Pu der Bär, 6 Audio-CDs

Die goldene Pu-Edition. Zum 80 Burzeltag des berühmten Bären. 376 Min.
 
 
Merken
Merken
 
 
80 Jahre Pu der Bär: Jubiläumsedition des erfolgreichen Hörbuchs. Am 14. Oktober 2006 ist es so weit: Pu, der philosophische, honigsüchtige Bär wird 80 Jahre alt. Grund genug, seine unvergesslichen Abenteuer in einer speziellen Geburtstagsbox...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 11858313

Hörbuch (CD) 19.90
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Pu der Bär, 6 Audio-CDs"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    21 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Thomas H, 27.08.2007

    Trotz seiner knurrigen Stimme gelingt es Harry Rowohlt, auch eher piepsige Stimmchen auf das Herzigste zu imitieren. Egal ob groß oder klein - wer dem Charme dieser Aufnahme nicht direkt unterliegt, ist entweder taub oder geht zum Lachen in den Keller - eventuell auch beides zu gleicher Zeit. Außerdem sollten Sie sich darauf einstellen, dass Ihre Kinder Ihnen demnächst lebhaft von Personen erzählen werden, die Sie bisher noch nicht kannten, als da wären: Christopher Robin, I-a, Ferkel, Eule und nicht zuletzt das Heffalump. Oder Sie müssen sich an eine neue Logik gewöhnen. In diesem Sinne: BTTE KLNGLN FALS NTWORT RWATET WIRT. BTTE KLOPFN FALS KAINE NTWORT RWARTET WIRT.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gina, 26.02.2007

    Ein absolutes Hörvergnügen, auch wenn man die 30 überschritten hat!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    11 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    K. B., 02.06.2011

    Einfach herzerfrischend und eher etwas für Erwachsene mit Kinderherz oder aufgeweckte Kinder, welche auch Ironie verstehen.
    In jedem Fall herrlich gelesen und übersetzt von H. R.
    Kein Sprecher ist so individuell und schafft es jedem Tier einen so unverwechselbaren Charakter einzuhauchen.
    Am Ende findet man sich in jedem Tier ein wenig wieder und hatte viel zu schmunzeln.
    Zeitlos gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    10 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Valerie, 16.02.2015

    Harry Rowohlt hat eine Stimme, die zum Träumen einlädt. Wenn er vorliest, dann ist es so, als würde man sich auf Großvaters oder Papas Schoss setzen und von seiner Stimme ins Reich der Träume getragen werden.
    Und dort lernt man Pu kennen, der, weil er so wenig Verstand hat, immer so langsam und brummend redet und an einen "Mund voll irgendwas" denkt. Ferkel hat vor allem Angst, spricht fiepsig und wäre trotzdem gerne ein Held. Eule, die die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, spricht lispelnd und man hört ihren Flügelschlag in dem Wispern. Dann sind da noch Tieger und Ruh, die beide hyperaktiv sind und den Kopf voller Unsinn haben. Känga, die Mama von Ruh, klingt ganz nach Mutter. Übervorsichtig und bestimmt. I- Ah ist depressiv und macht allen Vorwürfe. Er klingt ein bisschen, als würde er zu viel Gras rauchen, frisst aber lieber Disteln (was auch ein bisschen auf seinen Charakter schließen lässt). Kaninchen hat eine riesige Familie und pocht auf seinen Standpunkt. Auch hier passt die Stimme perfekt zum Charakter. Und am Schluss ist da Christopher Robin, mit dem sich der Hörer gut identifizieren kann, denn er ist wie du und ich und so klingt er auch.
    Ich habe viele Lieblingsstellen im Buch und im Hörbuch und das Buch fängt schon mit einer an:

    "Hier kommt nun Eduard Bär die Treppe herunter, rumpel-di-pumpel, auf dem Hinterkopf, hinter Christopher Robin. Es ist dies, soweit er weiß, die einzige Art, treppab zu gehen, aber manchmal hat er das Gefühl, als gäbe es in Wirklichkeit noch eine andere Art, wenn er nur mal einen Augenblick lang mit dem Gerumpel aufhören und darüber nachdenken könnte. Und dann hat er das Gefühl, daß es vielleicht keine andere Art gibt. Jedenfalls ist er jetzt unten angekommen und bereit dir vorgestellt zu werden. Winnie-der-Pu."

    Das Hörbuch geht zu Herzen. Es ist an vielen Stellen lustig, an manchen spannend. Und am Schluss wird der Hörer ein paar Tränen vergießen. Vielleicht wird er auch einfach das Hörbuch noch einmal von Vorne anhören, weil er sich weigert, anzuerkennen, dass es jetzt schon fertig ist.
    Den Disneyquatsch braucht man nicht unbedingt, auch wenn es ganz gut gemacht ist. Aber dieses Hörbuch sollte man kennen. Jeder sollte es mal gehört haben. Deswegen werde ich hier auch keine spezifische Empfehlung aussprechen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Pu der Bär, 6 Audio-CDs“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating