5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Wettlauf nach Bombay (DVD)

Merken
 
 

Ein weiterer Höhepunkt aus der Reihe der legendären ZDF-TV-Vierteiler nach den wahren Erlebnissen des Leutnant Thomas Waghorn. Mit u.a. Christian Kohlund als Thomas Waghoff, Jean-Pierre Bouvier als Martial de Sassenage, Manfred Seipold als Taylor und...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 925212

DVD 9.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Wettlauf nach Bombay"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    25 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julchen, 03.04.2008

    Super spannend, sehr gute Schauspieler und farbenprächtige Bilder. Was will man mehr - wirklich ein Klassiker.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Josef T., 22.02.2017

    Urgks! Je länger der Film bzw. die Handlung voranschreitet, desto doofer wird das alles. Zunächst noch leidlich spannend, wiederholen sich die Elemente zusehends, und die Situationen werden immer abstruser. Das Plot ist ohnehin abgekupfert: Von Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt". Die Musik will ebenfalls nicht so recht zum Inhalt des Vierteilers passen. Besonders störend sind dabei Elektrobass, Schlagzeug und Synthesizer-Klänge.

    Die Beteiligung verschiedener Nationen an solchen Vierteiler-Projekten wirkte sich bei anderen Produktionen ja recht belebend aus. Man erhielt Bilder, die es so im deutschen Fernsehen noch nicht zu sehen gab, z. B. wenn Frisco Kid und Joe sich zwischen und auf großen Holzstapeln verstecken (Seewolf) oder die ziemlich abgerissenen Städte und Bauten in gewissen Ostblock-Ländern, die als Ersatz für Sanfranciso und andere Städte herhalten mussten. In Fall von "Wettlauf nach Bombay" haben wohl die Franzosen großen Einfluss gehabt, und das schlägt sich darin nieder, dass die Helden von einem Bett ins andere taumeln und an jedem Ort mit einer anderen Frau herumhuren.

    Was es noch zu erwähnen gibt: Flachen Slapstick- und Klamauk-Einlagen, unterirdischer Humor und eine Kameratechnik, von der einem schwindelig wird. So haben die Macher die Angewohnheit gehabt, das Bild am Ende einer Szene rasch auf die Person zuzufahren und dann unscharf zu werden. Das geschieht immer öfter, je weiter der Vierteiler voranschreitet.

    Alles in allem: Keine Empfehlung, und für mich nach "Der schwarze Bumerang" der zweitschlechteste Vierteiler.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Wettlauf nach Bombay“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating