Ein Heißmangel-Krimi - 1 - Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke (Ein Heißmangel-Krimi, Band 1) (Hörbuch-Download)
Bestellnummer: 143895236
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Kostenloser tolino webreader
Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke, 1 Audio-CD, MP3
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
16.00 €
Nathalie Ames ermittelt - Tee? Kaffee? Mord! - 10 - Die kleinen Leute von Pittlewood
Ellen Barksdale
4.99 €
Ein Heißmangel-Krimi - 2 - Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser (Ein Heißmangel-Krimi, Band 2)
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
12.99 €
9.99 €
Ostfriesen-Krimi - 9 - Es muss nicht immer Labskaus sein
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
16.00 €
12.00 €
16.00 €
13.00 €
12.00 €
16.00 €
10.00 €
10.00 €
20.00 €
Miss Wattenmeer singt nicht mehr / Ostfriesen-Krimi Bd.3
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
10.00 €
10.00 €
6.90 €
4.99 €
10.00 €
Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser, 2 Audio-CD, MP3
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
13.00 €
Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke, 1 Audio-CD, MP3
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
16.00 €
18.00 €
Henner, Rudi und Rosa - 10 - Tote Lämmer lügen nicht - Ein Ostfriesen-Krimi (Henner, Rudi und Rosa, Band 10)
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
13.99 €
Ein Heißmangel-Krimi - 2 - Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser (Ein Heißmangel-Krimi, Band 2)
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
12.99 €
16.95 €
Wichtel, Wunder, Weihnachtsmord
Lea Adam, Christiane Franke, Stefanie Gregg, Hazel Frost, Thomas Kastura, Cornelia Kuhnert, Thorsten Kirves, Regine Kölpin, Iny Lorentz, Matthias Löwe, Isolde Peter, Hilde Artmeier, Sonja Rüther, Florian Schwiecker, Michael Thode, Ben Tomasson, Su Turhan, L. U. Ulder, Alex Wagner, Wolfgang Burger, Mathias Berg, Carine Bernard, Katja Bohnet, Mechtild Borrmann, Christiane Dieckerhoff, Andreas Eschbach
Statt 11.99 € 19
9.99 €
18.00 €
Fiese Friesen - Inselmorde zwischen Watt und Düne / Krimi im GMEINER-Verlag
Ocke Aukes, Christiane Franke, Christine Bonvin, Jürgen Ehlers, Regine Kölpin, Ulrich Hefner, Peter Gerdes, Tatjana Kruse, Christine Bacher, Andreas Scheepker, Herbert Knorr, Ulrike Barow, Sandra Lüpkes, Klaus-Peter Wolf
10.99 €
Fiese Friesen - Inselmorde zwischen Watt und Düne / Krimi im GMEINER-Verlag
Ocke Aukes, Christiane Franke, Christine Bonvin, Jürgen Ehlers, Regine Kölpin, Ulrich Hefner, Peter Gerdes, Tatjana Kruse, Christine Bacher, Andreas Scheepker, Herbert Knorr, Ulrike Barow, Sandra Lüpkes, Klaus-Peter Wolf
10.99 €

- Autoren: Christiane Franke , Cornelia Kuhnert
- 2022, ungekürzte Lesung, Spieldauer: 487 Minuten
- Verlag: SAGA /Egmont
- ISBN-10: 8728083199
- ISBN-13: 9788728083192
- Erscheinungsdatum: 14.06.2022
- Dateiformat: MP3
- Größe: 362 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Heißmangel-Krimi - 1 - Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke (Ein Heißmangel-Krimi, Band 1)".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Anett H., 11.08.2022
„Frisch ermittelt – Der Fall Vera Malottke“ von Christiane Franke habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Verlag SAGA Egmont mit einer Spielzeit von 8 Stunden und 7 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Jutta Seifert.
Die Handlung spielt im Jahr 1958 in Leer.
Im Haus von Martha Frisch wird Fräulein Vera Malottke aufreizend angezogen und tot gefunden. Schnell kursieren Klatsch und Tratsch über die Tote, die wohl als Edelprostituierte gearbeitet hat. Das konnten sich natürlich nur die Herren der gehobeneren Klasse der Stadt leisten. Da auch einige Polizeioberen in der Vergangenheit von diesen Herren abgängig waren, werden sie zwar befragt, aber nicht weiter verdächtigt. Dafür wird ein ehemaliger Freund der Toten, der erst kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde, verhaftet. Da hat der Chef die Rechnung aber ohne Wachtmeister Hans Frisch und seiner Großtante Martha gemacht. Zusammen mit deren Enkelin Annemieke gehen sie der Sache selber nach. Ein Vorteil ist, dass sie vom Vermieter gebeten wurde, mit ihrer Freundin Traudel die Wohnung der Toten zu reinigen. Das war die Gelegenheit zum Schnüffeln und sie finden Dinge, die die Polizei bei der nachlässigen Durchsuchung nicht gefunden hat.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, auch weil bei mir einige Erinnerungen hochgekommen sind an die Zeit, obwohl ich Jahrgang Mitte 60er bin. Trotzdem gab es Sachen wie die Heißmangel auch bei mir noch und in Horst Buchholz war ich auch verliebt. Martha hat ein großes Gerechtigkeitsgefühl und geht bei ihren Ermittlungen sehr sensibel vor. Außerdem kennt man sich in einen kleinen Ort und sie kann sich ungezwungen mit den Menschen unterhalten. Eine weitere große Hilfe ist ihr Untermieter, der als Anwalt arbeitet. Herr von Mühlbach ist ein sehr netter und sympathischer Mann. Auch Wachtmeister Hans ist sehr engagiert und lässt sich von seinem Chef nicht einschüchtern. Ob er damit Karriere macht, ist fraglich.
Die Handlung wird aus Perspektive der verschiedenen Personen erzählt, sodass man auch unterschiedliche Denk- und Ermittlungsweisen erfährt. Die Nachkriegsjahre waren nicht einfach und alle haben begonnen, sich ein neues Leben aufzubauen. Viele Männer sind nicht wiedergekommen und die Frauen mussten ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten. Ansonsten war es nicht gern gesehen, wenn Frauen arbeiten wollen. Aber viele setzen sich auch dabei durch. Die Zeiten änderten sich langsam.
Auch die Sprecherin hat mir sehr gut gefallen. Sie hat den einzelnen Figuren ihre Charaktere gegeben und es war sehr angenehm, ihr zuzuhören. Ebenfalls passt das Cover sehr gut zur Handlung und zur Zeit.
«Ein Fünfzigerjahre-Krimi mit viel Herz, Zeitkolorit und einer Heldin, die ihrer Zeit voraus ist. Großartig!» Gisa Pauly - Dem kann ich voll und ganz zustimmen und ich freue mich auf weitere Ermittlungen mit Martha und Hans. -
5 Sterne
Redrose, 28.08.2022
Mord in den guten alten Zeiten
Früher war alles besser, so erzählen es die Alten gerne. Dieses von Jutta Seifert wunderbar gelesene Hörbuch hat diesen Spruch nicht bestätigt. Sehr gut konnte ich mich in diese Zeit hineinversetzen, nach dem 2. Weltkrieg. Die Frauen waren im Krieg gebraucht worden, hatten Tätigkeiten übernommen, die man ihnen früher nicht zugetraut hatte und plötzlich sollte alles wieder beim Alten sein. Ohne Zustimmung des Ehemannes durften Frauen nicht arbeiten, sie sollten doch bitte wieder in die Küche und dem Herrn des Hauses ein behagliches Heim schaffen.
Viele Nazis saßen wieder in wichtigen Positionen, die alten Seilschaften funktionierten noch. Mit dem „Persilschein“ in Händen wurden Stellen bei der Polizei, Richter, Staatsanwaltschaft erneut von Personen besetzt, die man heute als die „ewig Gestrigen“ bezeichnet.
Und dann ist da Hans Frisch, ein junger Wachtmeister, der gierig alles Wissen aufsaugt und ein guter Polizist werden will. Sein Chef ist als Vorbild ausgesprochen ungeeignet, aber zum Glück gibt es ja seine Großtante Martha. Martha Frisch muss man einfach gernhaben. Die Witwe arbeitet hart in ihrer Heißmangel und bekommt vieles mit, da auch die Honoratioren der Stadt ihre Wäsche bei ihr mangeln lassen.
Als Vera Malottke, eine Nachbarin von Martha und ihrer Freundin Traudl, in ihrer Wohnung tot aufgefunden wird, blühen Klatsch und Tratsch. Die junge Edelprostituierte wird von der Presse für ihr Handeln verurteilt, ihre Kunden hingegen mit Nachsicht behandelt. Die Frauen sind froh, dass ihre Männer dieser Versuchung nicht länger ausgesetzt sind. Diese schreckliche Doppelmoral war unerträglich und hat mich nicht kaltgelassen. Durch die wunderbar lebendige Geschichte, die sympathischen bodenständigen Protagonisten, habe ich mich plötzlich in diese Zeit hineinversetzt gefühlt. Es war nicht mehr nur eine Geschichte, ich war Teil davon und habe mitgelitten und mich sehr empört.
Über den Kommissar und seine verkorksten Ansichten, darüber, dass Veras Kunden, einen Mord auf keinen Fall begangen haben können, da sie ja schließlich alles Ehrenmänner waren.
Der Fall Vera Malottke ist mir unter die Haut gegangen und ich bin wirklich froh, dass ich nicht in dieser Zeit gelebt habe. Aber die Geschichte macht auch Hoffnung, Hoffnung, dass sich die Wahrheit am Ende durchsetzt, dass das Gute siegt.
Sehr gerne würde ich mich mit Martha auf ein Pläuschen treffen, vielleicht in ihrem Garten und erzählen, wie sich die Welt verändert hat.
Die Unterbezeichnung „Ein Heißmangel-Krimi, Band 1“ lässt mich hoffen, dass noch weitere Bände geplant sind. Sehr gerne, von Martha können wir noch viel lernen.
Nathalie Ames ermittelt - Tee? Kaffee? Mord! - 10 - Die kleinen Leute von Pittlewood
Ellen Barksdale
4.99 €
Ein Heißmangel-Krimi - 2 - Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser (Ein Heißmangel-Krimi, Band 2)
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
12.99 €
11.99 €
9.99 €
16.00 €
Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke, 1 Audio-CD, MP3
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
16.00 €
12.00 €
Ostfriesen-Krimi - 9 - Es muss nicht immer Labskaus sein
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
16.00 €
16.00 €
12.99 €
10.00 €
13.00 €
12.00 €
10.00 €
10.00 €
3.90 €
20.00 €
10.00 €
- Hörbuch-Downloads - Hörbuch-Downloads mit Top-Bewertungen
- Krimis & Thriller - Thriller - Hörbücher zum Download
- Hörbuch-Downloads - Krimi - Hörspiele & Hörbücher zum Download
- Hörbücher - Krimi - Hörspiele & Hörbücher
- Hörbuch-Downloads - Hörbuch-Bestseller zum Download
- Hörbücher - Hörbücher-Downloads
- Hörbuch-Downloads - Hörbuch-Bestseller zum Download
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Heißmangel-Krimi - 1 - Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke (Ein Heißmangel-Krimi, Band 1)".
Kommentar verfassen