Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger" (DVDs)
- Keine Info -
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Leider schon ausverkauft
Bestellnummer: 19045866
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger" (DVDs)“
Tim Frazer
In einem Fischerdorf an der englischen Ostküste wartet Tim Frazer (Max Eckard), Ingenieur aus London, auf seinen alten Freund Harry Denston (Hans Quest). Denston hatte die Firma der beiden in den Ruin getrieben und war dann spurlos verschwunden. Seine Abenteuer mit Frauen waren ihm stets wichtiger als das Geschäft. Denston schuldet seinem Freund also noch eine Kleinigkeit. Zurück ließ er bei seinem geheimnisvollen Aufbruch auch seine Freundin Helen Baker (Marianne Koch). Im Gasthof „The Three Bells“ erwartet Frazer ihn nun. Er erhielt eine Nachricht, dass Denston dort auftauche. Doch stattdessen wird er Zeuge seltsamer Ereignisse. Ein sowjetischer Frachter strandet vor seinen Augen. Nicht die ganze Besatzung kann gerettet werden: In dem Gasthof stirbt ein russischer Matrose, dessen letzte verzweifelte Rufe einer „Anya“ gelten. Dr. Killick (Paul Klinger) kann ihm nicht mehr helfen. Doch Frazer entdeckt bei dem Toten erstaunlicherweise eine Spur, die zu Denston führt.
Auch ein Mr. Charles Ross (Konrad Georg) und sein Kollege, Mr. Arthur Crombie (Kurt Waitzmann), Beamte einer mysteriösen Dienststelle, suchen Tims ehemaligen Teilhaber.
Tim Frazer - Der Fall Salinger
Tim Frazer (Max Eckard) wird von Charles Ross (Konrad Georg) nach Amsterdam geschickt. Er soll dort in Erfahrung bringen, weshalb Ross’ Kollege Leo Salinger bei einem Autounfall auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Eine Barbara Day (Ingrid Ernest) soll ihn anscheinend überfahren haben, als er die Straße überquerte. Frazer lernt sie sehr bald kennen – und über sie auch Martin Cordwell (Wolfgang Wahl). Frazer lässt Barbara nicht mehr aus den Augen. Er filmt alles, was sie tut. Als er sich dann nach seiner Rückkehr nach London den Film gemeinsam mit Ross ansehen möchte, sind beide zutiefst erschüttert: Es ist nicht der Film über Barbara.
... mehr
Zu sehen ist stattdessen der ominöse Autounfall. Tim Frazer will Barbara Day noch einmal in ihrer Wohnung aufsuchen. Er stößt stattdessen auf eine weitere Leiche. Makaber: Ein Metronom steht neben ihr und gibt den Takt zu der schaurigen Szene vor. Weshalb hat Barbara Day Leo Salinger überfahren? War es wirklich nur ein Unfall?
... weniger
Weitere Produktinformationen zu „Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger" (DVDs)“
Harry Denston verschwindet spurlos. Die Nachforschungen treiben den Protagonisten in ein immer komplexer werdendes Spionagegeflecht. Der Tod eines russischen Matrosen, das Fehlen einer Brieftasche alles Teile eines schier unlösbaren Rätsels. Und warum möchte ein Mister Ross, dass ausgerechnet Frazer Harry Denston findet? Passt er den Hintermännern gut ins Konzept? Schließlich steht Denston noch tief in Frazers Schuld Die Zuschauer riefen nach einer Tim-Frazer-Fortsetzung. Tim Frazer - Der Fall Salinger war die Antwort. Kaum zu glauben, doch die geriet fast noch spannender als der geniale Vorgänger. Tim Frazer wird nun offiziell von Charles Ross nach Amsterdam geschickt. Er soll dort in Erfahrung bringen, weshalb Ross Kollege Leo Salinger bei einem Autounfall auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Eine Barbara Day soll ihn überfahren haben. Frazer findet sie. Er lässt Barbara nicht mehr aus den Augen. Er filmt alles. Als er sich dann die Aufnahme in London ansehen möchte, ist ein völlig anderer Film zu sehen: der Autounfall!Autoren-Porträt von Francis Durbridge
Francis Durbridge, 1912 in England geboren, veröffentlichte seine Krimis zum Teil unter seinem richtigen Namen, zum Teil aber auch in Zusammenarbeit mit James D. R. McConnell unter dem Pseudonym Paul Temple. Dies ist auch der Name von Durbridges erstem Detektiv, der zum Held mehrerer Spielfilme geworden ist. Später erschuf Durbridge noch eine weitere Detektivfigur, die in die Geschichte des Kriminalromans eingehen sollte: Tim Frazer. Durbridge wurde in Deutschland durch spektakuläre Fortsetzungskrimis berühmt. Er starb im April 1998.Dr. Marianne Koch , geboren 1931, unterbrach ihr Medizinstudium zeitweise für eine erfolgreiche Filmkarriere (Bundesfilmpreis 1955), nahm es jedoch später wieder auf und ließ sich 1985 als Internistin mit eigener Praxis nieder. Nebenbei war sie auch journalistisch tätig, u.a. als Moderatorin der Sendungen III nach 9, Club 2 und MEDIZIN MAGAZIN, sowie als Autorin populärwissenschaftlicher Serien in Zeitschriften. Marianne Koch hat bereits mehrere Auszeichnungen auf dem Gebiet der medialen Kommunikation von Medizin erhalten. Sie ist Präsidentin der Deutschen Schmerzliga und Schirmherrin der Deutschen Hochdruckliga . 2002 wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie lebt in der Nähe von München.
Mitwirkende zu „Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger" (DVDs)“
Darsteller: | Max Eckard (Tim Frazer), Marianne Koch (Helen Baker), Paul Klinger (Dr. Killick), Konrad Georg (Charles Ross), Ursula Herking (Ruth Edwards), Ernst Fritz Fürbringer (Donald Edwards), Josef Dahmen (Edgar Tupper), Walter Jokisch (Norman Gibson), Lotti Krekel (Magde Gibson), Kurt Waitzmann (Arthur Crombie) |
Drehbuchautor: | Francis Durbridge |
Kamera: | Bruno Stephan |
Komponist: | . |
Kostüm: | Dela Duhm |
Musik: | Hans Jönsson |
Produzent: | Wilhelm Semmelroth |
Regisseur: | Hans Quest |
Verleih: | Studio Hamburg |
Vertrieb: | Tonpool |
Label: | Straßenfeger-Edition |
Land / Jahr: | Deutschland / 2008 |
Inhaltsverzeichnis zu „Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger" (DVDs)“
- Keine Info -Produktdetails
4 DVDs, FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 480 Minuten, Bild: Vollbild, Sprache: Deutsch, Nach d. Krimis v. Francis Durbridge; Mit Max Eckard, Marianne Koch, Ingrid Ernest u. a., Studio: Studio Hamburg Enterprises, EAN: 4031778830212, Erscheinungsdatum: 21.11.2008
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger" (DVDs)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger"“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger""
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Straßenfeger - "Tim Frazer" und "Tim Frazer: Der Fall Salinger"".
Kommentar verfassen5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
mehr Kommentare5 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Christian J., 19.07.2008
"Tim Frazer" ist eine Mischung aus Kriminalspiel nach dem bewährten "Whodunit"-Muster und Spionageserie. Anfangs entwickelt sich der Film etwas langsam, die Spannung steigert sich dann aber so, dass der Film nervenaufreibend wird und man es kaum erwarten kann, die Auflösung zu sehen.
Das damalige Fernsehpublikum reagierte dementsprechend positiv und fieberte schon wie beim legendären Halstuch von Folge zu Folge mit, wer den nun der geheimnisvolle Hintermann war.
Für die Produktion war - wie für die Fortsetzungen "TIM FRAZER - DER FALL SALINGER" und "DAS MESSER" - Wilhelm Semmelroth verantwortlich, der in den 70ern für den WDR auch die legendären Wilkie-Collins-Verfilmungen "DIE FRAU IN WEISS", "DER ROTE SCHAL" und "DER MONDIAMANT" drehte.
Die Einschaltquoten lag bei Folge eins bei 80%, die letzte Episode fuhr 93% Sehbeteiligung ein.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hächler, 28.03.2015
ausgezeichnet, wirklich spannende Unterhaltung, nich aber für heutige Jugendliche, in ihrenm Augen zu wenig "Action", was immer sie darunter verstehen. desto mehr gute Dialoge, eben Sachen, die einen guten Schauspieler ausmachen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Frank B., 17.10.2012
Das ist klassische Krimikost vom Feinsten!Auch wenn eine Spionageaffaire+eine Schmuggelbande als Aufhänger dienen,funktionieren doch beide Mehrteiler als traditioneller Whodunit!Die darstellerische Qualität ist erstklassig,bis in kleinste Rollen echte Gesichter.Die Figuren+die Handlung sind im Fokus,es gibt keine Actionszenen oder kriminaltechnischen Schnickschnack.Aus dem ruhigen Erzählstil entsteht eine immense Spannung,der man sich nicht entziehen kann.Mehr als empfehlenswert!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jürgen F., 23.10.2008
"Tim Frazer" ist eine Mischung aus Kriminalspiel nach dem bewährten "Whodunit"-Muster und Spionageserie. Anfangs ist der Film recht mühsam spannend, die Spannung entwickelt sich dann aber so, dass der Film nervenaufreibend wird und man es kaum erwarten kann, die Auflösung zu sehen.
Das damalige Fernsehpublikum reagierte dementsprechend positiv und fieberte schon wie beim legendären Halstuch von Folge zu Folge mit, wer den nun der geheimnisvolle Hintermann war.
Ausgestrahlt wurde die Reihe im Januar 1963 jeweils montags, mittwochs und freitags im Hauptabendprogramm der ARD. Für die Produktion war - wie für die Fortsetzungen "TIM FRAZER - DER FALL SALINGER" und "DAS MESSER" - Wilhelm Semmelroth verantwortlich, der in den 70ern für den WDR auch die legendären Wilkie-Collins-Verfilmungen "DIE FRAU IN WEISS", "DER ROTE SCHAL" und "DER MONDIAMANT" drehte.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein