Verstehen Sie die Béliers? (DVD)
Bestellnummer: 5896332
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 5896332
8.99 €
16.99 €
14.99 €
Verstehen Sie die Béliers?
Victoria Bedos, Thomas Bidegain, Stanislas Carré de Malberg, Eric Lartigau
12.99 €
14.99 €
9.99 €
8.99 €
16.99 €
9.99 €
14.99 €
Genre: | Komödie / Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | La famille Bélier | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Concorde Home Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Concorde | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Concorde | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Karin Viard (Gigi), François Damiens (Rodolphe), Eric Elmosnino (Monsieur Thomasson), Louane Emera (Paula), Luca Gelberg (Quentin), Roxane Duran (Mathilde), Ilian Bergala (Gabriel), Stephan Wojtowicz (Bürgermeister), Bruno Gomila (Rossigneux), Céline Jorrion (Journalistin von FR3), Jerôme Kircher (Dr. Pugeot), Clémence Lassalas (Karène), Mar Sodupe (Mademoiselle Dos Santos), Manuel Weber (Tierarzt) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Victoria Bedos | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Eric Lartigau | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Ein Mädchen weiß nicht, ob es sich seinen Traum in der Großstadt erfüllen oder bei der gehörlosen Familie bleiben soll. Gefühlvolle Komödie über das Anderssein und Coming-of-Age mit einer überwältigend aufspielenden Newcomerin. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Karin Viard (Gigi), François Damiens (Rodolphe), Eric Elmosnino (Monsieur Thomasson), Louane Emera (Paula), Luca Gelberg (Quentin), Roxane Duran (Mathilde), Ilian Bergala (Gabriel), Stephan Wojtowicz (Bürgermeister), Bruno Gomila (Rossigneux), Céline Jorrion (Journalistin von FR3), Jerôme Kircher (Dr. Pugeot), Clémence Lassalas (Karène), Mar Sodupe (Mademoiselle Dos Santos), Manuel Weber (Tierarzt) |
Drehbuchautoren: | Victoria Bedos, Stanislas Carre de Malberg |
Kamera: | Romain Winding |
Kostüm: | Anne Schotte |
Musik: | Ewgueni Galperine, Sacha Galperine |
Produzenten: | Eric Jehelmann, Philippe Rousselet, Stéphanie Bermann |
Regisseur: | Eric Lartigau |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Label: | Concorde Home Edition |
Verlag: | Concorde |
Verleih: | Concorde |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
- Autor: Victoria Bedos
- DVD
- FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 102 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Französisch
- Untertitel: Deutsch
- Regie: Lartigau, Eric; Mit Emera, Louane; Viard, Karin; Damiens, Francois u. a.
- Studio: Concorde
- EAN: 4010324201461
- Erscheinungsdatum: 16.07.2015
Familie als universelles Thema ist nichts Neues im Kino. Eric Lartigau findet dennoch einen ungewöhnlichen Ansatz, der unter die Haut geht. Die Béliers sind nämlich keine "normale" Familie. Die Eltern und der kleine Bruder sind gehörlos, nur Paula kann hören und sprechen, fungiert oft als Bindeglied zwischen der Familie und der Außenwelt, ob beim Käseverkauf auf dem Markt, Hilfe auf dem Hof oder bei der relativ aussichtslosen Kandidatur des Vaters für das Bürgermeisteramt. Zwischen ihren eigenen Bedürfnissen und den Anforderungen durch die Familie ist das Mädchen hin- und hergerissen. Als der Musiklehrer ihre phänomenale Stimme entdeckt und sie ermutigt, in Paris Gesang zu studieren, bereitet sich Paula heimlich auf die Aufnahmeprüfung vor und gerät in einen Konflikt zwischen persönlichem Lebenstraum und familiärer Verantwortung.
In Frankreich erreichte die erfrischende Komödie aus der gar nicht lautlosen Familie Bélier in sechs Wochen fünf Mio. Kinogänger, der Mix aus Humor und Tiefe sollte auch in Deutschland ankommen. Das Ensemble ist stimmig, obgleich Karin Viard als mütterlicher Energiefaktor manchmal mit ihrer Koketterie und überreizter Zappelei über die Stränge schlägt. Diese unnötigen Ausschläge werden aber aufgefangen durch Newcomerin Louane Emera im schwierigen Abnabelungsprozess, die ihre erwachsenen Profikollegen Viard und François Damiens als Vater in den Schatten stellt. Das in der der zweiten Staffel der Castingshow "The Voice" von Lartigau entdeckte Talent ist in erster Linie Sängerin ohne jegliche Schauspielerfahrung und findet dennoch fulminant die Balance zwischen ernsthafter und rebellischer Seite. Souverän gelingt es dem Film, mit der Wahrnehmung von Normalität und Vorurteilen zu spielen, auch die Gebärdensprache in die Geschichte zu integrieren. Am Ende versteht man sie, die Béliers. Die im rauen

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verstehen Sie die Béliers?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
25 von 49 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael L., 12.11.2015
Trotz ihrer Jugend ist die 16jährige Paula Bèlier (Louane Emera) längst der Boss am Bauernhof ihrer vierköpfigen Familie in einem kleinen französischen Ort. Denn sowohl ihre Eltern (Karin Viard und François Damiens), als auch ihr kleiner Bruder Quentin (Luca Gelberg) sind gehörlos. Die sympathische Konstellation droht allerdings zu zerbrechen, als Paula ihr Stimmtalent entdeckt und Chorleiter Thomasson (Éric Elmosnino) ihr die Bewerbung an einer Pariser Gesangsschule nahe legt.
Das Schöne an diesem Film ist, dass er wirklich gute Unterhaltung mit tiefer gehenden Gedanken verknüpft. Vor allem die Frage wie das Bauernhofleben vor der Geburt der Tochter ausgesehen haben könnte, ist dem Zuseher ständig im Hinterkopf. Die Antwort bekommt man auch nicht direkt geboten, aber in Implikationen wird klar, dass sich die einst allein lebenden Eltern im Laufe der Jahre von ihrer Tochter abhängig gemacht haben. Der interessanteste Moment aber ist, als die Mutter gesteht, mit der Nicht-Taubheit ihrer Tochter zunächst Probleme gehabt zu haben, was sich durch die Tatsache, dass Paula ausgerechnet großes Talent zum Singen aufweist, natürlich noch verstärkt. Das entfremdete Gefühl der Eltern, deren Kind in eine Welt eintritt, die für sie selber immer verschlossen bleiben wird, wird hier natürlich in extremen Maße dargestellt, dennoch werden sich viele Opfer des Leeren Nest-Syndroms damit identifizieren können.
An die 18jährige Hauptdarstellerin Louane Emera muss ein Sonderkompliment ausgesprochen werden. In Frankreich ist sie durch die Musik-Castingshow The Voice bekannt geworden, was sich anhand ihrer beeindruckenden Chanson-Interpretationen im Film leicht nachvollziehen lässt. Aber es ist nicht in erster Linie der Gesang, mit dem sie beeindruckt, sie verleiht ihrem Charakter schauspielerisch unerwartete Tiefe, die auch neben den übertrieben dargestellten Eltern aufrecht bleibt. Ihre überzeugende Darstellung, die bis hin zur Körperhaltung absolut überlegt zu sein scheint, führt zu einer interessanten Figur, die in den Händen einer anderen Schauspielerin weitaus oberflächlicher werden hätte können.
Verstehen Sie die Béliers? kann sich dank authentischen Jugendlichen, einer großartigen Hauptdarstellerin und einigen Hintergedanken von seinen französischen Komödien-Artgenossen der jüngsten Vergangenheit klar abheben. Daher ist er für jeden zu empfehlen, der Lust auf eine Komödie hat, die harmlos nicht mit sinnlos verwechselt. -
5 Sterne
26 von 52 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika S., 23.10.2015
Eine humorvolle Familiengeschichte der besonderen Art. Die Eltern sind taubstumm und auf die Hilfe der Tochter angewiesen, die mit beiden Beinen im Leben steht. Da die Tochter nicht behindert ist, stellt sie die Brücke zur Welt dar, indem sie die Übersetzerin in allen Lebenslagen ist. Darüber geht so ein bisschen das eigene Leben des Teenagers verloren. Zumal der Vater aus innerer Überzeugung beschließt, für das Amt der Bürgermeisters zu kandidieren.
Parallel beginnt das Mädchen mit einem Gesangslehrer ihre Berufung zu entdecken: das Singen !
Irgendwann stellt sich die Frage: folgt sie ihrer Liebe zur Musik ? und was wird dann aus dem Leben der Eltern? Das ganze Geschichte wird mit viel Kraft erzählt und völlig unsentimental. Und sie endet ermutigend mit Verständnis für besondere Lebenssituationen.
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 13.99 €
9.99 €
Statt 16.99 €
12.99 €
Statt 16.99 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
16.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verstehen Sie die Béliers?".
Kommentar verfassen