einen Rahmen, um mit einer hinreißenden Musicalsequenz nach der anderen die Musik von Elton John und deren überaus persönliche Natur in den Mittelpunkt zu rücken. Der Ansatz ist deutlich ambitionierter als bei "Bohemian Rhapsody", erinnert mehr an die überkandidelten Filme von Ken Russell (in dessen "Tommy" Elton John mitgespielt hatte und dessen "Pinball Wizard" auch hier eine Rolle spielt) als an die Confessionals von Bob Fosse. Dabei gelingen "Rocketman" phänomenale Sequenzen - keine ist besser als der Moment, als Elton John beim Auftritt im Troubadour während "Crocodile Rock" innehält, verweilt und dann zusammen mit dem Publikum in Ultrazeitlupe vom Boden abhebt. Aber auch für "Saturday Night's Alright For Fighting", "Tiny Dancer" oder "Rocketman" findet Dexter Fletcher intensive Bilder, die immer mit Camp spielen und ein bisschen zu viel sein könnten, wenn sie nicht so wunderbar zu der Musik passen und von Taron Egertons leidenschaftlicher Darstellung getragen würden: Er singt alle Songs selbst, und auch wenn seine Stimme sich nicht mit der von John messen kann, einem der großen unverkennbaren Sänger der Gegenwart, trägt dieser mutige Ansatz zum Gelingen des Films bei, der Hommage sein will, Verbeugung und Ehrung, aber doch auch Ecken und Kanten seines Helden nicht ausspart. ts.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rocketman".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
25 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
nicigirl85, 06.02.2020
Titel: Das Leben eines Superstars...
Klar kenne ich Elton John als Musiker und mag seine Songs wirklich gern. Über sein Leben wusste ich vor dem Film nichts, weshalb ich neugierig schaute und komplett geflasht wurde.
Im Film geht es um Elton John, der als dicklicher, unattraktiver Reginald Dwight geboren wurde und voller Träume steckt. Vom Vater verlassen, versucht er händeringend dessen Gunst zu erlangen. Wird er seinen Weg durch die Musik finden?
Ich war der festen Überzeugung, dass es keine bessere Musikbiografie als "Bohemian Rhapsody" geben kann und wurde nun eines besseren belehrt, denn "Rocketman" kann hier voll und ganz mithalten.
Ich mochte sehr, dass wir Reginald bereits als kleinen Jungen kennenlernen. Mich hat hier sehr berührt wie das Verhältnis zwischen Vater und Sohn ist. Hier hätte ich fast die ein oder andere Träne verdrückt.
Taron Egerton als Besetzung für den erwachsenen Elton John habe ich als sehr passend empfunden. Er brachte die Emotionalität richtig gut rüber und seine Aufmachung als Elton empfand ich persönlich sogar als anziehend.
Besonders gelungen empfand ich das Outing und alles was damit verbunden ist. Man spürte die Liebe in jeder Pore von Egerton und ich wurde im Herzen tief berührt.
Ebenfalls ein Genuss ist natürlich die Musik im Film, die einem positive Energie gibt.
Fazit: Ein klasse Film für Augen, Ohren und die Seele. Ich kann nur eine klare Schauempfehlung aussprechen. Spitzenklasse!
8.99 €
15.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
12.99 €
23.99 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rocketman".
Kommentar verfassen