Bücher zur Kunstgeschichte

Während die Kunstgeschichte früher eher linear erforscht wurde und Datierung und Zuordnung von Kunstwerken im Vordergrund standen, hat sich heute der Schwerpunkt auf die Untersuchung von Strukturen der Kunst, Funktionen von Kunstwerken oder die soziologische Bedeutung verlagert.

 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
1.854 Artikel
Buch (Gebunden)

148.00

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Buch (Gebunden)

98.00

Vorbestellen
Erschienen am 01.01.2017
Erscheint im Juni 2025
Buch (Gebunden)

36.00

Vorbestellen
Erscheint am 18.03.2024
Buch (Gebunden)

119.00

Vorbestellen
Erscheint am 15.03.2024
Buch (Gebunden)

90.00

Vorbestellen
Erscheint am 11.03.2024
Buch (Gebunden)

59.95

Vorbestellen
Erscheint am 29.02.2024

Figura als Bild

Klaus Krüger

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

28.00

Vorbestellen
Erscheint am 28.02.2024

Prussiae suae bis pater

Sabine Jagodzinski

0 Sterne
Buch (Gebunden)

89.00

Vorbestellen
Erscheint am 21.02.2024

École de Paris global

Annabel Ruckdeschel

0 Sterne
Buch

68.00

Vorbestellen
Erscheint am 15.02.2024
Buch (Kartoniert)

14.90

Vorbestellen
Erscheint am 15.02.2024

Landschaft

0 Sterne
Buch (Gebunden)

59.95

Vorbestellen
Erscheint am 29.01.2024
Buch (Gebunden)

69.00

Vorbestellen
Erscheint am 29.01.2024
Buch (Gebunden)

26.00

Vorbestellen
Erscheint am 04.01.2024

Marienberg

0 Sterne
Buch (Gebunden)

24.95

Vorbestellen
Erscheint am 01.01.2024

Isa Genzkens »Ground Zero«

Gerald Schröder

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

35.00

Vorbestellen
Erscheint im April 2024

Kunst am Pranger

Andreas Hüneke

0 Sterne
Buch (Gebunden)

34.90

Vorbestellen
Erschienen am 31.12.2021
Erscheint im Dezember 2024

Format und Kritik

Karin Weckermann

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

40.00

Vorbestellen
Erscheint im Januar 2024

Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht - Meisterwerke

Jutta Charlotte von Bloh

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

22.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024

Schauspiele des Halbversteckten

Claudia Blümle

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

69.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024

Anima vegetativa

Chonja Lee

0 Sterne
Buch (Gebunden)

69.95

Vorbestellen
Erscheint im Juni 2024
Buch (Kartoniert)

16.95

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Environments: Künste - Medien - Umwelt

Annette J. Lehmann

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

29.00

Vorbestellen
Erscheint im April 2024
Buch (Gebunden)

79.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024

Erkundungen in die Kunstgeschichte

Eva-Maria Seng

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

23.95

Vorbestellen
Erscheint im Juli 2024
Buch (Gebunden)

60.00

Vorbestellen
Erscheint am 30.10.2023

Gegen Michelangelo

Giuseppe Peterlini

0 Sterne
Buch (Gebunden)

98.00

Vorbestellen
Erscheint am 02.10.2023

Säkularisation und Kunst in Köln

Andrea Deichmann

0 Sterne
Buch (Gebunden)

68.00

In den Warenkorb
Erschienen am 18.09.2023
lieferbar
Buch (Gebunden)

58.00

In den Warenkorb
Erschienen am 18.09.2023
lieferbar

Kunstgeschichte in Entwicklung

Die Kunstgeschichte begann schon in der Antike. Denken wir nur an Plinius den Älteren oder die 10 Bücher von Vitruv über die Architektur. Als Wissenschaft etablierte sie sich jedoch erst im 19. Jahrhundert. Seither ist das Schrifttum über die Kunstgeschichte beinahe unübersehbar geworden.

Die erste Professur für Kunstgeschichte hatte die Universität Göttingen (1799). Diskussionen über die Laakoon-Gruppe oder der Dresdner Holbeinstreit beförderten die Erforschung der Kunstgeschichte enorm. Es gründeten sich Schulen der Wissenschaft, die viele Forschergenerationen prägten. Heute stehen bestimmte Themen der Kunstgeschichte im Vordergrund der Forschung.