Still Alice - Mein Leben ohne gestern (DVD)
Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und Oscar 2015 für die Besten Hauptdarstellerin (Julianne Moore). Für Hörgeschädigte geeignet. 97 Min.
Produkt empfehlen
lieferbar
Bestellnummer: 5896902
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Still Alice - Mein Leben ohne gestern (DVD)“
Zunächst sind es nur Kleinigkeiten, die kaum jemandem auffallen. Bei einem Vortrag fällt Professorin Alice Howland (Julianne Moore) plötzlich ein Wort nicht ein. Wenig später dann verliert sie beim Joggen die Orientierung, obwohl sie die Strecke fast jeden Tag läuft. Die 50- jährige, die an der Columbia University Linguistik lehrt, ahnt bald, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Aber die Diagnose ist trotzdem ebenso unerwartet wie erschütternd: Alice leidet an einem seltenen Fall von frühem Alzheimer. Ihre jüngste Tochter Lydia (Kristen Stewart), die sich in Los Angeles als Schauspielerin versucht, ist die erste, die bemerkt, dass mit ihrer Mutter etwas nicht stimmt. Beim Familienbesuch an Thanksgiving scheint zwar alles wie immer, nur dass sich Alice der Freundin von Sohn Tom (Hunter Parrish) gleich zweimal vorstellt. Doch auch aus anderen Gründen können Alice und ihr Ehemann John (Alec Baldwin) es nicht länger vermeiden, den drei älteren Kindern die Wahrheit zu sagen. Denn weil diese Form der Krankheit vererbbar ist, könnten sie auch ganz direkt betroffen sein. Anders als ihre schwangere ältere Schwester Anna (Kate Bosworth) lässt Lydia sich selbst nicht testen. Statt sich um die eigene Zukunft zu sorgen, will sie lieber für ihre Mutter da sein, selbst wenn ihr Verhältnis nicht immer das einfachste war. Ein gemeinsamer Sommer im Strandhaus der Familie schweißt sie enger zusammen denn je. Und als Alices Zustand sich zusehends verschlechtert, ist es ausgerechnet ihre Jüngste, die für sie die größten Opfer bringt.Weitere Produktinformationen zu „Still Alice - Mein Leben ohne gestern (DVD)“
Zunächst sind es nur Kleinigkeiten, die kaum jemandem auffallen. Bei einem Vortrag fällt Professorin Alice Howland (Julianne Moore) plötzlich ein Wort nicht ein. Wenig später dann verliert sie beim Joggen die Orientierung, obwohl sie die Strecke fast jeden Tag läuft. Die 50-jährige, die an der Columbia University Linguistik lehrt, ahnt bald, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Aber die Diagnose ist trotzdem ebenso unerwartet wie erschütternd: Alice leidet an einem seltenen Fall von frühem Alzheimer.Autoren-Porträt von Lisa Genova
Die rothaarige US-Schauspielerin Julianne Moore ist durch zahlreiche Filme (aktuell "Die Stadt der Blinden") weltbekannt und wurde bereits viermal für den Oscar nominiert. Mit dem Regisseur Bart Freundlich hat sie zwei Kinder.Film-Infos zu „Still Alice - Mein Leben ohne gestern (DVD)“
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | POLYBAND | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | POLYBAND | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | WVG Medien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Killer Films, Big Indie Pictures, Backup Media, BSM Studio | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Julianne Moore (Dr. Alice Howland), Kristen Stewart (Lydia Howland), Alec Baldwin (Dr. John Howland), Kate Bosworth (Anna), Hunter Parrish (Tom Howland), Stephen Kunken (Dr. Benjamin), Shane McRae (Charlie), Erin Maya Darke (Jenny), Seth Gilliam (Frederic Johnson) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Lisa Genova | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseure: | Richard Glatzer, Wash Westmoreland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Eine Linguistikprofessorin erkrankt im Alter von 50 Jahren an Alzheimer und sieht ihrem eigenen Verfall zu. Prominent besetztes Drama, in dem Julianne Moore eine One-Woman-Show bietet, die mit dem Oscar belohnt wurde. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Still Alice - Mein Leben ohne gestern (DVD)“
Darsteller: | Julianne Moore (Dr. Alice Howland), Kristen Stewart (Lydia Howland), Alec Baldwin (Dr. John Howland), Kate Bosworth (Anna), Hunter Parrish (Tom Howland), Stephen Kunken (Dr. Benjamin), Shane McRae (Charlie), Erin Maya Darke (Jenny), Seth Gilliam (Frederic Johnson) |
Drehbuchautoren: | Richard Glatzer, Wash Westmoreland |
Kamera: | Denis Lenoir |
Komponist: | . |
Kostüm: | Stacey Battat |
Musik: | Ilan Eshkeri |
Produzenten: | Emilie Georges, Lex Lutzus, Pamela Koffler, Celine Rattray, James Brown, Maria Shriver, Christine Vachon |
Regisseure: | Richard Glatzer, Wash Westmoreland |
Label: | POLYBAND |
Verleih: | POLYBAND |
Vertrieb: | WVG Medien |
Produktionsfirma: | Killer Films, Big Indie Pictures, Backup Media, BSM Studio |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
Rezension zu „Still Alice - Mein Leben ohne gestern (DVD)“
Prominent besetztes Drama um eine Linguistik-Professorin die als 50Jährige Alzheimer bekommt.Es kann jeden treffen, ob den ehemaligen Tierarzt in Til Schweigers "Honig im Kopf", die Literatin in Richard Eyres "Iris" oder die eigene Mutter in David Sievekings fesselnder Doku "Vergiß mein nicht". Es sind alles Menschen in höherem Alter. In Richard Glatzers und Wash Westmorelands einfühlsamer und respektvoller Annäherung an das brisante Tema Alzheimer trifft es die jüngere Linguistin Alice Howland. Die könnte den Alltag ganz entspannt angehen. Sie führt mit ihrem Mann eine glückliche Ehe und lebt im schicken Teil Manhattans. Die drei Kinder sind aus dem Haus und ihr Job an der Columbia Universität macht ihr Freude. Bei der Geburtstagsfeier zum 50. scheint alles vollkommen. Dann gibt es seltsame Aussetzer - mal fällt ihr bei der Vorlesung ein Wort nicht ein, dann verliert sie beim Joggen die Orientierung und an Thanksgiving stellt sie sich der Freundin ihres Sohnes gleich zweimal vor. Die erschütternde Diagnose: eine frühe Form der Alzheimer, für die tatkräftige Frau des pointierten Wortes ein Schock. Ein noch größerer Schock ist die Eröffnung, dass sie das Gen an ihre Kinder vererbt hat.
Die Figur, der das Leben langsam entgleitet, verkörpert Julianne Moore, die souverän beweist, dass sie jeden Part perfekt spielen kann. Wie sie sich gegen den geistigen Verfall stemmt und versucht, ein Stück Normalität zu bewahren, das wird zu einer herzzerreißenden Performance, die gerade mangels falscher Sentimentalität besonders schmerzt. Der Abschied von der eigenen Identität ist ein leiser Prozess, den die Kranke auf Video bannt, und sich gleichzeitig Anweisungen gibt, was zu tun ist, wenn sie die Krankheit nicht mehr ertragen kann. Die anrührenden Szenen sind sparsam verteilt - das Gespräch zwischen Panik und Scham mit dem Arzt, die bewegende Rede von Alice auf einem Alzheimer-Kongress, die Begegnung mit der jüngsten Tochter, mit der sie trotz schwierigem Verhältnis eine große
Produktdetails
DVD, FSK: ohne Altersbeschränkung, Spieldauer: 97 Minuten, Sprache: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Studio: POLYBAND, EAN: 4006448764197, Erscheinungsdatum: 31.07.2015
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Still Alice - Mein Leben ohne gestern (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Still Alice - Mein Leben ohne gestern“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Still Alice - Mein Leben ohne gestern"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Still Alice - Mein Leben ohne gestern".
Kommentar verfassen23 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Cynthia K., 29.08.2015
Ein Film der sachlich und authentisch ist. Die Schauspieler sind klasse - man kann sich mit etwas Empathie in die Figuren sehr gut herein versetzen. Die Umgebung des Filmdrehs ist spitze. Dieser Film sollte jeden zum Nachdenken anregen: Manchmal ist alles viel zu schnell vorbei und wir sollten all unsere Momente wertschätzen.
100 % Weiterempfehlung!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein22 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja H., 18.08.2015
Der Film spiegelt ein sehr schwieriges Thema, welches Einfühlsam und doch Klar dargestellt werden sollte. In unserer Gesellschaft ist Demenz immer noch ein schwieriges Thema. In manchen Szenen ist die Schwierigkeit sehr gut dargestellt worden, in anderen hätte man sich mehr erwartet. Trotzdem ein Film den man gesehen haben sollte
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein15 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nathalie M., 13.07.2015
Es ist Wahnsinn wie schnell das Leben vorbei sein kann, auch wenn man noch am leben ist.
Im Film fragt Alice ihren Mann einmal: ,Wieso konnte ich nicht Krebs kriegen?' Ihr Mann sagt, sie dürfe sowas nicht sagen. Aber mal im Ernst. Wenn wir unsere Krankheit aussuchen dürften. Woran würden wir am ehesten erkranken wollen? An einer Krankheit, die unser Wissen löscht und uns vergessen lässt, wer wir sind, was wir sind und wir zuletzt nicht mal mehr unsere Liebsten erkennen? Oder doch eher eine Krankheit, die uns zwar auch von Aussen auffrisst (wenn man an die Chemotherapie denkt) und nicht jedem eine zweite Chance gibt, jedoch uns das Leben noch soweit lässt, dass wir wissen, was wir tun, wer wir sind und wen und was wir am meisten lieben?
Dieser Film zeigt in hervorragender Art und Weise, wie es als Betroffene/r ist, plötzlich alle zu vergessen. Tag für Tag mehr und auf die Hilfe von anderen angewiesen ist. Wie verloren man sich fühlt, wenn man sich plötzlich nicht mehr im eigenen Haus zurecht findet und die Namen der Kinder vergisst.
Eine Krankheit, die einem dumm aussehen lässt, wenn wir logische Dinge plötzlich vergessen und wir nichts dagegen tun können als mit der Krankheit weiter zu leben und sich darauf vorzubereiten, eines Tages nichts mehr zu wissen.
Und zu vergessen, dass man vergisst.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein